Presse 2025 – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/presse-2025/
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
Transport der DRV-Boote per Flugzeug ist gut über die Bühne gegangen. Zwei Tage Vorbereitung für eine Fracht von 1.730 kg.
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
Im dritten Trainingslager des Deutschen Ruderverbandes (DRV) soll an den Stellschrauben gedreht werden.
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
In der Serie „Mein Olympia“ erzählen die Athleten aus dem Team Deutschland-Achter, welche Geschichten und Gefühle sie mit den Olympischen Spielen verbinden.
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
Der Deutschland-Achter, der Vierer und der Zweier ohne Steuermann haben ihre Ziele für den Saisonhöhepunkt gesteckt. Jetzt freuen sich alle darauf, wenn es nach der harten Vorbereitung endlich losgeht.
schafft“, sagt Bender mit Blick auf die anderen Nationen wie Australien, die USA, die Niederlande
Die Ruderer wollen sich bei der Sechs-Kilometer-Langstrecke in Dortmund im Zweier beweisen. Der Ergotest wurde verschoben.
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
Im Interview erzählt Achter-Weltmeister Torben Johannesen, wie die ersten Tage im Olympia-Trainingslager verlaufen sind
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
Sönke Kruse aus dem Vierer ohne Steuermann im Interview nach seiner EM-Premiere.
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
Master-Student Malte Großmann absolviert noch bis nächste Woche ein Auslandssemester in Mittelamerika.
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
Drei Fragen an… Nico Merget
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande