Aktuelles – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/aktuelles/page/24/?et_blog=
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
Einige Neuerungen bei der direkten Nachwuchsförderung am Ruder-Standort Dortmund – unterstützt von der Wilo-Foundation
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
Die ehemaligen Ruderer vom Dortmunder Leistungszentrum hatte viel Freude auf dem Wasser und tauschten sich rege mit der aktuellen Generation aus.
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
Drei Fragen an… Felix Wimberger
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
Das U23-Team fährt heute ins Trainingslager nach Sabaudia
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
Neue Konkurrenzsituation nach dem Wiedereinstieg ins Training
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
Weltcup in Sabaudia: Das Duo ruderte im Hoffnungslauf auf den zweiten Platz und sicherte sich damit die Endlauf-Teilnahme
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
Teil eins der Selektion ist geschafft. Die Ruderer aus dem Team Deutschland-Achter fuhren beim Ergometer acht persönliche Bestwerte.
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
Das deutsche Flaggschiff fuhr mit souveränem Sieg vor Australien direkt ins Rotsee-Finale. Die Sprechanlage des Steuermanns funktionierte nur kurzzeitig. Auch der Vierer ohne Steuermann gewinnt seinen Vorlauf.
Niederlande 1 6:46,59. Zweier ohne Steuermann, Viertelfinale 4: 1.