Aktuelles – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/aktuelles/page/39/?et_blog=
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
Gipfeltour auf den Hochobir: Wie in den Vorjahren hat das Team Deutschland-Achter im WM-Trainingslager im österreichischen Kärnten einen Wandertag eingelegt.
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
Erfolgreich als Sportler und als Trainer. 16 Jahre lang Steuermann des Deutschland-Achters, heute U23-Trainer am Dortmunder Leistungszentrum.
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
Der Ruder-Weltverband FISA streicht nun auch die Rennen auf dem Rotsee. Bundestrainer Bender: „Nachricht kam schnell, es war aber damit zu rechnen.“
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
Der Deutschland-Achter peilt den siebten EM-Titel in Serie an. Der Vierer und der Zweier haben sich auch hohe Ziele gesteckt. Die Konkurrenz ist groß.
alle Favoriten an den Start: Die Silber- und Bronzegewinner von der EM 2018, die Niederlande
Das deutsche Flaggschiff fuhr mit souveränem Sieg vor Australien direkt ins Rotsee-Finale. Die Sprechanlage des Steuermanns funktionierte nur kurzzeitig. Auch der Vierer ohne Steuermann gewinnt seinen Vorlauf.
Niederlande 1 6:46,59. Zweier ohne Steuermann, Viertelfinale 4: 1.
Weltverband Fisa streicht Regatten in Sabaudia und Varese aufgrund der Covid-19-Epidemie. „Wir müssen nun komplett neu planen“, sagt Bundestrainer Uwe Bender.
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz