Aktuelles – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/aktuelles/page/30/?et_blog=
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
Der Deutschland-Achter feiert triumphalen Sieg beim Weltcup in Linz. Der Vierer ohne Steuermann gewinnt Bronze.
Niederlande 6:44,71, 6. Frankreich 2 6:47,08.
Das Flaggschiff des Deutsche Ruderverbandes kommt mit einem starken Hoffnungslauf als Zweiter sicher weiter. Julius Christ ersetzte den erkrankten Mattes Schönherr. Torben Johannesen rückte auf die Schlagmann-Position.
Niederlande 5:27,58 Minuten, 2.
Die deutschen U23-Ruderer lieferten in Posen ordentliche Leistungen ab, im A-Finale aber war die Konkurrenz einen Schritt voraus. Zwei Boote schrammten knapp an einer Medaille vorbei.
Niederlande 5:33,50. U23-Vierer mit Steuermann, Finale: 1. USA 6:22,32; 2.
Das deutsche Flaggschiff muss sich im besten Rennen des Jahres auf dem Sea Forest Waterway nur Überraschungssieger Neuseeland geschlagen geben und ist glücklich: „Heute ist ein Grund zum Feiern.“
Niederlande 5:27,96, 6. Australien 5:35,23.
Extrem hoher Inzidenzwert und Einstufung als Virusvarianten-Gebiet zwingen Deutschen Ruderverband zur Absage. Das Trainingslager findet ab Donnerstag in Dortmund statt.
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
Bei den FISA-Nominierungen zur „World Rowing Male Crew of the Year“ kann jeder online seinen Vorschlag einbringen. Jede Stimme zählt.
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
Der Mitbegründer des SH Netz Cups hat den Rudersport geprägt und dem Achter-Rudern eine enorme Medienpräsenz verschafft
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz