Sönke Kruse – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/kader-2/soenke-kruse/
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
Hoffnungslauf am Samstag. Vierer steht im Halbfinale.
Niederlande 5:25:08; 3.
Platz eins und zwei für die beiden deutschen Achter über die 12,7-Kilometer-Distanz beim 25-jährigen Jubiläum des SH Netz Cups in Rendsburg. Sönke Kruse: „Ich bin sehr stolz darauf, dass wir ein so breites Gesamtteam haben.“
Niederlande 38:45,76. 10.08.2025 | von Carsten Oberhagemann Duell der Extraklasse
In der Schweiz kommt es beim ersten Saisonrennen zum Abtasten mit der internationalen Konkurrenz, aber auch zum internen Kräftemessen. Vier Achter vom Dortmunder Leistungszentrum gehen an den Start.
Neben den Deutschen schicken auch die Gastgeber aus der Schweiz, die Niederlande,
Jannik Metzger und Julius Christ kommen nach starkem Endspurt als Vorlauf-Vierte weiter. „Das Viertelfinale ist unser Finale hinsichtlich der Olympia-Qualifikation.“
Die Finalboote vom Weltcup in Luzern, Neuseeland (3.) und die Niederlande (5.), gehen
Der Vierer ohne Steuermann belegte im Halbfinale den vierten Platz, der Zweier wurde Fünfter. Derweil nutzte der Deutschland-Achter den rennfreien Tag zur Vorbereitung aufs A-Finale am Sonntag (14.41 Uhr).
Niederlande 6:23,58, 3. Kroatien 6:25,03, 4. USA2 6:26,62, 5.
Das deutsche Ruder-Flaggschiff erreicht als Zweiter im Hoffnungslauf den Endlauf bei der Ruder-WM in Belgrad und kämpft Sonntag (14.59 Uhr) um die Qualifikation für Paris 2024
sich die geballte Weltklasse: Titelverteidiger Großbritannien, Australien, die Niederlande
Das U23-Männer-Riemen-Team startet ab dem 19. Juli in den Wettbewerb. Der Achter peilt die Medaillenränge an.
Mit dabei sind Weltmeister Großbritannien, die Niederlande, Rumänien, die Silber-Gewinner
Zweier ohne Steuermann ist enttäuscht nach „schlechtem Rennen“ – Deutschland-Achter vor Hoffnungslauf zuversichtlich – Tschäge: „Ich bin sehr zuversichtlich, dass es klappt“
Im morgigen Hoffnungslauf (10.20 Uhr) trifft das deutsche Flaggschiff auf die Niederlande