Friedrich Amelingmeyer – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/kader-2/friedrich-amelingmeyer/
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
.-30.08.2026: Weltmeisterschaften in Amsterdam (Niederlande) 04.-06.09.2026: SH Netz
Platz vier im Vorlauf bei der WM in Belgrad. Malte Großmann: „Das Hauen und Stechen geht weiter“ – Der Deutschland-Achter ist am Dienstag um 13.33 Uhr erstmals gefordert.
Niederlande 5:59,50 Minuten, 2. Neuseeland 6:00,41, 3. Polen 6:09,59, 4.
Beim SH Netz Cup treffen die deutschen Ruderer zum Saisonabschluss auf ein hochklassiges Teilnehmerfeld.
die Chance auf eine Revanche gegen die Olympia-Medaillengewinner Großbritannien, Niederlande
Die Boote aus dem Team Deutschland-Achter fahren gut vorbereitet nach Luzern: „Wir gehen optimistisch in die Rennen“.
rangehen.“ 13 Duos im Zweier Im Zweier sind 13 Duos gemeldet, darunter Dänemark, die Niederlande