carsten-oberhagemann – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/team-an-land/carsten-oberhagemann/
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
Bei der Qualifikationsregatta auf dem Luzerner Rotsee reichte es nicht. Der Vierer schied im Halbfinale aus, der Zweier belegte im Finale den fünften Platz.
Niederlande 6:38,60 Minuten, 2. Dänemark 6:38,67, 3. USA 6:40,77, 4.
Im Interview erzählt der 23-Jährige von seinen Zielen für die EM und die Saison
Neben dem Deutschland-Achter haben noch Großbritannien, die Niederlande, Rumänien
Der Deutschland-Achter und der Vierer ohne Steuermann finden in ihren Finals nicht in den richtigen Rhythmus.
Im Achter-Finale gegen Kanada, Australien, Rumänien, die Niederlande und Großbritannien
Der Deutschland-Achter und der Vierer ohne Steuermann finden in ihren Finals nicht in den richtigen Rhythmus.
Im Achter-Finale gegen Kanada, Australien, Rumänien, die Niederlande und Großbritannien
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande