franziska zeuch – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/team-an-land/franzi-zeuch/
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
Zum Auftakt in die olympische Saison muss sich der Deutschland-Achter mit dem vierten Platz bei den Europameisterschaften in Varese zufrieden geben.
Niederlande 5:32,25, 4.
Ruder-WM in Linz-Ottensheim: Der Vierer ohne Steuermann muss nun im B-Finale am Samstag 12.00 Uhr um das begehrte Olympia-Ticket kämpfen. Nico Merget: „Egal was kommt, wir müssen den zweiten Platz holen.“
schon für den Endlauf qualifiziert hatten, zogen im heutigen Hoffnungslauf die Niederlande
Das deutsche Flaggschiff belegt in München den vierten Platz. Bundestrainer Uwe Bender: „Wir haben heute viel Lehrgeld bezahlt.“
Silber ging an die Niederlande, Bronze an Rumänien.
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
-28.09.2025) Unser Weg nach LA2028: Weltmeisterschaften 2026 in Amsterdam (Niederlande
Das deutsche Flaggschiff feierte bei der 100. Internationalen Hügelregatta einen erfolgreichen Saisoneinstand. Auch der Vierer und der Zweier waren siegreich.
Niederlande I 06:40.02; 3. Niederlande II 06:40.74; 4. Argentinien 06:46.83; 5.
Die Ruder-Weltmeisterschaften in Racice beginnen am Sonntag, die deutschen Sportler und Trainer sind schon vor Ort.
sind mit dabei: Neben Europameister Großbritannien, den EM-Zweiten und -Dritten Niederlande
Julius Christ belegte im Zweier ohne Steuermann zusammen mit Jannik Metzger den dritten Platz im C-Finale bei der Ruder-WM in Belgrad. Der Vierer ohne Steuermann wurde Vierter im Abschlussrennen.
Außerdem sicherten sich die Paris-Qualifikation die Niederlande, Australien, Frankreich