Dein Suchergebnis zum Thema: Neapel

Meintest du neipel?

Carla und Rita leben nun im Giraffenpark – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/carla-und-rita-leben-nun-im-giraffenpark/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Lubango ist 2016 im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) in den Zoo von Neapel übersiedelt

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Partner :: Cranach Digital Archive

https://lucascranach.org/index.php/partner

Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
Beaux-Arts, Brüssel The Muskegon Museum of Art, Muskegon, Michigan Museo e Real Bosco di Capodimonte, Neapel

Partner :: Cranach Digital Archive

https://lucascranach.org/partner

Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
Beaux-Arts, Brüssel The Muskegon Museum of Art, Muskegon, Michigan Museo e Real Bosco di Capodimonte, Neapel

cda :: Gemälde :: Die Gemälde von Lucas Cranach

https://lucascranach.org/de/literature-417

undefined, Friedländer, Rosenberg 1979, Max J. Friedländer, Jakob Rosenberg, G. Schwartz
Nationalgalerie Prag) 143 362G Christus und die Ehebrecherin Museo e Real Bosco die Capodimonte, Neapel

cda :: Gemälde :: Samson und Delila

https://lucascranach.org/de/DE_KMSA-BStGS_3608/

Dargestellt ist die Szene, in der Delila, die Gemahlin des alttestamentlichen Helden Samson, ihm, während er in ihrem Schoße schläft, die Haare schert …
1805 76 Autor/in August von Kotzebue Titel Erinnerungen von einer Reise aus Liefland nach Rom und Neapel.Erster

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte – FC St. Pauli Rugby

https://fcstpaulirugby.de/geschichte/

Die Geschichte des Rugby im FC St. Pauli Unsere Anfänge Die Rugbygeschichte des FC St.Pauli beginnt im Jahre 1933. Zu jener Zeit gab es bereits eine lebendige Rugbyszene in Hamburg mit zahlreichen Mannschaften. Das deutsche Rugby war auch damals kein ernsthafter Konkurrent für den Fußball, doch international ein akzeptierter Gegner von Frankreich und Rumänien, den […]
Schon in diesen Jahren fand die erste große Auslandstour statt ( 1935 nach Neapel ), der im Laufe der

Schwimmen – Schwimmverein Würzburg 05 e. V.

https://svw05.de/verein/schwimmen/?avia-element-paging=4

Freistil-Staffel übernahm Annika den Schlussabschnitt und schwamm das Quartett auf Silber. 2006 in Neapel

Schwimmen - Schwimmverein Würzburg 05 e. V.

https://svw05.de/verein/schwimmen/?avia-element-paging=5

Freistil-Staffel übernahm Annika den Schlussabschnitt und schwamm das Quartett auf Silber. 2006 in Neapel

Schwimmen - Schwimmverein Würzburg 05 e. V.

https://svw05.de/verein/schwimmen/?avia-element-paging=7

Freistil-Staffel übernahm Annika den Schlussabschnitt und schwamm das Quartett auf Silber. 2006 in Neapel

Schwimmen - Schwimmverein Würzburg 05 e. V.

https://svw05.de/verein/schwimmen/?avia-element-paging=6

Freistil-Staffel übernahm Annika den Schlussabschnitt und schwamm das Quartett auf Silber. 2006 in Neapel

Nur Seiten von www.svw05.de anzeigen

Schloss Wilhelmshöhe | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/wilhelmshoehe/sehenswertes/schloss-wilhelmshoehe.php

Im Schloss Wilhelmshöhe sind gleich mehrere Museen und Sammlungen untergebracht: Im Mittelteil die berühmte Gemäldegalerie der Alten Meister, die Antikensammlung und die Graphische Sammlung. Das Schlossmuseum finden Sie im Weißensteinflügel. Und die Kapelle im Kirchflügel ist für Hochzeiten beliebt.
Die überlebensgroße Statue kam 1777 per Schiff von Neapel nach Bremen und von dort auf dem Landweg nach