Dein Suchergebnis zum Thema: Neapel

Meintest du neipel?

Carl Blechen. Das Einfachste und daher Schwerste – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/audioguide/carl-blechen/

Carl Blechen, Fort bei Neapel nach 1829 Bei dieser Darstellung beschäftigte sich Blechen vor allem

Diese 15 Autor:innen sind für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/diese-15-autorinnen-sind-fuer-den-preis-der-leipziger-buchmesse-nominiert

Jedes Jahr würdigt der Preis der Leipziger Buchmesse herausragende Werke, die die deutschsprachige Gegenwartsliteratur bereichern. Jetzt steht fest, welche Titel und Autor:innen in diesem Jahr ins Rennen gehen. Die siebenköpfige Jury hat aus 506 eingereichten Titeln 15 Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung ausgewählt.
Neapel und seine Gesichter“ (Berenberg, 28.08.2024) Jens Bisky: „Die Entscheidung.

Diese 15 Autor:innen sind für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/diese-15-autorinnen-sind-fuer-den-preis-der-leipziger-buchmesse-nominiert

Jedes Jahr würdigt der Preis der Leipziger Buchmesse herausragende Werke, die die deutschsprachige Gegenwartsliteratur bereichern. Jetzt steht fest, welche Titel und Autor:innen in diesem Jahr ins Rennen gehen. Die siebenköpfige Jury hat aus 506 eingereichten Titeln 15 Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung ausgewählt.
Neapel und seine Gesichter“ (Berenberg, 28.08.2024) Jens Bisky: „Die Entscheidung.

Nur Seiten von www.leipziger-buchmesse.de anzeigen

Porträt: Wolf Görz (Öko-Institut) | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/verkehr/portraet-wolf-goerz-oeko-institut/

Er pflegt es. Er füttert es. Er bittet es um Antworten. Sechs Monate im Jahr ist Wolf Görz vor allem mit TEMPS beschäftigt. Mit diesem Programm lässt sich modellieren, wie sich der Verkehrssektor entwickeln wird. „Das ist eine spannende, mitunter aber auch nervenaufreibende Aufgabe, denn TEMPS greift auf riesige Datenmengen zu, die natürlich zuverlässig sein müssen. Nur dann können wir ein realistisches Bild der Zukunft entwerfen.“
„Ich freu mich schon auf die direkte Verbindung von Berlin und Neapel ab 2028.“ Kontakt Wolf Görz

Der Klang der Pyramiden

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1065-der-klang-der-pyramiden

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
sich im 19ten Jahrhundert gar die „Pyramidologie“ entwickelt, und zwar ganz wesentlich durch den in Neapel

Mathematiker*innen A-Z

https://www.mathematik.de/mathematik/mathematiker-innen-a-z?dmv=1&freitext=vinci&event=submit

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
verschiedenen Universitäten in Perugia, Zara (dem heutigen Zadar in Kroatien, damals zu Venedig gehörig), Neapel

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen