Wappentafel mit den Wappen Kaiser Karls V. https://www.dhm.de/mediathek/kaiser-karl-v/wappentafel/item/showFilter/Topic/-0ad2788948/
Seit 1293 Titularkönigtum des Hauses Anjou in Neapel. 1435 Vereinigung Neapels mit
Meintest du neipel?
Seit 1293 Titularkönigtum des Hauses Anjou in Neapel. 1435 Vereinigung Neapels mit
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Ausscheiden aus der Reichswehr studiert Jünger Zoologie und Philosophie in Leipzig und Neapel
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
König Ferdinand IV. von Neapel-Sizilien (1751-1825) vereinigt seine Königreiche und
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Hauptmacht der alliierten Streitkräfte landete sechs Tage später in Salerno südlich von Neapel
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Joseph Louis Gay-Lussac (1778-1850) und Leopold von Buch (1774-1853) reist er nach Neapel
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Verfassung für das Königreich beider Sizilien bittet König Ferdinand I. (1793-1875) von Neapel-Sizilien
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Fürstenkongress das Vorgehen gegen die liberalen Revolutionen in Spanien, Portugal und Neapel-Sizilien
Die Favoriten aus Dänemark, Litauen, Spanien und Neapel scheitern bereits in der
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Florenz, Rom, Neapel und Pompeji sind die wichtigsten Stationen. 1861 2.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
August: In Caserta (bei Neapel) trifft Tito mit Winston Churchill zu Gesprächen zusammen