Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Klimaschutz gemeinsam voranbringen | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/klimaschutz-gemeinsam-voranbringen

CO2-Bepreisung verbraucherfreundlich gestalten
Verbraucher dürfen dabei aber nicht Zahlmeister der Nation sein.

Staatliches Textilsiegel „Grüner Knopf“ muss sich in Pilotphase beweisen | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/meldungen/staatliches-textilsiegel-gruener-knopf-muss-sich-pilotphase-beweisen

Metasiegel kann erste Orientierung für sozial- und ökologisch nachhaltigere Textilien bieten
Nicht zuletzt die Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen sehen die Verantwortung

Verbraucherzentralen unterstützen Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/verbraucherzentralen-unterstuetzen-deutsche-aktionstage-nachhaltigkeit

Verbraucherzentralen informieren zu nachhaltigen Geldanlagen, Reparieren und Gebrauchtkauf
Entwicklung (RNE) hat die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit anlässlich der Weltkonferenz der Vereinten Nationen

European Green Deal verbindlich umsetzen | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/publikationen/european-green-deal-verbindlich-umsetzen

Positionspapier des vzbv zum European Green Deal
Damit zahlt die EU auch auf die Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen

Nur Seiten von www.vzbv.de anzeigen

Pressemitteilung Archiv – Seite 4 von 14 – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/page/4/

Der Sport eint die Nation – viel­mehr, er eint viele Natio­nen!

Rote Karte für Hass und Diskriminierung

https://www.blsv.de/pressemitteilung/rote-karte-fuer-hass-und-diskriminierung/

Rote Karte für Hass und Diskriminierung! Der Sport macht sich vor der EM stark für Toleranz, Akzeptanz und ein friedliches Miteinander.
Der Sport eint die Nation – viel­mehr, er eint viele Natio­nen!

blsv.de | Der Bayerische Sportpreis 2021

https://www.blsv.de/news/der-bayerische-sportpreis/

Der Bayerische Sportpreis: Für Sportler/-innen, die in besonderer Weise das Positive des Sports in der Gesellschaft sichtbar machen.
Mit 365 Toren in 427 Partien ist der als „Bomber der Nation“ bezeich­nete Müller Rekord­tor­schütze der

blsv.de | Marathon und Gehen im Herzen Münchens

https://www.blsv.de/news/marathon-und-gehen-im-herzen-muenchens/

Die Strecken für die Europameisterschaften im Marathon und Gehen stehen fest. Die Wettbewerbe finden außerhalb des Olympiastadions statt.
sowohl in die Einzel- als auch in die Team­wer­tung ein, hier­für werden die drei besten Zeiten pro Nation

Nur Seiten von www.blsv.de anzeigen

carolinea 70

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea70_de/files/assets/basic-html/page101.html

carolinea 70
ist die Art noch weiter verbreitet und kommt auch im Elsass vor ( http://www.lepinet.fr/especes/nation

Carolinea 76

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea76_de/82/

Zur Determi- nation genügte es meistens, sie im Kühlschrank einzeln in Schnappdeckelgläschen durch Unter

Taxonomie von Rostpilzen und DNA-Barcoding

https://www.smnk.de/forschung/botanik/projekte/details-projekte-botanik/article/barcoding-von-rostpilzen-in-deutschland/?S=rrweuhhz&cHash=baa8f49bfa79ebb88cd5b5ced5895d38

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Traunspurger, W., Haszpr (2016): How to tackle the molecular species inventory for an industrialized nation

Taxonomie von Rostpilzen und DNA-Barcoding

https://www.smnk.de/forschung/botanik/projekte/details-projekte-botanik/article/barcoding-von-rostpilzen-in-deutschland/?S=dvxktmdnv&cHash=81463d321bb2b3f04ae82de4ff94c969

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Traunspurger, W., Haszpr (2016): How to tackle the molecular species inventory for an industrialized nation

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

COMBATING CHILD LABOUR, PROMOTING THEIR EDUCATION | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/combating-child-labour-promoting-their-education/

       Literacy and Education are the foundation on which socio-economic development either of an individual or a society or
Education are the foundation on which socio-economic development either of an individual or a society or nation

Internationales Sommerfest | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/internationales-sommerfest/

Schüler*innen und Lehrer*innen aus mehr als 20 Nationen bereiten unter dem Thema „Nachhaltigkeit, Toleranz
Bei uns können Menschen aus mehr als 20 Nationen ihren Bildungsabschluss wählen (zwischen Hauptschulabschluss

Wir laufen für „Freude für alle" | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/freude-fuer-alle-in-zirndorf/

3.200 Euro erlaufen – den „Brückentag“ am 2. Oktober nutzten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Zirndorf für ein ganz besonderes Event.
wichtig dieser Lauf für den Zusammenhalt der Schulfamilie gewesen sei und dass wir eine Schule mir 40 Nationen

Kochen für Kulturkompetenz | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/kochen-fuer-kulturkompetenz/

IDEE & ZIEL: Wir wollten in unserer Schulküche mit deutschen und internationalen Schülern kochen. Zwei Gruppen unseres Berufskollegs – Auszubildende
Da die Schüler an unserem Berufskolleg aus insgesamt 17 Nationen kommen, standen in jeder Woche Gerichte

Nur Seiten von www.das-macht-schule.net anzeigen

Es braucht den Blick auf die Einzelnen – keine Gießkannenpolitik!

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/es-braucht-den-blick-auf-die-einzelnen-keine-gie%C3%9Fkannenpolitik

Die Gründerin und Vorsitzende der Berliner Tafel, Sabine Werth, ärgert sich über undifferenzierte Aussagen in der Politik und Gießkannenpläne, die die Not der Einzelnen aus dem Blick verlieren. Ein Zwischenruf.
Wichtig ist mir aber zu betonen, dass wir als Nation nicht pausenlos unseren Sozialstaat als Begründung

Die Friedliche Revolution 1989

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/stadtgeschichte/ereignisse/dresden89/histhintergrund.php

Frauenkirche erklärte Bundeskanzler Kohl unter großem Jubel der Demonstranten, am Ziel der Einheit der Nation

EUROCITIES und Dresden | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/netzwerke/eurocities/eurocities-und-dresden.php

„Some Thoughts on Europe after the Nation State” machte sich in seiner Keynote-Ansprache Ronald Graetz

Schulaustausch Kongo | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/partner/brazzaville/schulaustausch.php

Er hat dort sein Marmorgrab in einem prunkvollen Glasgebäude und wir als „Vater der Nation“ verehrt.

World Transplant Games 2025 | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/sport-und-freizeit/sport/world-transplant-games.php

Games (WTG) nach Dresden und damit erstmals nach Deutschland. 2.500 Athletinnen und Athleten aus 60 Nationen
Rund 2.200 Teilnehmende und Unterstützende aus 51 Nationen, darunter über 1.500 transplantierte Athletinnen

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Experimento in Indien – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/experimento/stem-education-for-innovation-experimento-indien/

Das Projekt „STEM Education for Innovation: Experimento India“ will MINT-Bildung in Indien nachhaltig verbessern.
Als demographisch jüngste Nation und am schnellsten wachsende Volkswirtschaft strebt Indien den Aufbau

Siemens Stiftung in den Medien - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/siemens-stiftung-in-den-medien/

Pressespiegel Siemens Stiftung in den Medien Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an kürzlich veröffentlichten Artikeln und Podcasts zur Siemens Stiftung. africa.table, 09.06.2025 (Artikel, Deutsch) „Sozialunternehmer: Neue Chancen für Entwicklung im Globalen Süden“ Sozialunternehmen spielen eine wachsende Rolle in der Entwicklungszusammenarbeit – besonders im Globalen Süden, wo die Finanzierungslücke laut OECD bis 2030 stark Read More
Lesen The Nation, 27.03.2025 (Artikel, Englisch) New makerspace inaugurated to enhance career prospects

Nina Smidt bei den Vereinten Nationen - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/innovationen-gemeinsam-skalieren-dr-nina-smidt-bei-den-vereinten-nationen/

Zum Auftakt des Global Pulse Accelerator Programms 2025 warb Dr. Nina Smidt beim STI Forum für ko-konstruktive Partnerschaften zur Umsetzung der SDGs.
Nina Smidt bei den Vereinten Nationen Bei der Paneldiskussion „Scaling Innovations for People and the

Wandel, der inspiriert: Wie Bildung, Sozialunternehmertum und Musik Gleichstellung ermöglichen - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/wandel-der-inspiriert-wie-bildung-sozialunternehmertum-und-musik-gleichstellung-ermoeglichen/

Außerdem sind sie ein direkter Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen
Außerdem sind sie ein direkter Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen