Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Meintest du nations?

Artenschutzprojekt Flachlandtapir – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/natur-und-artenschutz/artenschutzprojekt-flachlandtapir/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
This incredible support has allowed us to establish the Lowland Tapir Conservation Initiative as a nation-wide

UN: Jetzt Ökosysteme retten! – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/natur-und-artenschutz/un-jetzt-okosysteme-retten/

Juni fällt der Startschuss für die große Umweltinitiative der Vereinten Nationen: das „UN Decade on Ecosystem
Mit dieser weltweiten Umweltinitiative möchten die Vereinten Nationen bis 2030 den Fokus auf jene kostbaren

Franz Stephan von Lothringen – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/besuch-und-tickets/franz-stephan-von-lothringen/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Stephan zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nationen gewählt.

Artenschutztage 2022 – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/artenschutztage-2022/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Mit dabei bei den Artenschutztagen ist dieses Jahr das United Nations Office on Drugs and Crime (UNODC

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Beginn des kalten Krieges – Die Truman-Doktrin (0 Min)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/grundschule/gestalten/lernbibliothek/emutube.htm?page=500&page=498&page=498&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=0&fachgebiet%5B%5D=0&fachgebiet%5B%5D=0&fachgebiet%5B%5D=0&jahrgang=1%3A13&jahrgang=1%3A13&jahrgang=1%3A13&so=titel&so=titel&so=titel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1708893300&identifier=ea3d4dfc-3410-44cd-bbd2-e7bc136e0c28

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
1947 vor beiden Häusern des Kongresses Zum gegenwärtigen Zeitpunkt der Weltgeschichte muss fast jede Nation

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Klaus Fischer Archive

https://schalke04.de/tag/klaus-fischer/index.html

Der „Bomber der Nation“, der die DFB-Auswahl im Sommer 1974 zum WM-Titel schoss und zwei Jahre zuvor

Klaus Fischer Archive

https://schalke04.de/tag/klaus-fischer/

Der „Bomber der Nation“, der die DFB-Auswahl im Sommer 1974 zum WM-Titel schoss und zwei Jahre zuvor

Gelungene Osterferien: Bolzplatz-EM mit Schalke hilft! - Fußball

https://schalke04.de/schalke-hilft/bolzplatz-em-mit-schalke-hilft/

Als die Schüler in NRW wieder in ihre Klassen zurückgekehrt sind, blickten einige von ihnen auf erlebnisreiche Osterferien zurück.
Jedes Team wurde zudem einer Nation, die bei der EM im Sommer dabei ist, zugelost.

Gelungene Osterferien: Bolzplatz-EM mit Schalke hilft!

https://schalke04.de/bolzplaetze/gelungene-osterferien-bolzplatz-em-mit-schalke-hilft/

Als die Schüler in NRW wieder in ihre Klassen zurückgekehrt sind, blickten einige von ihnen auf erlebnisreiche Osterferien zurück.
Jedes Team wurde zudem einer Nation, die bei der EM im Sommer dabei ist, zugelost.

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

Es braucht den Blick auf die Einzelnen – keine Gießkannenpolitik!

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/es-braucht-den-blick-auf-die-einzelnen-keine-gie%C3%9Fkannenpolitik

Die Gründerin und Vorsitzende der Berliner Tafel, Sabine Werth, ärgert sich über undifferenzierte Aussagen in der Politik und Gießkannenpläne, die die Not der Einzelnen aus dem Blick verlieren. Ein Zwischenruf.
Wichtig ist mir aber zu betonen, dass wir als Nation nicht pausenlos unseren Sozialstaat als Begründung

Informationsstelle für Kariesprophylaxe | Schützt Tee die Zähne vor Karies? – Informationsstelle für Kariesprophylaxe

https://www.kariesvorbeugung.de/pressemeldung/fluoride-im-tee-schuetzt-teetrinken-die-zaehne/

Tee stärkt die Zähne. Er enthält viel Fluorid, das nachweislich vor Karies schützt. Tipps für einen zahnfreundlichen Teekonsum.
Der Rest der Nation trinkt knapp 29 Liter Schwarz- und Grüntee pro Kopf und Jahr, also etwa zehnmal weniger

Informationsstelle für Kariesprophylaxe | Experten-Interview: Zahnpflege bei Menschen mit Behinderungen

https://www.kariesvorbeugung.de/pressemeldung/interview-mit-prof-dr-andreas-schulte-die-zahnpflege-bedarf-eines-besonderen-vertrauensverhaeltnisses/

Prof. Dr. Andreas Schulte verrät im Interview, worauf es bei der Kariesvorbeugung bei Menschen mit Behinderungen und Pflegebedarf ankommt.
Dezember wurde von den Vereinten Nationen als Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen ausgerufen

Nur Seiten von www.kariesvorbeugung.de anzeigen

Folge 6 – klingenthal.de

https://www.klingenthal.de/CID/403/RID/951/HP%20Deutsch/Musikstadt/Museum/Stadtgeschichte(n)/Folge_6.html

Stadtgeschichte(n) Folge 6: Olympiabücher – Sammelobjekte mit Klingenthaler Spuren …,Stadtgeschichte(n),Folge 6
Austragungen im Dritten Reich 1936 zelebrieren Gastgeberländer Olympische Spiele auch um sich der Welt als Nation

Folge 6 - klingenthal.de

https://www.klingenthal.de/DE/Musikstadt/Museum/Stadtgeschichten/Folge_6.html

Stadtgeschichte(n) Folge 6: Olympiabücher – Sammelobjekte mit Klingenthaler Spuren …,Stadtgeschichte(n),Folge 6
Austragungen im Dritten Reich 1936 zelebrieren Gastgeberländer Olympische Spiele auch um sich der Welt als Nation

Folge 9 - klingenthal.de

https://www.klingenthal.de/CID/403/RID/961/HP%20Deutsch/Musikstadt/Museum/Stadtgeschichte(n)/Folge_9.html

Stadtgeschichte(n) Folge 9: Die Graslitzer Straße …,Stadtgeschichte(n),Folge 9
, welche aber allesamt ein Teil des größeren Staatsgefüges des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation

Folge 9 - klingenthal.de

https://www.klingenthal.de/DE/Musikstadt/Museum/Stadtgeschichten/Folge_9.html

Stadtgeschichte(n) Folge 9: Die Graslitzer Straße …,Stadtgeschichte(n),Folge 9
, welche aber allesamt ein Teil des größeren Staatsgefüges des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation

Nur Seiten von www.klingenthal.de anzeigen

Lokale Aktivistinnen UN Klimakonferenz

https://life-online.de/project/lokale-aktivistinnen-auf-der-un-klimakonferenz/

UN Klimakonferenz 2015: Stimmen von Aktivistinnen aus der ganzen Welt, die an der COP 25 teilgenommen haben.
Taily ist eine junge, indigene Frau der Terena Nation in Brasilien.

Women and climate justice | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/project/womenclimatejustice/

Not without us! Women and Climate justice – Klima- und Geschlechtergerechtigkeit in der internationalen Klimapolitik.
Africa), Indonesien (Solidaritas Perempuan), Indien (Kerala Menstruation Collective), Brasilien (Terena Nation

Not Without us: LIFE startet das siebte Jahr der Kooperation | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/not-without-us-life-startet-siebtes-jahr-der-kooperation/

Erneut kooperiert das Projekt „Not without us!“ mit Aktivist*innen weltweit und bereitet die Teilnahme an der UN-Klimakonferenz in Baku vor. 
Verhinderung dieser Entscheidung ist hier zu finden.   2024: Unsere Aktivitäten Teilnahme an der United Nations

Inklusion am Arbeitsplatz - Unternehmensbeispiel DB Engineering | LIFE Berlin

https://life-online.de/project/inklusion-gewinnt-unternehmensportraits-db-engineering-consulting/

Berufliche Integration von Menschen mit Behinderung bei BarteltGlasBerlin ein Interview im Rahmen des Projekts „Inklusion gewinnt“
Weltweit sind rund 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 73 Nationen für das Unternehmen tätig.

Nur Seiten von life-online.de anzeigen

Jugendfeuerwehren in Deutschland erhalten Deutschen Nationalpreis 2013 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2013/03/jugendfeuerwehren-in-deutschland-erhalten-deutschen-nationalpreis-2013/

Würdigung ehrenamtlichen Engagements und gesellschaftlicher Integrationsleistung
Deutschlands fördern, die nationale Identität der Deutschen bewusst machen und die Idee der deutschen Nation

22. Internationale Feuerwehr-Sternfahrt nach Dänemark - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2017/06/22-internationale-feuerwehr-sternfahrt-nach-daenemark/

Zur diesjährigen Sternfahrt waren ungefähr 120 Oldtimer Feuerwehr Fahrzeuge im dänischen Sonderburg zusammen gekommen.
die Feuerwehr Hamburg nahm an der internationalen Veranstaltung mit fast 3000 Feuerwehrleuten aus 15 Nationen

TFA Team der Feuerwehr Hamburg gehört beim Stairrun in Berlin zu den besten Deutschlands - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2013/04/tfa-team-der-feuerwehr-hamburg-gehoert-beim-stairrun-in-berlin-zu-den-besten-deutschlands/

Team der Feuerwehrakademie aus Rainer Boda und Jürgen Schmidt siegt in ihrer Wertung
April diesen Jahres trafen sich wieder mehr als 700 Teilnehmer, darunter ca. 340 Feuerwehr-Teams aus 10 Nationen

Sigmar Gabriel warnt vor Rotstift bei Feuerwehren - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2002/09/sigmar-gabriel-warnt-vor-rotstift-bei-feuerwehren/

02.09.2002, Berlin/Bienenbüttel – Niedersachsens Ministerpräsident hat die Kommunen davor gewarnt, durch Sparmaßnahmen den flächendeckenden Brandschutz zu gefährden: „Lasst uns nicht bei den Ortsfeuerwehren sparen – das ist der falsche Ort!“ appellierte Sigmar Gabriel am Sonntag bei internationalen Feuerwehrwettkämpfen des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in Bienenbüttel (Landkreis Uelzen).
Feuerwehrwettkämpfen in Bienenbüttel und Bad Bevensen nahmen fast 1000 Feuerwehrmänner und -frauen aus neun Nationen

Nur Seiten von www.feuerwehr-hamburg.de anzeigen