Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Alternative Baumarten für den Christbaumanbau – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/nebennutzung/christbaeume/alternative-christbaum-arten

Es gibt eine grosse Auswahl an verschiedenen Tannen- und Fichtenarten für die Christbaum- und Reisigproduktion. Das bietet die Möglichkeit, auch schwierige Standorte sinnvoll zu nutzen oder neue Kunden anzusprechen.
Picea pungens glauca (Blaufichte) Kaibab Nation Forest Diese Provenienz bringt dichte, schwere Bäume

Hoch hinaus mit Holz - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/hoch-hinaus-mit-holz

Holz auch für den Hochhausbau – an der Berner Fachhochschule werden Fachleute aus- und weitergebildet, um sie für die neuen Entwicklungen in der Holzbranche fit zu machen.
Neben einigen skandinavischen Ländern dürfte die Schweiz damit wohl die führende Nation im Mehrgeschossigen

Wiederbewaldung in Ostfrankreich: Forstwirtschaft in Zeiten des Klimawandels - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldverjuengung/wiederbewaldungssituation-in-ostfrankreich

Frankreichs Wälder stehen unter Druck: Klimawandel, Trockenheit und fehlende Ressourcen bremsen die Wiederbewaldung. Neue Initiativen geben wichtigen Auftrieb – doch besonders in Ostfrankreich bleibt der Handlungsbedarf enorm. Jetzt sind Know-how, Zusammenarbeit und langfristige Strategien gefragt.
Damit wird der von Präsident Macron angestoßene Waldumbau im Rahmen des “Fonds France Nation Verte” konkret

Die forstlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Japan nach dem 1. Weltkrieg - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/forstgeschichte/forstliche-beziehungen-deutschland-japan

Die Forstwirtschaft in Deutschland galt vielen Ländern als Vorbild. Einen Beweis liefert ein Ereignis aus dem Jahr 1921: Japanischer Förster, die ihre Ausbildung in Deutschland erhalten hatten, spendeten notleidenden deutschen Studenten 100.000 Mark.
The nation is well aware of this fact and deeply appreciate their shares in the work” (Bunmei Kyokai,

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Creative Encounters – Year 1 — Imaginate

https://www.imaginate.org.uk/schools/projects/creative-encounters-year-1

Read more about Creative Encounters – Year 1
Children decorated protest signs which included articles from the United Nation Convention on the Rights

Creative Encounters - Year 1 — Imaginate

https://www.imaginate.org.uk/artists/projects/creative-encounters-year-1

Infomation on current artists-led project managed by Imaginate
Children decorated protest signs which included articles from the United Nation Convention on the Rights

Creative Encounters - Year 1 — Imaginate

https://www.imaginate.org.uk/artists/projects/creative-encounters-year-1/

Infomation on current artists-led project managed by Imaginate
Children decorated protest signs which included articles from the United Nation Convention on the Rights

Conversation Cafe — Imaginate

https://www.imaginate.org.uk/artists/events/conversation-cafe

Are you aware of the United Nations Convention on the Rights of the Child (UNCRC) and its development
Conversation Cafe: Children’s Rights and Performance for Young Audiences Are you aware of the United Nations

Nur Seiten von www.imaginate.org.uk anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Black Gold and China. Fotografien von Lu Guang

https://www.bergbaumuseum.de/besuch/ausstellung/sonderausstellungen/black-gold-and-china

„Black Gold and China. Fotografien von Lu Guang“ ist die erste monografische Museumsausstellung der Arbeiten von Lu Guang in Deutschland und bietet einen Einblick in das Werk eines der bedeutsamsten Fotografen Chinas.
Das Land besitzt keine eigenen Ölreserven, fördert und verbraucht jedoch mehr Kohle als jede andere Nation

Anselm Kiefer – Wasserfarben – Nolde Museum Seebüll

https://www.nolde-stiftung.de/anselm-kiefer-wasserfarben/

Anselm Kiefer, ›SOLARIS‹, Aquarell auf Papier, 2013, © Anselm Kiefer, Courtesy Galerie Bastian, Berlin, Photocredit: Georges Poncet, Paris ANSELM KIEFER – WASSERFARBEN Nolde Museum Seebüll 7. Mai bis 31. August 2025 ANSELM KIEFER – WASSERFARBEN Nolde Museum Seebüll, 7. Mai bis 31. August 2025 Anselm Kiefer zu Gast in Seebüll Das Nolde Museum Seebüll präsentierte …
Er thematisiert unbeirrt Fragen von Identität, Nation und der Erinnerung an Krieg und Holocaust.

Erdoğan träumt offenbar von chinesischen Verhältnissen – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/pressemitteilung/erdoan-traeumt-offenbar-von-chinesischen-verhaeltnissen/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Demokratie wesensfremd, wenn ein Staatsmann gebetsmühlenartig behauptet, selbst der alleinige Retter einer Nation

Drei Jahre Angriffskrieg auf die Ukraine – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/drei-jahre-angriffskrieg-auf-die-ukraine/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Es ist ein Krieg gegen die Menschen, gegen die Identität einer Nation.

Reise nach Indien – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/reise-nach-indien/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
For such a small nation – indeed, for any nation – too many people have been uprooted, and too much has

Persönliche Erklärung – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/3027-2/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
August 2017 hat Präsident Trump dies in den Worten zusammengefasst: „We are not nation-building again

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen

Creative Writing Prompts for Kids – Moshi

https://www.moshikids.com/articles/creative-writing-prompts-for-kids/

Creative writing has both literacy and social-emotional learning benefits. Here are some creative writing prompts for kids.
the New Humanities, “The educational goal of Creative Writing in schools . . . was not to create a nation

World Oceans Day: Plastic Pollution - Moshi

https://www.moshikids.com/articles/world-oceans-day-plastic-pollution/

How do we help children understand the effects of plastic pollution without causing worry or anxiety? Here are some tips…
This year’s theme is Revitalization: Collective Action for the Ocean and is hosted by the United Nations

Nur Seiten von www.moshikids.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

carolinea 70

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea70_de/files/assets/basic-html/page101.html

carolinea 70
ist die Art noch weiter verbreitet und kommt auch im Elsass vor ( http://www.lepinet.fr/especes/nation

Carolinea 76

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea76_de/82/

Zur Determi- nation genügte es meistens, sie im Kühlschrank einzeln in Schnappdeckelgläschen durch Unter

Taxonomie von Rostpilzen und DNA-Barcoding

https://www.smnk.de/forschung/projekte/details-projekte-forschung/article/barcoding-von-rostpilzen-in-deutschland/?S=slnrozenlbymcmd%3Dinfomail&cHash=e829f42b3840aea20918c57dfdb0aecb

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Traunspurger, W., Haszpr (2016): How to tackle the molecular species inventory for an industrialized nation

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

Rhino Conservation and Medicine | Smithsonian’s National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/global-health-program/rhino-conservation-and-medicine

Smithsonian scientists are conducting a rhinoceros medicine workshop in Kenya and investigating a skin infection plaguing the endangered black rhinoceros.
This research was supported, in part, by Friends of the National Zoo’s Conservation Nation program.

Food Fight: New SCBI Metagenomics Study Helps Guide Zoos on Black Rhino Nutrition | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/center-species-survival/news/food-fight-new-scbi-metagenomics-study-helps-guide-zoos-black-rhino

A new study from SCBI and partners compares the bacterial communities (microbiome) in the gut of wild rhinos to that of those in human care, resulting in a recommendation for a health-boosting rhino diet.
Biology Institute’s efforts to preserve critically endangered black rhinos by donating to Conservation Nation

Swift Fox Recovery | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/conservation-ecology-center/swift-fox-recovery

Smithsonian scientists, in collaboration with the Fort Belknap Fish and Wildlife Department, are embarking on a five-year swift fox reintroduction project to restore swift foxes to tribal lands and to help reestablish connectivity between disjointed swift fox populations.
Conservation efforts by the Canadian government, Blackfeet Nation, and Assiniboine and Sioux Tribes have

Helping Wild Elephants Where They Roam, Pt. 2 | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/conservation-ecology-center/news/helping-wild-elephants-where-they-roam-pt-2

Asian elephants get much less attention than African elephants, but there is less than a tenth as many left in the world. About 500,000 African elephants remain in the wild compared to 30,000 to 50,000 Asian elephants.
Make a donation to Friends of the National Zoo’s Conservation Nation program.  

Nur Seiten von nationalzoo.si.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden