Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

NAJUversum: die liebevoll gestalteten Kinderhefte des NABU – machmit

https://mach-mit.berlin/najuversum-die-liebevoll-gestalteten-kinderhefte-des-nabu/

Die kleinen, liebevoll und informativ gestalteten Hefte rund um die Themen Flora, Fauna, Natur und Umweltschutz bieten viel Abwechslung. Neben Sachinformationen gibt es jeweils ein „prominentes Interview“ – wie z.B. das Interview mit einer Mistel im Heft „Wilde Wohngemeinschaft Wald“ oder das Interview mit einer Raupe in der Ausgabe „Schöne Flatterei! Mein Schmetterlingsbuch“. Ebenfalls in…
, Superheldin des Waldes: Die Ameise, Fantastopisch: Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen,

Kinder stark machen: die Angebote des Deutschen Kinderhilfswerks - machmit

https://mach-mit.berlin/kinder-stark-machen-die-angebote-des-deutschen-kinderhilfswerks/

Die Kinderseite des Deutschen Kinderhilfswerks: Kindersache.de ist ein großartiges Angebot des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V. extra für Kinder in der Altersklasse zwischen 8 und 13 Jahren. Auf der Website kindersache.de gibt es altersgerechte Informationen für Kinder rund um ihre Kinderrechte. Kindersache.de ist jedoch mehr als nur eine gute Informationsquelle. Die Seite gibt Tipps zum sicheren Surfen,…
So präsentiert das Buch „Die Kinderrechte“ diese nicht nur im Wortlaut der Vereinten Nationen, sondern

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mineralientage München « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/mineralientage-munchen/

2011 waren 1.250 Aussteller aus 56 Nationen der Erde am Start und bevölkerten die 4 Messehallen – und

Gipfelkonferenz der Kinder, Nürnberg « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/gipfelkonferenz-der-kinder-nuernberg/

Jugendliche aus unterschiedlichsten Nationen in Nürnberg zusammen, um sich gemeinsam über für Kinder

TopThema_Links « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/category/topthemalinks/page/4/

2011 waren 1.250 Aussteller aus 56 Nationen der Erde am Start und bevölkerten die 4 Messehallen – und

spitzer mobil: KiKs « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/spitzer-mobile-kiks/

– Endlich in alle Erdteile reisen – Ich würde nur noch Reisen, mir die ganze Welt anschauen, alle Nationen

Nur Seiten von www.muek.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

“Aufwachen, Herr Bundeskanzler!” – Wissenschafter:innen frühstücken am Ballhausplatz und fordern “Klima-Neustart” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aufwachen-herr-bundeskanzler-wissenschafterinnen-fruehstuecken-am-ballhausplatz-und-fordern-klima-neustart/page/3/?et_blog=

Sechs Monate Gesprächsverweigerung des Regierungschefs – Initiative “Neustart Klima” und Unterstützer:innen fordern Bundeskanzler Nehammer zum Handeln auf – Wesentliche Klimaschutz-Vorhaben ausständig
Nach seiner vielfach kritisierten “Rede zur Lage der Nation” im März richtete die Initiative “Neustart

“Aufwachen, Herr Bundeskanzler!” – Wissenschafter:innen frühstücken am Ballhausplatz und fordern “Klima-Neustart” - WWF Österreich

https://www.wwf.at/aufwachen-herr-bundeskanzler-wissenschafterinnen-fruehstuecken-am-ballhausplatz-und-fordern-klima-neustart/page/4/?et_blog=

Sechs Monate Gesprächsverweigerung des Regierungschefs – Initiative “Neustart Klima” und Unterstützer:innen fordern Bundeskanzler Nehammer zum Handeln auf – Wesentliche Klimaschutz-Vorhaben ausständig
Nach seiner vielfach kritisierten “Rede zur Lage der Nation” im März richtete die Initiative “Neustart

“Aufwachen, Herr Bundeskanzler!” – Wissenschafter:innen frühstücken am Ballhausplatz und fordern “Klima-Neustart” - WWF Österreich

https://www.wwf.at/aufwachen-herr-bundeskanzler-wissenschafterinnen-fruehstuecken-am-ballhausplatz-und-fordern-klima-neustart/page/2/?et_blog=

Sechs Monate Gesprächsverweigerung des Regierungschefs – Initiative “Neustart Klima” und Unterstützer:innen fordern Bundeskanzler Nehammer zum Handeln auf – Wesentliche Klimaschutz-Vorhaben ausständig
Nach seiner vielfach kritisierten “Rede zur Lage der Nation” im März richtete die Initiative “Neustart

“Aufwachen, Herr Bundeskanzler!” – Wissenschafter:innen frühstücken am Ballhausplatz und fordern “Klima-Neustart” - WWF Österreich

https://www.wwf.at/aufwachen-herr-bundeskanzler-wissenschafterinnen-fruehstuecken-am-ballhausplatz-und-fordern-klima-neustart/

Sechs Monate Gesprächsverweigerung des Regierungschefs – Initiative “Neustart Klima” und Unterstützer:innen fordern Bundeskanzler Nehammer zum Handeln auf – Wesentliche Klimaschutz-Vorhaben ausständig
Nach seiner vielfach kritisierten “Rede zur Lage der Nation” im März richtete die Initiative “Neustart

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Acapella song „One Melody“ (Europe Hymn) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/acapella-song-one-melody-europe-hymn.html

Sokrates bach and shakespear, the cradle of zivilisation, Bulgarian, czech italian, we are all one big nation

Behindertenrechtskonvention der UN: DBSV wirkt an Staatenprüfung mit - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/brk-staat-prfg-2.html

Zuständig ist der BRK-Ausschuss der Vereinten Nationen, der dem Menschenrechtskommissar unterstellt ist
Zuständig ist der BRK-Ausschuss der Vereinten Nationen, der dem Menschenrechtskommissar unterstellt ist

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Initiative Lieferkettengesetz: soziale und ökologische Standards setzen

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/faire-bio-lieferketten/lieferkettengesetz-und-we-care-standard/

Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten sind nun dazu verpflichtet, die Einhaltung sozialer Mindeststandards in ihren Lieferketten zu kontrollieren.
T-Shirts aus Bangladesch, seltene Erden für unsere Handys und Kaffee aus Brasilien – keine andere Nation

Verantwortungseigentum: Nachhaltige Nachfolge

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/unternehmensfuehrung/personal/verantwortungseigentum-nachhaltige-nachfolge/

Verantwortungseigentum bei der Unternehmensnachfolgekann eine Lösung sein für Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Werte und Visionen bewahren möchten.
Gewinnrechte im Gesellschaftsvertrag der UG, sowie Einführung des Veto-Anteil-Modells ist eine Kombi-nation

Gemüse mit Schönheitsfehlern

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/ernaehrung-und-landwirtschaft/lebensmittel-retten/gemuese-mit-schoenheitsfehlern/

Laut einem Bericht der Vereinten Nationen gelangen in industrialisierten Ländern 40 bis 50 Prozent der
Laut einem Bericht der Vereinten Nationen gelangen in industrialisierten Ländern 40 bis 50 Prozent der

Vergleich: wahre Kosten von Bio- und konventionellen Lebensmitteln

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/honorierung-von-gemeinwohlleistungen/vergleich-wahre-kosten-von-bio-und-konventionellen-lebensmitteln/

Bei der Berechnung der wahren Preise schneiden Bio-Lebensmittel besser ab als konventionelle. Dies ist für Bio-Lebensmittelhersteller ein Vorteil.
Die Risikobilanzierung geht auf eine Initiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UN) und dem

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie zum Thema Nachhilfe: Klaus Hurrelmann im Experteninterview – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/lernen/nachhilfe-foerderung/studie-zum-thema-nachhilfe-klaus-hurrelmann-im-experteninterview/

Mehr als 50 Prozent der Schüler in Deutschland erhalten zusätzliche Lernförderung – so das Ergebnis der von scoyo und dem Studienkreis in Auftrag gegebenen Studie zum Thema Nachhilfe.
„In Deutschland herrscht immer noch die Tradition vor, dass Eltern die Nachhilfelehrer der Nation sind

Zwischen Nachhilfe und Förderwahn – die große Hilflosigkeit der Eltern - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/lernen/nachhilfe-foerderung/zwischen-nachhilfe-und-foerderwahn-hilflosigkeit-eltern/

Immer mehr Eltern machen sich zu Ersatzlehrern. Das ist verständlich – hilft aber nicht weiter. Ein Kommentar von Daniel Bialecki
Nachfolgeuntersuchungen weniger desolate Ergebnisse zeigen: Die Angst hält an – und sie hat sich von der Nation

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen

Detailseite | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/koenigsmacher-1423-ein-wettiner-wird-sachse/30909/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Wahlberechtigung gemacht haben aber auch, wie die Machtstrukturen des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation