Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

DokfestForum – Pallavi Paul: The Blind Rabbit – Fridericianum

https://fridericianum.org/events/dokfestforum-pallavi-paul-the-blind-rabbit/

The Fridericianum was opened in 1779 as one of the world’s first public museums. Today, the Fridericianum is an internationally renowned exhibition venue for contemporary art.
which explores the history of systemic abuse of power and police violence in the 1970s in her home nation

Fridericianum

https://archiv3.fridericianum.org/programme/archive/may-2016

Das Fridericianum ist ein zentraler Ort der Gegenwartskunst. Signifikante Positionen und Strömungen der Kunst wie gesellschaftlich relevante Fragestellungen werden hier aufgegriffen, präsentiert und verhandelt.
forscht in OVERGAMES nach den Wurzeln von Gameshows und zeigt die Identitätssuche einer traumatisierten Nation

Kunsthalle Fridericianum: Marc Bijl

https://archiv2.fridericianum.org/ausstellungen/rckblick/bijl/bijl0/?L=1

Bijl has participated in various international group shows such as Manifesta 4 (2002) in Frankfurt, Nation

Kunsthalle Fridericianum: Marc Bijl

https://archiv2.fridericianum.org/ausstellungen/rckblick/bijl/bijl0/?type=98

internationaler Gruppenausstellungen teilgenommen; unter anderem an der Manifesta 4 (2002) in Frankfurt, bei Nation

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Die Blockadebrecher

https://www.j-verne.de/verne90.html

politischen Verhältnisse des amerikanischen Bürgerkrieges, einer schwierigen Phase der damals noch jungen Nation

Verne: Im XXIX. Jahrhundert

https://www.j-verne.de/verne78_1.html

Mikroben angefüllt, Pest, Cholera und Gelbes Fieber verbreiten und innerhalb weniger Stunden eine ganze Nation

Jules Verne - Archiv

https://www.j-verne.de/verne_bio_artikel3.html

Die aufstrebende Nation in seinen Büchern, mit Sympathie, aber auch mit einem gewissen Horror gezeichnet

Jules Verne im Interview

https://www.j-verne.de/verne_bio_interview_1.html

Ich bewundere wirklich den Mut und den Unternehmungsgeist der Nation, die den Union Jack auf einem so

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fichte, Johann Gottlieb – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/fichte-johann-gottlieb/

lang in der Geburtsstadt Kants, in Königsberg. 1807/1808 fordert er in seiner „Rede an die deutsche Nation

Roosevelt, Franklin Delano – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/roosevelt-franklin-delano/

Roosevelt hatte auch einen Anteil an der Gründung der UN (United Nations). Am 12.

Einstein Biografie – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/einstein-biografie/

jedoch die Schweizer Staatsbürgerschaft. 1946 schlug Einstein in einem offenen Brief an die Vereinten Nationen

Bücher, DVDs und CD-ROMS – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/buecher-dvds-und-cd-roms/

Some of the most confounding passages reveal his uncensored views on his host nations.

Nur Seiten von einstein-website.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Polen – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/1945-das-ende-des-krieges/1945-leonard-mccombe-nach-dem-krieg-aftermath-of-war/polen?overlay=menu

Während eines Aufenthaltes in Berlin 1945 erhielt Leonard McCombe die Gelegenheit, Mitglieder der United Nations
Erdlöchern, doch McCombe zeigt in seinen Bildern auch den unbedingten Willen der Polen, die Hauptstadt ihrer Nation

Polen - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/1945-das-ende-des-krieges/1945-leonard-mccombe-nach-dem-krieg-aftermath-of-war/polen?overlay=search

Während eines Aufenthaltes in Berlin 1945 erhielt Leonard McCombe die Gelegenheit, Mitglieder der United Nations
Erdlöchern, doch McCombe zeigt in seinen Bildern auch den unbedingten Willen der Polen, die Hauptstadt ihrer Nation

Polen - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/1945-das-ende-des-krieges/1945-leonard-mccombe-nach-dem-krieg-aftermath-of-war/polen

Während eines Aufenthaltes in Berlin 1945 erhielt Leonard McCombe die Gelegenheit, Mitglieder der United Nations
Erdlöchern, doch McCombe zeigt in seinen Bildern auch den unbedingten Willen der Polen, die Hauptstadt ihrer Nation

Polen - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/1945-das-ende-des-krieges/1945-leonard-mccombe-nach-dem-krieg-aftermath-of-war/polen?overlay=contact

Während eines Aufenthaltes in Berlin 1945 erhielt Leonard McCombe die Gelegenheit, Mitglieder der United Nations
Erdlöchern, doch McCombe zeigt in seinen Bildern auch den unbedingten Willen der Polen, die Hauptstadt ihrer Nation

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 60 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention – Grüne diskutieren über die Frage des Flüchtlingsschutzes in Europa im Schatten der arabischen Umbrüche – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/60-jahre-genfer-flue-2/

Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat in einem dreistündigen öffentlichen Fachgespräch in Frankfurt am Main mit ausgewiesenen Experten die arabischen Umbrüche politisch analysiert und über die Frage diskutiert, welche Herausforderungen auf die europäische, Bundes- und Landesebene im Sinne einer verantwortungsbewussten Flüchtlingsschutzpolitik zukommen wird. Als Experten waren Tom Koenigs, grüner Bundestagsabgeordneter und  Vorsitzender des Ausschusses für […]
Viele von ihnen sind vom Flüchtlingswerk der Vereinten Nation UNHCR als Flüchtlinge nach der Genfer Flüchtlingskonvention

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 60 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention - Grüne diskutieren über die Frage des Flüchtlingsschutzes in Europa im Schatten der arabischen Umbrüche - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/60-jahre-genfer-flue-2/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat in einem dreistündigen öffentlichen Fachgespräch in Frankfurt am Main mit ausgewiesenen Experten die arabischen Umbrüche politisch analysiert und über die Frage diskutiert, welche Herausforderungen auf die europäische, Bundes- und Landesebene im Sinne einer verantwortungsbewussten Flüchtlingsschutzpolitik zukommen wird. Als Experten waren Tom Koenigs, grüner Bundestagsabgeordneter und  Vorsitzender des Ausschusses für […]
Viele von ihnen sind vom Flüchtlingswerk der Vereinten Nation UNHCR als Flüchtlinge nach der Genfer Flüchtlingskonvention

Bündnis 90/Die Grünen Hessen Robert Habeck Archive - Bündnis 90/Die Grünen Hessen

https://www.gruene-hessen.de/?taxonomy=spitzenkandidaten&term=robert-habeck

Geschäftsführer der Antwortzeit Kommunikationsagentur Robert Habeck berichtet im Waschsalon über die Lage der Nation

90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen unterstützt die UNAIDS-95/95/95-Initiative der Vereinten Nationen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessen-unterstuetzt-die-unaids-959595-initiative-der-vereinten-nationen/

Hessen soll sich den UNAIDS-Zielen der Vereinten Nationen anschließen.
Suche Inhalt 27.01.2021 Hessen unterstützt die UNAIDS-95/95/95-Initiative der Vereinten Nationen

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Brief statement by King Willem-Alexander with President Cyril Ramaphosa during the state visit to South Africa, Pretoria | Speech | Royal House of the Netherlands

https://www.royal-house.nl/documents/speeches/2023/10/19/brief-statement-by-king-willem-alexander-with-president-cyril-ramaphosa-during-the-state-visit-to-south-africa

Besides being a young nation, you are a nation of the young.  That’s fantastic.

    Kategorien:
  • International
Seite melden

SPD.de: „Dies schmiedet uns zusammen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/dies-schmiedet-uns-zusammen/14/11/2015

Vizekanzler Sigmar Gabriel hat nach dem Terror von Paris dem französischen Volk sein tiefes Mitgefühl ausgesprochen – und die Solidarität Deutschlands zugesichert. Europa werde noch enger zusammenstehen.
„Wir fühlen mit und denken an die Opfer und an ihre Familien, an die ganze französische Nation.“ Deutschland

SPD.de: 1933 | Bücherverbrennung

https://www.spd.de/160-jahre/1933-buecherverbrennung

Oder, wie Goebbels am Bebelplatz ruft, darum, „dass in Deutschland die Nation sich innerlich und äußerlich

SPD.de: Martin Schulz zum Tod von Helmut Kohl

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/martin-schulz-zum-tod-von-helmut-kohl/16/06/2017

Zum Tod des Bundeskanzlers a. D. Helmut Kohl kondoliert der SPD-Vorsitzende Martin Schulz der Witwe mit folgendem Schreiben, hier in Auszügen: Mit Helmut Kohl haben wir einen großen Europäer verloren. Helmut Kohl hat historische Weichen für Deutschland und Europa gestellt und sich Verdienste erworben, die Bestand haben und nicht vergessen werden. Über alle Parteigrenzen und unterschiedliche politische Auffassungen hinweg zollt die Sozialdemokratie Helmut Kohl Respekt und Anerkennung für sein politisches Lebenswerk.
Wiedervereinigung genauso leitete wie beim Vertrag von Maastricht, ist ein Vermächtnis an die deutsche Nation

SPD.de: Scholz: Alle Stimmen müssen ausgezählt werden

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/scholz-alle-stimmen-muessen-ausgezaehlt-werden/04/11/2020/

Seit Monaten schürt US-Präsident Donald Trump Zweifel an der Legitimität der US-Wahl. Nun ruft er sich zum Sieger aus, obwohl die Stimmen noch gezählt werden. Vizekanzler Olaf Scholz fordert die vollständige Auszählung aller Stimmen. SPD-Chefin Saskia Esken kritisiert Trumps Äußerungen scharf und ruft zur Verteidigung demokratischer Errungenschaften auf.
Zukunft diskutieren.“ Eine regelbasierte Weltordnung biete die Grundlage für eine gute Entwicklung jeder Nation

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Simulationen und Strategiespiele: Eintauchen in andere Welten – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/simulationen-und-strategiespiele-eintauchen-in-andere-welten

Bei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Altersklassen können Kinder und Jugendliche sich in themenbezogenen Bereichen austoben und dabei schon mal die Zeit vergessen. SCHAU HIN! bietet Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichen Genres.
Die Spielerin oder der Spieler lenkt die Geschicke einer Nation durch strategisches Denken, Planen weiterer

Kinderrechte bei der Mediennutzung – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/kinderrechte-bei-der-mediennutzung

Kinderrechte gelten auch im digitalen Raum: Durch Medien können Kinder ihre Rechte wahrnehmen. Aufgabe der Eltern ist der Schutz dieser Rechte.
international bedeutendste Sammlung von Kinderrechten ist die UN-Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Newsletter Umweltschulen Nr. 46

https://www.umweltschulen.de/letter/letter046.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Fastfood-Konsums in der heut immer fetter-werdenden amerikanischen Gesellschaft, die mittlerweile die dickste Nation

Lernen, was andere besser machen – Deutsch-finnischer Erfahrungsaustausch

https://www.umweltschulen.de/internat/fi_lernen.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Warum nur schafft es eine Nation wie Finnland, PISA-Sieger zu werden?

Finnisch-Deutscher Erfahrungsaustausch zur Bildung für nachhaltige Entwicklung

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/archiv-2007-finnpress.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Warum nur schafft es eine Nation wie Finnland, PISA-Sieger zu werden?

Newsletter Umweltschulen Nr. 43

https://www.umweltschulen.de/letter/letter043.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Warum nur schafft es eine Nation wie Finnland, PISA-Sieger zu werden?

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BEI-SH.org – Stellenausschreibung: Regionalpromotor*in Flensburg (m/w/d)

https://www.bei-sh.org/news-reader-aus-dem-verein/stellenausschreibung-regionalpromotor-in-flensburg-m-w-d

Zur Ergänzung unseres Eine Welt Promotor*innenprogramms suchen wir ab 1. März 2025 eine Kollegin oder einen Kollegen für die Regionalstelle in Flensburg. Arbeitsort wird das Schifffahrtsmuseum Flensburg sein.
Wir freuen uns über Bewerber*innen jedes Geschlechts und Menschen jeglicher Nation.