Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Fan-ilienfehde (S34 F18) – Die Simpsons

https://www.die-simpsons.de/episodenguide/staffel-34/fan-ilien-fehde/

Homer beleidigt die beliebte Popsängerin Ashlee Starling vor laufender Kamera – mit Folgen, denn er wird von ihren…
ngerin Ashlee Starling vor laufender Kamera – mit Folgen, denn er wird von ihren Fans, der Murmur Nation

Die US-Wahlen und wem Mr. Burns bevorzugt - Die-Simpsons.de

https://www.die-simpsons.de/die-us-wahlen-und-wem-mr-burns-bevorzugt/

Der neueste Simpsons Trailer zeigt, wem Mister Burns bei der US-Präsidentschaftswahl bevorzugt
Mister Montgomery Burns von den „Simpsons“ richtete sich in einem Trailer an die amerikanische Nation

Nur Seiten von www.die-simpsons.de anzeigen

„Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört!“ Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/ausstellung-netze-der-einheit/

dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland knapp ein Jahr später steht die wiedervereinte Nation

Geschichte und Erinnerung. Das Bundesarchiv – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/geschichteunderinnerung/

Die Tourneeausstellung des Bundesarchivs weckt Neugier auf das sogenannte „Gedächtnis der Nation“ und

Lange Nacht der Museen 2025 – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/lange-nacht-2025/

. / A multimedia drag performance exploring the trauma of institutional borders (news, nation, etc.)

Nur Seiten von www.mfk-berlin.de anzeigen

Nationallizenzen I–Q – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/einrichtungen/hsb/literaturrecherche/nationallizenzen-i-q/

Hochschule Wismar
Zur Nationallizenz » N The Nation Digital Archive Fächer: Politologie, Geschichte Infos The Nation

Rückblick 2017 - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/veranstaltungen/kultur-sport-feiern/diversity-day/rueckblick-2017/

Hochschule Wismar
36 Studierende aus 10 Nationen beteiligten sich mit eigenen Aktionen und kleinen Workshops am 5.

Hörtext - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/international/aus-dem-ausland/studienkolleg/hoertext/

Hochschule Wismar
-s Vermächtnis, etwas, das lange/über Generati-onen hinweg erhalten bleibt (2) – e UNESCO = United Nations

ERINNERN-BETRAUERN-WACHRÜTTELN // Inklusion - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/einrichtungen/inklusion-barrierefreiheit/neuigkeiten-detail/n/erinnern-betrauern-wachruetteln-inklusion-150833/

Mit einer Schweigeminute gedachten Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden, der Stadtpolitik und der Hochschule in Wismar der regionalen Opfer des Nationalsozialismus.
Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz 1945 durch die Rote Armee. 2005 erklärten die Vereinten Nationen

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

Staffel | Biathlon Weltcup Ruhpolding

https://www.biathlon-ruhpolding.de/de/node/79

Der Start für die ersten Staffelmitglieder erfolgt gleichzeitig. Der Staffelwettkampf ist sehr spannend, da man immer weiß, wer in Führung liegt.
liegend/stehend) Nach Vollendung der dritten Runde übergibt der Athlet an den nächsten Läufer seiner Nation

Staffel | Biathlon Weltcup Ruhpolding

https://www.biathlon-ruhpolding.de/de/weltcup-2024/infos/wettkampftypen/staffel

Der Start für die ersten Staffelmitglieder erfolgt gleichzeitig. Der Staffelwettkampf ist sehr spannend, da man immer weiß, wer in Führung liegt.
liegend/stehend) Nach Vollendung der dritten Runde übergibt der Athlet an den nächsten Läufer seiner Nation

Wettkampftypen | Biathlon Ruhpolding

https://www.biathlon-ruhpolding.de/de/node/65

Egal ob Einzel, Verfolgung oder Massenstart. Jede Wettkampfart im Biathlon hat ihren Reiz. Erfahren Sie mehr.
liegend/stehend) Nach Vollendung der dritten Runde übergibt der Athlet an den nächsten Läufer seiner Nation

Wettkampftypen | Biathlon Ruhpolding

https://www.biathlon-ruhpolding.de/de/weltcup-2026/infos/wettkampftypen

Egal ob Einzel, Verfolgung oder Massenstart. Jede Wettkampfart im Biathlon hat ihren Reiz. Erfahren Sie mehr.
liegend/stehend) Nach Vollendung der dritten Runde übergibt der Athlet an den nächsten Läufer seiner Nation

Nur Seiten von www.biathlon-ruhpolding.de anzeigen

nationen › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/nationen/

Vorfreude auf die EM.
Ganz viele Nationen spielen gegeneinander, um heraus zu finden, wer am Ende die beste Mannschaft des

Vorfreude auf die EM › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/vorfreude-auf-die-em/

Ganz viele Nationen spielen gegeneinander, um heraus zu finden, wer …
Ganz viele Nationen spielen gegeneinander, um heraus zu finden, wer am Ende die beste Mannschaft des

Ball › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/ball/

Vorfreude auf die EM. Mitreden: Wer ist Euer Lieblingsfußballer?.
Ganz viele Nationen spielen gegeneinander, um heraus zu finden, wer am Ende die beste Mannschaft des

Frankreich › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/frankreich/

Vorfreude auf die EM. Paris. Welche Sprachen kennst du?.
Ganz viele Nationen spielen gegeneinander, um heraus zu finden, wer am Ende die beste Mannschaft des

Nur Seiten von www.radiofuechse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Promouvoir la démocratie et la gouvernance locale | GIZ

https://www.giz.de/de/projects/promouvoir-la-democratie-et-la-gouvernance-locale

Les provinces sont stabilisées grâce à des processus démocratiques, au dialogue sociopolitique et à une gouvernance plus inclusive et plus participative au niveau local.
Kontakt aufnehmen Situation initiale La République démocratique du Congo (RDC), deuxième plus vaste nation

Grünes Wirtschaften unterstützen - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/118544.html

Das Projekt fördert grüne Fiskalpolitik und grünes Finanzwesen, nachhaltige Infrastruktur und Inklusivität in den Kooperationsländern.
seine Ziele zu erreichen, arbeitet das Vorhaben mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (United Nation

Illegalen Holzeinschlag und Handel mit illegal geschlagenem Holz bekämpfen | GIZ

https://www.giz.de/de/projekte/unterstuetzung-bei-der-umsetzung-des-flegt-vpa-vietnam

Das Projekt unterstützt den legalen Holzhandel in Vietnam, indem es Rechtsvorschriften verbessert, Fachkenntnisse stärkt und die wirksame Umsetzung des FLEGT-Abkommens) fördert.
Damit ist die südostasiatische Nation Asiens zweitgrößter und weltweit fünftgrößter Holzexporteur.

Wie die Welt Deutschland sieht | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/storys/wie-die-welt-deutschland-sieht

Zum dritten Mal hat die GIZ Menschen in aller Welt zu ihrem Deutschlandbild befragt. Mit dabei: Unternehmer, Wissen­schaftler, Politiker, Künstler, Journalisten und Vertreter vieler anderer Berufsgruppen aus allen Kontinenten. Die fünf wichtigsten Erkenntnisse.
handeln, aber in hervorgehobener Position: als souveräne „Soft Power“ mit Gestaltungswillen, als eine Nation

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/g/zeitgenossen

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
über die lächerlichkeiten der Virtuosen hier zu reden, wenn Dichter, die als die ersten Lehrer der Nation

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/glossar/view/5633755880357888/Zeitgenossen

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
über die lächerlichkeiten der Virtuosen hier zu reden, wenn Dichter, die als die ersten Lehrer der Nation

Ludwig van Beethoven, Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Franzensbad, 9. August 1812, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6191867041415168/Ludwig+van+Beethoven%2C+Brief+an+Breitkopf+%26+H%C3%A4rtel+in+Leipzig%2C+Franzensbad%2C+9.+August+1812%2C+Autograph?fromArchive=5655528168488960

Ludwig van Beethoven, Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Franzensbad, 9. August 1812, Autograph
über die lächerlichkeiten der Virtuosen hier zu reden, wenn Dichter, die als die ersten Lehrer der Nation

Ludwig van Beethoven, Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Franzensbad, 9. August 1812, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6191867041415168/scan/0

Ludwig van Beethoven, Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Franzensbad, 9. August 1812, Autograph
über die lächerlichkeiten der Virtuosen hier zu reden, wenn Dichter, die als die ersten Lehrer der Nation

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Feuchter Ball macht Baseball-Spieler glücklicher

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2007/feuchter-ball-macht-baseball-spieler-gluecklicher/

Feuchte Bälle fliegen beim Baseball berechenbarer — doch aus einem anderen Grund als bisher angenommen. Nicht die leichte Zunahme an Größe und Gewicht machen den Unterschied in der Aerodynamik, sondern die rauere Oberfläche.
Denver in Colorado liegt weit höher als alle anderen Spielfelder der Nation: 1600 Meter über dem Meeresspiegel

Welt der Physik: Supercomputer: China kratzt an der Drei-Petaflop-Marke

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2010/supercomputer-china-kratzt-an-der-drei-petaflop-marke/

Nach offizieller TOP-500-Liste steht der schnellste Computer mit 1,75 Petaflops noch im US-Nuklearlabor – Europa auf Platz 5
Zwar ist der Prestige-Charakter der TOP500-Liste für eine Nation nicht von der Hand zu weisen.

Welt der Physik: Internationale Jahre der Vereinten Nationen

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/wissenschaftsjahre/internationale-jahre-der-vereinten-nationen/

Mit ihren Internationalen Jahren wollen die Vereinten Nationen die internationale Aufmerksamkeit auf
vor Ort Wissenschaftsjahre Internationale Jahre der Vereinten Nationen gorodenkoff/iStock Mit

Welt der Physik: 2007-2008 – Internationales Polarjahr

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/wissenschaftsjahre/2007-2008-internationales-polarjahr/

Darum haben sich Forscher aus 60 Nationen zusammengeschlossen und das Internationale Polarjahr geplant
Darum haben sich Forscher aus 60 Nationen zusammengeschlossen und das Internationale Polare Jahr geplant

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Underwater Robot Competition | Gray’s Reef National Marine Sanctuary

https://graysreef.noaa.gov/news/archive/2016/rov-regional-competition.html

Sixteen student teams from middle, junior and high schools competed in the 2016 Gray’s Reef Southeast Regional MATE ROV Competition.
Participating Schools: The STEM Academy at Bartlett, Savannah (Named the #1 STEM middle school in the nation

NOAA's National Ocean Service - Page Not Found

https://graysreef.noaa.gov/protect/regulations/

goes along our marine highways, the health of our coasts is intricately connected to the health of our nation’s

NOAA's National Ocean Service - Page Not Found

https://graysreef.noaa.gov/news/archive/2015/

goes along our marine highways, the health of our coasts is intricately connected to the health of our nation’s

NOAA's National Ocean Service - Page Not Found

https://graysreef.noaa.gov/photos/

goes along our marine highways, the health of our coasts is intricately connected to the health of our nation’s

Nur Seiten von graysreef.noaa.gov anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden