Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Das Küken überrascht mit Laufbestzeit und Platz drei | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/das-kueken-ueberrascht-mit-laufbestzeit-und-platz-drei

deutschen Nationalteams bei den Weltmeisterschaften, bei denen Deutschland mit 14 Medaillen die stärkste Nation
deutschen Nationalteams bei den Weltmeisterschaften, bei denen Deutschland mit 14 Medaillen die stärkste Nation

Sitzvolleyball: Paris-Ticket verpasst, Platz vier gesichert | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyball-paris-ticket-verpasst-platz-drei-im-blick

Die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft der Damen hat die historische Chance auf die erste Paralympics-Teilnahme verpasst. Beim Qualifikationsturnier im chinesischen Dali landete die Mannschaft von Cheftrainer Christoph Herzog am Ende auf Platz vier. Das einzige Ticket ging an die Siegerinnen aus Slowenien. Dennoch darf das deutsche Team weiterhin leise Hoffnungen in Richtung Paris hegen.
bleibt jedoch eine kleine Hintertür offen: Sollte noch etwas Unvorhergesehenes passieren und eine Nation

Team-Gold und ein Ticket für Rio | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/team-gold-und-ein-ticket-fuer-rio

Den Titel im Teamwettkampf verteidigt, einen Quotenplatz für die Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro herausgeschossen und zum Abschluss noch Bronze geholt – mit einer guten Bilanz ist das sechsköpfige deutsche Aufgebot von den Bogensport-Europameisterschaften im französischen Saint Jean de Monts zurückgekehrt.
137 Ringen durch und holte damit den Quotenplatz für die Paralympics, wohlgemerkt als „Slot“ für die Nation

Bronze zum Auftakt: Handbiker Dritte im Team-Relay | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bronze-zum-auftakt-handbiker-dritte-im-team-relay

Para Radsport-WM: Erstes Rennen, erste Medaille
Pro Nation standen drei Fahrer am Start, die sich auf insgesamt neun Runden à 1,98 Kilometer jeweils

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen

Der Südharz im Mittelpunkt deutscher und europäischer Geschichte

https://www.karstwanderweg.de/pfalz.htm

Kaiser des von ihm gegründeten Römischen Reiches deutscher Nation, erklärte zwar Aachen zur Krönungsstadt

Das Schickert-Werk in Bad Lauterberg – ein Kapitel Harzer Rüstungs- und Industriegeschichte

https://www.karstwanderweg.de/schickert.htm

Aufl., Verlag der Nation, Berlin HAHN, F. (1963): Deutsche Geheimwaffen 1939 – 1945 – Flugzeugbewaffnungen

Julius Bernhard von Rohr: Geographische und Historische Merckwürdigkeiten des Ober-Hartzes

https://www.karstwanderweg.de/publika/sonstige/rohr/index.htm

Werlet vorgänglich ist, unde alle Dinge de darinne sin, und der Dinge, de darstahn, bey einer jeden Nation

Expo 2000 und umweltfreundlicher Tourismus im Harz

https://www.karstwanderweg.de/sympo/4/krooss/index.htm

Mehr als 180 Nationen und Organisationen sind auf der ersten Weltausstellung der Bundesrepublik vertreten

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Geschichtsrevisionismus und Antisemitismus

https://www.bs-anne-frank.de/revisionismus

Die Bildungsstätte Anne Frank ist ein Bildungs- und Beratungszentrum in Frankfurt am Main.
Die Umdeutung der Geschichte soll dabei einen positiven Bezug zur „eigenen Nation“, zur „Volksgemeinschaft

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Internationaler Tag der Rom*nja

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/internationaler-tag-der-romnja

Am 8. April findet der Internationale Rom*nja-Tag statt. Weltweit soll er auf die Kultur, aber auch auf Lebensumstände und Diskriminierungserfahrungen von Rom*nja und Sint*izze sowie ihre Verfolgung während des Holocaust aufmerksam machen.
Zugleich wurde die Idee einer transnationalen Nation geboren, mit einer eigenen Hymne und Flagge.

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Internationaler Tag der Rom*nja

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/internationaler-tag-der-romnja-2023

Heute, am 8. April, ist internationaler Tag der Rom*nja. Er soll weltweit auf die Kultur und Geschichte, aber auch die Lebensumstände und Diskriminierungserfahrungen von Rom*nja und Sinti*zze aufmerksam machen. Rassismus gegen Sinti*zze und Rom*nja reicht mehrere Jahrhunderte zurück und gipfelte im Holocaust: Etwa eine halbe Million Sinti*zze und Rom*nja wurden von den Nazis systematisch ermordet. Auch heute sind Sinti*zze und Rom*nja Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung ausgesetzt. Erst 2022 ist die Zahl der rassistischen Straftaten gegen Sinti*zze und Rom*nja gestiegen, wobei von einer hohen Dunkelziffer auszugehen ist.
Außerdem wurde die Idee einer transnationalen Nation mit eigener Hymne („Djelem, Djelem“) und Flagge

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Querfront - Friedensdemos und der alte Trick der Neuen Rechten

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/querfront-friedensdemos-und-der-alte-trick-der-neuen-rechten

Aktuell wird im Zusammenhang mit den sog. Friedensdemos rund um den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine immer wieder von einer Querfront zwischen Links und Rechts gesprochen. Wann wird von einer Querfront gesprochen und wie wird die fehlende Abgrenzung nach Rechts genutzt?
Auf einmal geht es nicht mehr um soziale Gerechtigkeit, sondern um die Rettung von Familie und Nation

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Glück dieser Erde  | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2024-09-01-das-glueck-dieser-erde/

sieht in den dargestellten Pferden dabei nicht nur Motive, sondern seelische Verwandte der mongolischen Nation
sieht in den dargestellten Pferden dabei nicht nur Motive, sondern seelische Verwandte der mongolischen Nation

10. Todestag Heinrich Windelen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2025/februar/10-todestag-heinrich-windelen/

Warendorfs Ehrenbürger Heinrich Windelen verstarb am 16.02.2015
Nation kann (…) nur sein und bleiben, was Nation sein und bleiben will“.

Oh La La  | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/taw/2024-11-16-oh-la-la/

Tour de Force der kulturellen Überraschungen und gnadenlosen Seitenhiebe – nicht nur gegen die Grande Nation
Tour de Force der kulturellen Überraschungen und gnadenlosen Seitenhiebe – nicht nur gegen die Grande Nation

Stellungnahme zum Fest der Kulturen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2025/juli/stellungnahme-zum-fest-der-kulturen/

Gemeinsame Stellungnahme der Veranstalter
vielen engagierten Menschen ein gelungenes Fest der Kulturen in Warendorf gefeiert. 12 verschiedene Nationen

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen

Commemoration and Reflection

https://www.wien.gv.at/english/history/commemoration/

For Austria, 2008 was a year of remembrance and reflection. wien.at published many articles dealing with these events, our motto being: Those who do not know their past cannot understand the present.
How was our nation rebuilt after the anguish and the cruelties of World War II and the liberation in

Vaccinations

https://www.wien.gv.at/english/health/vaccination/

The immunisation programme of the City of Vienna therefore offers most vaccines free of charge to childrn and young adults up to the age of 15 years. The Vaccination and travel medicine Service provides information and protective immunisations recommended for various travel destinations.
Hospitals Integration and Diversity Red Box – free period products Vaccination Women Vaccinations Nation-wide

Tracing your Ancestors in Vienna - Records and databases

https://www.wien.gv.at/english/history/archives/ancestors.html

Genealogical research for tracing family members in Vienna, how to find birth or marriage certificates, death records or probate records
If your ancestors stated „Austria“ as their nation of origin, they did not necessarily come from within

United Nations (UN) in Vienna - VIC, VSO

https://www.wien.gv.at/english/politics/international/united-nations.html

Since 23 August 1979, the Vienna International Centre (VIC) has been the seat of different UN institutions. The VIC is one of 4 international UN headquarters.
Administration Press and Information Services Register Offices Restitution Matters Statistics United Nations

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Euer Unser Wir. Zu Fragen kultureller Identität | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2023/km_145039.html

Vom 24. November 2023 bis zum 11. Februar 2024 zeigt der Erfurter Kunstverein in Kooperation mit der Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Euer Unser Wir. Zu Fragen kultureller Identität“.
Ausstellung des Erfurter Kunstvereins im Renaissancesaal Angeregt vom „neutralen“ Blick auf eine geteilte Nation

VERANSTALTUNG ENTFÄLLT: Jugend in Flammen. Widerstand und Überlebenskampf eines jungen Mädchens im Warschauer Ghetto | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/ts_145910.html

Jugend in Flammen. Widerstand und Überlebenskampf eines jungen Mädchens im Warschauer Ghetto
Es endet mit der Erkenntnis, dass das Böse nicht an eine bestimmte Nation gebunden ist, sondern dass

Die Thüringische Residenzenlandschaft – Methodische Herangehensweise einer Welterbebewerbung | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/jl_146449.html

Vortrag von Claudia Schönfeld M.A.wiss. Mitarbeiterin der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten/ Welterbe Kompetenzzentrum
Diese kleinteilige territoriale Struktur war typisch für das Heilige Römische Reichs deutscher Nation

Willy Brandt – Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2020/gm_134648.html

Zum 50. Jahrestag des historischen Treffens von Willy Brandt und Willi Stoph am 19. März 1970 in Erfurt präsentiert die neue Wanderausstellung das Leben und politische Wirken Willy Brandts.
Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Thüringen 19.03.2020, 19:00 Uhr – Rathaus Erfurt, Festsaal: entfiel „Die deutsche Nation

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Medien | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/tag/quartus-verlag/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
Wilhelm Bartsch aus seinem eben erschienenen Band „Gotische Knoten – zornige Gedichte“ zur Lage der Nation

Medien | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/tag/harmonium/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
Wilhelm Bartsch aus seinem eben erschienenen Band „Gotische Knoten – zornige Gedichte“ zur Lage der Nation

Medien | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/tag/gotische-knoten/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
Wilhelm Bartsch aus seinem eben erschienenen Band „Gotische Knoten – zornige Gedichte“ zur Lage der Nation

Medien | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/tag/wilhelm-bartsch/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
Wilhelm Bartsch aus seinem eben erschienenen Band „Gotische Knoten – zornige Gedichte“ zur Lage der Nation

Nur Seiten von www.machdeinradio.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/januar/hist_01-01-1804_1944.html

„; in der von Bankier Mayer Amschel Rothschild initiierten Freischule sollen „arme Kinder jüdischer Nation

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/februar/hist_02-16-1486_2709.html

wird erstmals vom „Heiligen Römischen Reich“ mit dem ab Maximilian (I.) gängigen Zusatz „Deutscher Nation

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/april/index.html?view_tislist=no_year

zurück und wird – wieder mit dem Ziel der Überwindung der Kleinstaaten und der Einigung der deutschen Nation

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/april/index.html

zurück und wird – wieder mit dem Ziel der Überwindung der Kleinstaaten und der Einigung der deutschen Nation

Nur Seiten von djaco.bildung.hessen.de anzeigen

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident – CDU – NRW …!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=194

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
dem Zusammenwachsen Europas, ist immer wieder darüber spekuliert worden, ob sich nun ein Europa als Nation

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=30

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Joachim Fest Jede Nation hat ihre eigene Geschichte.

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=69

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Körner im Revolutionsjahr 1789 schreibt er: „Es ist ein armseliges, kleinliches Ideal, für eine Nation

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=39

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Jede Nation hat ihre eigene Geschichte.

Nur Seiten von www.norbert-lammert.de anzeigen