Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Putin gibt anderen Schuld an Ukraine-Krieg – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-die-heutige-rede-putins-wichtig-ist/?pagination=3&post-type=post

Kein Frieden in Sicht: Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Dienstag angekündigt, den Krieg in der Ukraine weiterzuführen. Die Schuld für den Krieg schiebt er anderen Ländern zu.
Er hat nämlich eine sogenannte „Rede zur Lage der Nation“ gehalten.

Putin gibt anderen Schuld an Ukraine-Krieg - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-die-heutige-rede-putins-wichtig-ist/?pagination=5&post-type=post

Kein Frieden in Sicht: Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Dienstag angekündigt, den Krieg in der Ukraine weiterzuführen. Die Schuld für den Krieg schiebt er anderen Ländern zu.
Er hat nämlich eine sogenannte „Rede zur Lage der Nation“ gehalten.

Putin gibt anderen Schuld an Ukraine-Krieg - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-die-heutige-rede-putins-wichtig-ist/?pagination=4&post-type=post

Kein Frieden in Sicht: Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Dienstag angekündigt, den Krieg in der Ukraine weiterzuführen. Die Schuld für den Krieg schiebt er anderen Ländern zu.
Er hat nämlich eine sogenannte „Rede zur Lage der Nation“ gehalten.

Putin gibt anderen Schuld an Ukraine-Krieg - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-die-heutige-rede-putins-wichtig-ist/?pagination=2&post-type=post

Kein Frieden in Sicht: Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Dienstag angekündigt, den Krieg in der Ukraine weiterzuführen. Die Schuld für den Krieg schiebt er anderen Ländern zu.
Er hat nämlich eine sogenannte „Rede zur Lage der Nation“ gehalten.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Supercomputer Jupiter rechnet los – Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/supercomputer-jupiter-rechnet-los/

Größer, schneller, schlauer: In einem Forschungszentrum arbeitet ein Supercomputer. Er soll helfen, Deutschland in Sachen Künstliche Intelligenz voranzutreiben.
Er sagte: «Wir wollen, dass Deutschland KI-Nation wird.»

Hilfe vom Erklärbär: Wie man Spielregeln schneller versteht - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/hilfe-vom-erklaerbaer-wie-man-spielregeln-schneller-versteht/

Brettspiele sind ein beliebtes Hobby. Wäre da nur nicht immer das lästige Lesen und Verstehen der Spielregeln. Ein Spielforscher hat dafür aber einen guten Tipp.
sind «Weimar», wo die Geschehnisse der Weimarer Republik nachgespielt werden, oder «Hegemony», wo eine Nation

Pro & Contra: Skifahren mit Kindern - Kruschel

https://www.kruschel.de/editorial/pro-contra-skifahren-mit-kindern/

Sollte man angesichts von Klimawandel und Umweltbelastungen mit seinen Kindern noch Skifahren gehen? Zwei Sichtweisen. PRO Mitte März, die Vöglein zwitschern und Grün macht sich in der Natur breit. Herrlich,…
Eh klar: Ein großer Teil einer ganzen Nation lebt vom Wintertourismus.

Diese neun Spiele entführen in die Natur - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/diese-neun-spiele-entfuehren-in-die-natur/

Genug vom Alltagsstress und den aktuellen Krisen? Immer mehr Brettspiele stillen mit Naturthemen die Sehnsucht nach Ruhe und Rückzug. Doch sie bieten auch spannende und knifflige Entscheidungen.
Jeder vertritt eine große Nation (bzw. die EU) und möchte zur Rettung des Klimas beitragen, in dem auf

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

EuroBasket Edition, die Zweite: mit Basketball-Legende Henning Harnisch! – DBB

https://www.basketball-bund.de/eurobasket-edition-die-zweite-mit-basketball-legende-henning-harnisch/

machte den Dunk in Deutschland salonfähig und prägte mit seinem (Spiel-)Stil die Basketball-Kultur der Nation
machte den Dunk in Deutschland salonfähig und prägte mit seinem (Spiel-)Stil die Basketball-Kultur der Nation

Doku: EIN SOMMER - DBB

https://www.basketball-bund.de/media/doku-ein-sommer/

Folge 6: Am Ziel EIN SOMMER – MIT DER NATIO UM DEN GLOBUS, die Dokumentation über den WM-Sommer, nimmt euch mit hinter die Kulissen der Nationalmannschaft. Folge 6: Aus EIN SOMMER wurde für uns DER SOMMER: Gordie und seine Jungs kehrten mit Gold zurück und verewigten sich für immer in den Geschichtsbüchern des Weltbasketballs. Vom […]
Kopf-frei-kriegen und -anstoßen, der Liebe zu Fans und dem langen Weg zurück auf’s Feld für den Knöchel der Nation

Teams beim AST 2016: Heute: Die "Exoten" - DBB

https://www.basketball-bund.de/teams-beim-ast-2016-heute-die-exoten/

Teams at the AST 2016: Today: The „exotic birds“
Ägypten ist derzeit die dominierende Nation Afrikas im Jugendbasketball.

DBB-Herren weiter Dritter der Weltrangliste - DBB

https://www.basketball-bund.de/dbb-herren-weiter-dritter-der-weltrangliste-2/

Die Top 10 der FIBA-Weltrangliste der Männer bleiben insofern unverändert, dass es kein Neuzugang dorthin geschafft hat. In den Top 10 festigen die USA ihren Status als Nummer eins, gefolgt vom zweitplatzierten Serbien und Deutschland. Die Top 5 werden von Frankreich und Kanada vervollständigt. Brasilien rückte von Platz zwölf auf elf vor, der andere Aufsteiger […]
Eine weitere Nation, die sich positiv entwickelt, ist der Gastgeber des FIBA Basketball World Cup 2027

Nur Seiten von www.basketball-bund.de anzeigen

826 Millionen für Bildung von Kindern | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/826-millionen-fuer-bildung-von-kindern

Februar 2023: Auf einer Konferenz der Vereinten Nationen wurden gestern Gelder für mehr Bildung beschlossen
edgarwinkler, pixabay.de 826 Millionen Dollar für Bildung  Gestern gab es eine Geberkonferenz der Vereinten Nation

Scholz’ erste Rede vor den Vereinten Nationen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/scholz-erste-rede-vor-den-vereinten-nationen

September 2022: Bundeskanzler Olaf Scholz hielt gestern seine erste Rede vor den Vereinten Nationen.
Direkt zum Inhalt Nachrichten Scholz’ erste Rede vor den Vereinten Nationen Mittwoch, 21.

Artikel 45: Die Arbeit der Vereinten Nationen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-45-die-arbeit-der-vereinten-nationen

Das Internetangebot für Kinder
Direkt zum Inhalt UN-Kinderrechtskonvention Artikel 45: Die Arbeit der Vereinten Nationen Ein Beitrag

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Wir sind nicht die Drecksschleuder der Nation!“ – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wir-sind-nicht-die-drecksschleuder-der-nation/

Die Landwirtschaft steht aktuell viel in der Kritik. Manchmal berechtigt, meist aber zu Unrecht, denn die Landwirtinnen und Landwirte leisten schon einen hohen Beitrag zum Umweltschutz- deutlich mehr als vielleicht wahrgenommen wird.
Ansprechpartnerinnen Steckbrief Helmut My KuhTube Film 602 „Wir sind nicht die Drecksschleuder der Nation

Gelungene Premiere der Hallenradsport-EM

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/gelungene-premiere-der-hallenradsport-em

Bronzemedaillen war der Bund Deutscher Radfahrer bei der Premiere der Hallen-EM einmal mehr die erfolgreichste Nation
Bronzemedaillen war der Bund Deutscher Radfahrer bei der Premiere der Hallen-EM einmal mehr die erfolgreichste Nation

Sportentwicklungsland oder Sportnation?

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sportentwicklungsland-oder-sportnation

Die Kommentare gipfelten in der Analyse, die Nation befinde sich auf dem Weg zum
Die Kommentare gipfelten in der Analyse, die Nation befinde sich auf dem Weg zum "Sport-Entwicklungsland

Der Eiffelturm trägt die Olympischen Ringe

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/der-eiffelturm-traegt-die-olympischen-ringe

50 Tage vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele Paris 2024 sind die fünf Ringe zwischen dem ersten und dem zweiten Stockwerk des Eiffelturms befestigt worden.
So wird die ganze Nation für diese denkwürdigen Olympischen Spiele mobilisiert.“ Mehr Informationen

Happy Women´s Day

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/happy-womens-day

Wir danken heute allen Powerfrauen, die uns im vergangenen Jahr begeistert, berührt und inspiriert haben. Unter anderem sind das:
Kristina Vogel beflügelt eine ganze Nation: Sie ist die erfolgreichste Bahnradsportlerin überhaupt und

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

"Elender Geschmack": Zensurbedürftiges deutsches Theater | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/elender-geschmack-zensurbeduerftiges-deutsches-theater

bemängelten, dass auf den Wiener Bühnen mehr als in anderen Städten des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
immer so viele und mächtige Anhänger haben sollte, welche die Erschütterung ihrer Lunge der Bildung der Nation

Franz II./I. | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/personen/habsburger-herrscher/franz-iii

Franz II. war der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.
Grundlage der Königreiche" Franz II. war der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation

Der Reiz des Vergangenen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-reiz-des-vergangenen

Um die Wende zum 19. Jahrhundert wandten sich viele KünstlerInnen, infolge wachsender Skepsis gegenüber Napoleon und den Errungenschaften der Aufklärung und Französischen Revolution, dem Katholizismus zu. Dazu kamen ein durch die napoleonischen Kriege geschürter Patriotismus und erwachender Nationalismus, welcher die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit attraktiver
dynastisches Programm passte: Nach dem Ablegen der Kaiserkrone des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation

Großherzog Ferdinand III. von Toskana – Ein Regent im Wandel der Zeit | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/grossherzog-ferdinand-iii-von-toskana-ein-regent-im-wandel-der-zeit

Ferdinand kam am 6. Mai 1769 als zweiter Sohn Großherzogs Peter Leopold aus dessen Ehe mit Maria Ludovica von Spanien-Bourbon in Florenz zur Welt. Nach dem Wechsel seines Vaters nach Wien – Großherzog Peter Leopold trat als Kaiser Leopold II. die Nachfolge des kinderlos verstorbenen Josephs II. an – wurde nun der erst 22jährige Ferdinand Herrscher des mittelitalienischen
Auch den Idealen der Französischen Revolution, vor allem das Konzept der modernen Nation begegnete er

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Schatten der Gewalt – Armenien im 20. und 21. Jahrhundert – EKD

https://www.ekd.de/armenien-im-20-und-21-jahrhundert-81755.htm

Jahrhundert – Die Armenier verstehen sich als älteste christliche Nation der Welt.
Die Armenier verstehen sich als älteste christliche Nation der Welt. In der Tat nahm im frühen 4.

Kirchen und Erster Weltkrieg – EKD

https://www.ekd.de/kirchen-und-erster-weltkrieg-fragen-antworten-39690.htm

Fragen und Antworten zum Umgang der protestantischen Kirchen mit dem Ersten Weltkrieg.
Wie kam es zur Verknüpfung von Gott, Nation und Krieg?

Gemeinschaft – EKD

https://www.ekd.de/gemeinschaft-denkfigur-minderheitlich-werden-89032.htm

Gemeinschaft minderheitlich denken jenseits von Zugehoerigkeit, Mitgliedschaft oder Ausrichtung auf eigenes Werk. Jean-Luc Nancy beschreibt sie als Teilen von Sinn ohne gemeinsame Substanz. Patočka sieht sie als Solidaritaet der Erschuetterten.
sie keine gemeinsame Substanz hätte, dass sie eben keine Sache gemeinsam hätte, keine Rasse, keine Nation

Theologie – EKD

https://www.ekd.de/theologie-denkfigur-minderheitlich-werden-88777.htm

Wie laesst sich Gemeinschaft ausserhalb mehrheitlicher Standards denken, ohne Zugehoerigkeit, Mitgliedschaft oder Ausrichtung auf eigenes Werk? Jean-Luc Nancy beschreibt sie als eine, die keine gemeinsame Substanz hat.
sie keine gemeinsame Substanz hätte, dass sie eben keine Sache gemeinsam hätte, keine Rasse, keine Nation

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Schweden: Robin Bengtsson – "I Can’t Go On" | ESC-Songcheck 2017 | eurovision.de

https://www.eurovision.de/videos/songcheck/Schweden-Robin-Bengtsson-I-Cant-Go-On-ESC-Songcheck-2017,schweden1056.html

Experten und Fans gibt es 6,6 Punkte – Platz fünf im ersten Songcheck für "I Can’t Go On" und die Abba-Nation
Experten und Fans gibt es 6,6 Punkte – Platz fünf im ersten Songcheck für "I Can’t Go On" und die Abba-Nation

Finnland: Europäische Tango-Nation | eurovision.de

https://www.eurovision.de/laender/wolthers_welt/Finnland-Europaeische-Tango-Nation,woltherswelt103.html

Hardrock brachte den Finnen den ersten Sieg beim Grand Prix. Aber hätten Sie gewusst, dass Finnland das Land des Tango ist? Irving Wolthers musikalische Reise ins Gastgeberland des Contest 2007.

Großbritannien: Molly Smitten-Downes | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Grossbritannien-Molly-Smitten-Downes,molly101.html

Bei der großen ESC-Nation Großbritannien läuft es seit gut zehn Jahren nicht mehr rund. 2014 sollte es
Zweitplatzierungen, mehreren dritten und vierten Plätzen sammelten sie mehr Punkte als jede andere Nation

Songtext: Jüri Pootsmann - "Play" | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Songtext-Jueri-Pootsmann-Play,lyrics136.html

dieses Jahr auf viel Klasse: Der "Estland sucht den Superstar"-Sieger Jüri Pootsmann vertritt seine Nation

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/nation/

Politiklexikon für junge Leute
Faq Hilfe Impressum   Nachhaltigkeit Nachkriegsjustiz Nachrichtendienst Nahostkonflikt Namensliste Nation

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/nation/

Politiklexikon für junge Leute
Faq Hilfe Impressum   Nachhaltigkeit Nachkriegsjustiz Nachrichtendienst Nahostkonflikt Namensliste Nation

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/nationalismus/

Politiklexikon für junge Leute
Faq Hilfe Impressum   Nachhaltigkeit Nachkriegsjustiz Nachrichtendienst Nahostkonflikt Namensliste Nation

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/nationalismus/

Politiklexikon für junge Leute
Faq Hilfe Impressum   Nachhaltigkeit Nachkriegsjustiz Nachrichtendienst Nahostkonflikt Namensliste Nation

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden