Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Neuer WWF-Report: Tiefseebergbau würde Nachhaltigkeitsziele aushebeln – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-tiefseebergbau-wuerde-nachhaltigkeitsziele-aushebeln/page/5/?et_blog=

Internationale Meeresbodenbehörde berät über Rohstoffabbau in der Tiefsee – Neuer WWF-Report zeigt Risiken auf: UN-Nachhaltigkeitsziele und Weltnaturabkommen gefährdet
des Weltnaturabkommens und der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Report: Tiefseebergbau würde Nachhaltigkeitsziele aushebeln – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-tiefseebergbau-wuerde-nachhaltigkeitsziele-aushebeln/page/3/?et_blog=

Internationale Meeresbodenbehörde berät über Rohstoffabbau in der Tiefsee – Neuer WWF-Report zeigt Risiken auf: UN-Nachhaltigkeitsziele und Weltnaturabkommen gefährdet
des Weltnaturabkommens und der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UN-Plastikabkommen: WWF begrüßt „Anfang vom Ende der Plastikflut“ – Politik jetzt gefordert – WWF Österreich

https://www.wwf.at/un-plastikabkommen-wwf-begruesst-anfang-vom-ende-der-plastikflut-politik-jetzt-gefordert/page/5/?et_blog=

Beschluss zur Verhandlung eines verbindlichen UN-Abkommens zum Stopp der Plastikverschmutzung ist globaler Meilenstein – WWF fordert rasches Handeln gegen Plastikkrise
Plastikkrise Die UN-Mitgliedsstaaten haben heute auf der Umweltversammlung der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UN-Plastikabkommen: WWF begrüßt „Anfang vom Ende der Plastikflut“ – Politik jetzt gefordert – WWF Österreich

https://www.wwf.at/un-plastikabkommen-wwf-begruesst-anfang-vom-ende-der-plastikflut-politik-jetzt-gefordert/page/3/?et_blog=

Beschluss zur Verhandlung eines verbindlichen UN-Abkommens zum Stopp der Plastikverschmutzung ist globaler Meilenstein – WWF fordert rasches Handeln gegen Plastikkrise
Plastikkrise Die UN-Mitgliedsstaaten haben heute auf der Umweltversammlung der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schifffahrtskammer erkennt Verantwortung im Klimaschutz an – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schifffahrtskammer-erkennt-verantwortung-im-klimaschutz-an/page/5/?et_blog=

Durban/Wien, 29. November 2011 – Der WWF, Oxfam und die Internationale Schifffahrtskammer (ICS) schlagen heute auf der Klimakonferenz in Durban ein Modell vor, wie die Treibhausgasemissionen aus der Schifffahrt reguliert werden können. Die Kammer, die 80 Prozent der weltweiten Handelsflotte repräsentiert, ruft die Delegierten in Durban auf der Internationalen Schifffahrtsorganisation (IMO) klare Linien vorzugeben, wie […]
So sollen diese Nationen sich besser an den Klimawandel anpassen können.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schifffahrtskammer erkennt Verantwortung im Klimaschutz an – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schifffahrtskammer-erkennt-verantwortung-im-klimaschutz-an/page/3/?et_blog=

Durban/Wien, 29. November 2011 – Der WWF, Oxfam und die Internationale Schifffahrtskammer (ICS) schlagen heute auf der Klimakonferenz in Durban ein Modell vor, wie die Treibhausgasemissionen aus der Schifffahrt reguliert werden können. Die Kammer, die 80 Prozent der weltweiten Handelsflotte repräsentiert, ruft die Delegierten in Durban auf der Internationalen Schifffahrtsorganisation (IMO) klare Linien vorzugeben, wie […]
So sollen diese Nationen sich besser an den Klimawandel anpassen können.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schifffahrtskammer erkennt Verantwortung im Klimaschutz an – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schifffahrtskammer-erkennt-verantwortung-im-klimaschutz-an/page/4/?et_blog=

Durban/Wien, 29. November 2011 – Der WWF, Oxfam und die Internationale Schifffahrtskammer (ICS) schlagen heute auf der Klimakonferenz in Durban ein Modell vor, wie die Treibhausgasemissionen aus der Schifffahrt reguliert werden können. Die Kammer, die 80 Prozent der weltweiten Handelsflotte repräsentiert, ruft die Delegierten in Durban auf der Internationalen Schifffahrtsorganisation (IMO) klare Linien vorzugeben, wie […]
So sollen diese Nationen sich besser an den Klimawandel anpassen können.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimaallianz Österreich: Erfolgsfaktoren für den Weltklimavertrag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimaallianz-oesterreich-erfolgsfaktoren-fuer-den-weltklimavertrag/page/5/?et_blog=

Wien, 4. Dezember 2009 – Anlässlich des Starts der UN-Weltklimakonferenz in Kopenhagen definiert die Allianz für Klimagerechtigkeit die entscheidenden Erfolgsfaktoren für einen Abschluss eines rechtsverbindlichen und fairen Klimaabkommens. Vor allem muss dieses Abkommen darauf abzielen, die globale Erderwärmung auf maximal zwei Grad Celsius im Vergleich mit vorindustriellen Zeiten zu limitieren. Industrienationen inklusive Österreich müssen dafür […]
Weltklimavertrag beschlossen werden, mit dem die globalen Treibhausgasemissionen aller Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden