Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Jeder zweite Anleger berücksichtigt Nachhaltigkeitskriterien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/jeder-zweite-anleger-beruecksichtigt-nachhaltigkeitskriterien/page/5/?et_blog=

Nachhaltigkeitsaspekte spielen tragende Rolle bei Veranlagungsentscheidungen WWF Österreich und Allianz verlängern bestehende Kooperation bis 2018 Ziel: Nachhaltigkeitsgrad bis 2020 weiter steigern, Anteil erneuerbarer Energien erhöhen Wien, 13. September 2016 – Für 45 Prozent der institutionellen Anleger weltweit spielen Nachhaltigkeitsaspekte bei ihrer Veranlagungsstrategie eine Rolle, wie eine aktuelle internationale Allianz Umfrage zeigt. In Österreich ist die […]
Österreich Dass das Thema an Aktualität gewinnt, zeigen auch Publikationen der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Jeder zweite Anleger berücksichtigt Nachhaltigkeitskriterien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/jeder-zweite-anleger-beruecksichtigt-nachhaltigkeitskriterien/page/4/?et_blog=

Nachhaltigkeitsaspekte spielen tragende Rolle bei Veranlagungsentscheidungen WWF Österreich und Allianz verlängern bestehende Kooperation bis 2018 Ziel: Nachhaltigkeitsgrad bis 2020 weiter steigern, Anteil erneuerbarer Energien erhöhen Wien, 13. September 2016 – Für 45 Prozent der institutionellen Anleger weltweit spielen Nachhaltigkeitsaspekte bei ihrer Veranlagungsstrategie eine Rolle, wie eine aktuelle internationale Allianz Umfrage zeigt. In Österreich ist die […]
Österreich Dass das Thema an Aktualität gewinnt, zeigen auch Publikationen der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alarmglocken für den Ozean – WWF Österreich

https://www.wwf.at/alarmglocken-fuer-den-ozean/?et_blog=

Wien, 16.09.2015 –  Die biologische Vielfalt der Meere nimmt ab, warnt der WWF in seinem heute veröffentlichten „Living Blue Planet Report“. Im Schnitt haben sich Populationszahlen von Meeressäugern, Seevögeln, Reptilien und Fischen innerhalb von 40 Jahren halbiert. Wirtschaftlich wichtige Fischbestände etwa von Makrelen, Thunfischen und Bonitos* brachen sogar um 74 Prozent ein. Heute gilt jede […]
Der WWF fordert, in den neuen „Sustainable Development Goals“ der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Waldzustands-Monitoring in Europa und Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fachwissen/waldzustands-monitoring-in-europa-und-oesterreich/

Das Monitoring des Waldzustands spielt eine zentrale Rolle für nachhaltige Forstwirtschaft und im Wald-Naturschutz. Es ermöglicht, frühzeitig auf negative Entwicklungen zu reagieren und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um intakte Waldökosysteme zu erhalten und zu fördern.
on Forests” (ICP Forests) wurde 1985 von der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden