Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

UN-Weltklimarat in Berlin: Die fossile Zeitbombe entschärfen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/un-weltklimarat-in-berlin-die-fossile-zeitbombe-entschaerfen/page/4/?et_blog=

Berlin, 13. 04. 14. Die rasche Umstellung des Energiesektors auf Energie sparende Technologien und erneuerbare Energie ist unbedingt erforderlich, um die vom Menschen gemachte Erderwärmung aufzuhalten. Das ist die Kernbotschaft des UN-Weltklimarats IPCC in Berlin, der heute nach einer Woche zu Ende geht. Dafür muss mehr als drei Mal soviel wie heute in die Dekarbonisierung […]
In seinem dritten Teilbericht macht der von den Vereinten Nationen beauftragte Rat

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Große Fische im Kampf gegen die Klimakrise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/grosse-fische-im-kampf-gegen-die-klimakrise/page/2/?et_blog=

Was lange nur vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Je mehr große Fische in unseren Weltmeeren schwimmen, desto weniger schädliches CO2 landet in der Atmosphäre. Das zeigt eine neue Studie der James-Cook-Universität und der Universität Montpellier. Ihr zufolge spielen große Fische, wie Haie oder Thunfisch, im Kampf gegen die Erderhitzung eine bisher völlig unterschätzte Rolle. Zugleich […]
arbeitet weltweit für eine nachhaltigere Fischerei und setzt sich bei den Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Große Fische im Kampf gegen die Klimakrise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/grosse-fische-im-kampf-gegen-die-klimakrise/page/4/?et_blog=

Was lange nur vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Je mehr große Fische in unseren Weltmeeren schwimmen, desto weniger schädliches CO2 landet in der Atmosphäre. Das zeigt eine neue Studie der James-Cook-Universität und der Universität Montpellier. Ihr zufolge spielen große Fische, wie Haie oder Thunfisch, im Kampf gegen die Erderhitzung eine bisher völlig unterschätzte Rolle. Zugleich […]
arbeitet weltweit für eine nachhaltigere Fischerei und setzt sich bei den Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Innovate4Nature sucht grüne Ideen für den Insektenschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/innovate4nature-sucht-gruene-ideen-fuer-den-insektenschutz/page/2/?et_blog=

Wien 27. April 2020. Die Klimakrise und der Verlust der Biodiversität machen auch während der Coronavirus-Pandemie keine Pause und bedrohen die Zukunft unseres Planeten. Mehr denn je braucht es daher neue Ideen für eine gesunde und blühende Zukunft. Genau hier setzt der Ideen-Wettbewerb innovate4nature an, der 2020 bereits zum dritten Mal stattfindet. Noch bis zum […]
“ Wie wichtig dieses Thema ist, zeigt eine Erhebung der Vereinten Nationen, wonach

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Hour 2011: Größte Aktion für das Weltklima aller Zeiten am Samstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-2011-groesste-aktion-fuer-das-weltklima-aller-zeiten-am-samstag/page/2/?et_blog=

Wien, Freitag, 25. März 2011 – Morgen Samstag wird sich die fünfte Earth Hour (Stunde der Erde) quer über den Erdball bewegen. Pünktlich um 20.30 Uhr lokaler Zeit werden in Tausenden Städten in mehr als 133 Ländern der Welt für eine Stunde die Lichter ausgehen. Die globale Aktion wandert wie eine Welle von den neuseeländischen […]
Sie macht uns bewusst, dass es nicht um Religionen, Rassen, Kulturen und Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Hour 2011: Größte Aktion für das Weltklima aller Zeiten am Samstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-2011-groesste-aktion-fuer-das-weltklima-aller-zeiten-am-samstag/

Wien, Freitag, 25. März 2011 – Morgen Samstag wird sich die fünfte Earth Hour (Stunde der Erde) quer über den Erdball bewegen. Pünktlich um 20.30 Uhr lokaler Zeit werden in Tausenden Städten in mehr als 133 Ländern der Welt für eine Stunde die Lichter ausgehen. Die globale Aktion wandert wie eine Welle von den neuseeländischen […]
Sie macht uns bewusst, dass es nicht um Religionen, Rassen, Kulturen und Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Zwei Drittel von Asiens Rangern in Lebensgefahr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-zwei-drittel-von-asiens-rangern-in-lebensgefahr/

Presseaussendung WWF Kuala Lumpur/Malaysia, 2. März 2016 – Zwei Drittel aller Ranger Asiens, die für das Überleben von geschützten Tieren in freier Wildbahn arbeiten, waren schon mindestens ein Mal in einer lebensgefährlichen Situation. Das hat eine Umfrage des WWF ergeben, die unter 530 Rangern in elf Staaten Asiens anlässlich des morgen stattfindenden internationalen Tag des […]
anlässlich des morgen stattfindenden internationalen Tag des Artenschutzes der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

OFFENER BRIEF ZUM STAATSZIEL WIRTSCHAFTSSTANDORT – WWF Österreich

https://www.wwf.at/offener-brief-zum-staatsziel-wirtschaftsstandort/page/2/?et_blog=

Wien, 12. Oktober 2018 Sehr geehrte Frau Dr.in Rendi-Wagner, sehr geehrte Frau Mag.a Meinl-Reisinger! Das von der Bundesregierung geplante Staatsziel Wirtschaftsstandort ist in der öffentlichen Begutachtungsphase im Frühjahr glatt durchgefallen. Eine breite Allianz aus Umweltschützern, Wissenschaftlern und Juristen hat fundierte Einwände vorgebracht. Auch die Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs zeigte sich skeptisch und plädierte dafür, die Staatszielbestimmungen […]
Österreich 2015 zur Umsetzung der „Sustainable Development Goals“ der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Film-Preisverleihung „Die Welt auf meinem Teller”: Vier Videos von jungen FilmemacherInnen ausgezeichnet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/film-preisverleihung-die-welt-auf-meinem-teller-vier-videos-von-jungen-filmemacherinnen-ausgezeichnet/page/4/?et_blog=

Wien, 6. März 2017 – „Die Welt auf meinem Teller”, so lautete das Motto des Video-Wettbewerbs für junge FilmemacherInnen, der vom entwicklungspolitischen Verein Südwind in Kooperation mit der schwedischen Botschaft und der Jugendgruppe des WWF „Generation Earth” durchgeführt wurde. Aus 43 Einsendungen wählte eine ExpertInnen-Jury vier Gewinner-Clips aus und präsentierte diese heute in der schwedischen […]
von der schwedischen Botschaft. 2015 einigten sich die 193 Staaten der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Film-Preisverleihung „Die Welt auf meinem Teller”: Vier Videos von jungen FilmemacherInnen ausgezeichnet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/film-preisverleihung-die-welt-auf-meinem-teller-vier-videos-von-jungen-filmemacherinnen-ausgezeichnet/page/2/?et_blog=

Wien, 6. März 2017 – „Die Welt auf meinem Teller”, so lautete das Motto des Video-Wettbewerbs für junge FilmemacherInnen, der vom entwicklungspolitischen Verein Südwind in Kooperation mit der schwedischen Botschaft und der Jugendgruppe des WWF „Generation Earth” durchgeführt wurde. Aus 43 Einsendungen wählte eine ExpertInnen-Jury vier Gewinner-Clips aus und präsentierte diese heute in der schwedischen […]
von der schwedischen Botschaft. 2015 einigten sich die 193 Staaten der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden