Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Tod durch Ausverkauf: Artenschutzkonferenz in Bangkok – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tod-durch-ausverkauf-artenschutzkonferenz-in-bangkok/page/5/?et_blog=

Wien/Bangkok, 1. März 2013 – Vierzig Jahre nach Gründung in den USA treffen sich die Mitgliedsländer des Washingtoner Artenschutzabkommens in Bangkok zur inzwischen 16. Vertragsstaaten-Konferenz. Angesichts des Jubiläums fordert die Naturschutzorganisation WWF verstärkte Anstrengungen im Kampf gegen die außer Kontrolle geraten Wilderei auf Elefant und Nashorn. Allein im Jahr 2012 wurden WWF-Schätzungen zufolge mehr als […]
Abkommen gilt als Instrument verbindlichen internationalen Rechts für derzeit 177 Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tod durch Ausverkauf: Artenschutzkonferenz in Bangkok – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tod-durch-ausverkauf-artenschutzkonferenz-in-bangkok/page/2/?et_blog=

Wien/Bangkok, 1. März 2013 – Vierzig Jahre nach Gründung in den USA treffen sich die Mitgliedsländer des Washingtoner Artenschutzabkommens in Bangkok zur inzwischen 16. Vertragsstaaten-Konferenz. Angesichts des Jubiläums fordert die Naturschutzorganisation WWF verstärkte Anstrengungen im Kampf gegen die außer Kontrolle geraten Wilderei auf Elefant und Nashorn. Allein im Jahr 2012 wurden WWF-Schätzungen zufolge mehr als […]
Abkommen gilt als Instrument verbindlichen internationalen Rechts für derzeit 177 Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tod durch Ausverkauf: Artenschutzkonferenz in Bangkok – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tod-durch-ausverkauf-artenschutzkonferenz-in-bangkok/page/3/?et_blog=

Wien/Bangkok, 1. März 2013 – Vierzig Jahre nach Gründung in den USA treffen sich die Mitgliedsländer des Washingtoner Artenschutzabkommens in Bangkok zur inzwischen 16. Vertragsstaaten-Konferenz. Angesichts des Jubiläums fordert die Naturschutzorganisation WWF verstärkte Anstrengungen im Kampf gegen die außer Kontrolle geraten Wilderei auf Elefant und Nashorn. Allein im Jahr 2012 wurden WWF-Schätzungen zufolge mehr als […]
Abkommen gilt als Instrument verbindlichen internationalen Rechts für derzeit 177 Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Zwei Drittel von Asiens Rangern in Lebensgefahr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-zwei-drittel-von-asiens-rangern-in-lebensgefahr/page/4/?et_blog=

Presseaussendung WWF Kuala Lumpur/Malaysia, 2. März 2016 – Zwei Drittel aller Ranger Asiens, die für das Überleben von geschützten Tieren in freier Wildbahn arbeiten, waren schon mindestens ein Mal in einer lebensgefährlichen Situation. Das hat eine Umfrage des WWF ergeben, die unter 530 Rangern in elf Staaten Asiens anlässlich des morgen stattfindenden internationalen Tag des […]
anlässlich des morgen stattfindenden internationalen Tag des Artenschutzes der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Zwei Drittel von Asiens Rangern in Lebensgefahr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-zwei-drittel-von-asiens-rangern-in-lebensgefahr/page/3/?et_blog=

Presseaussendung WWF Kuala Lumpur/Malaysia, 2. März 2016 – Zwei Drittel aller Ranger Asiens, die für das Überleben von geschützten Tieren in freier Wildbahn arbeiten, waren schon mindestens ein Mal in einer lebensgefährlichen Situation. Das hat eine Umfrage des WWF ergeben, die unter 530 Rangern in elf Staaten Asiens anlässlich des morgen stattfindenden internationalen Tag des […]
anlässlich des morgen stattfindenden internationalen Tag des Artenschutzes der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sonntag ist Tag des Nashorns: Wildereiexzess in Südafrika – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sonntag-ist-tag-des-nashorns-wildereiexzess-in-suedafrika/page/5/?et_blog=

Gland/Schweiz, 20. 9. 2013 –Heuer wurden bereits 668 Nashörner allein in Südafrika Opfer von Wilderern, informiert der WWF zum Internationalen Tag der Nashörner am Sonntag. Im gesamten Jahr 2005 wurden nur ein Dutzend Nashörner in Südafrika gewildert. Kein Wunder – denn der Preis für Nashorn erreicht jetzt Spitzen von 25.000 US-Dollar pro Kilogramm. Der WWF […]
Der WWF ruft deshalb die Generalversammlung der Vereinten Nationen, die nächste Woche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sonntag ist Tag des Nashorns: Wildereiexzess in Südafrika – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sonntag-ist-tag-des-nashorns-wildereiexzess-in-suedafrika/page/2/?et_blog=

Gland/Schweiz, 20. 9. 2013 –Heuer wurden bereits 668 Nashörner allein in Südafrika Opfer von Wilderern, informiert der WWF zum Internationalen Tag der Nashörner am Sonntag. Im gesamten Jahr 2005 wurden nur ein Dutzend Nashörner in Südafrika gewildert. Kein Wunder – denn der Preis für Nashorn erreicht jetzt Spitzen von 25.000 US-Dollar pro Kilogramm. Der WWF […]
Der WWF ruft deshalb die Generalversammlung der Vereinten Nationen, die nächste Woche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Augen auf beim Fischkauf: Keine bedrohte Arten auf den Teller – WWF Österreich

https://www.wwf.at/augen-auf-beim-fischkauf-keine-bedrohte-arten-auf-den-teller/page/2/?et_blog=

Wien, 20. November 2014 – Niemand würde Tigersteak oder Nashornsuppe essen wollen, bei Fisch aber machen wir eine Ausnahme, auch Arten, die stark unter Druck stehen, landen auf unseren Tellern. Anlässlich des morgigen Weltfischereitags (21. November) warnt der WWF vor den gefährlichen Effekten die Fischerei auf bedrohte marine Arten haben kann. Haie zählen zu der […]
Regulierung der Fischerei auch auf wandernde Arten, deren Bestände von mehreren Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bedrohte Fische in Österreichs erstem Fischsupermarkt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bedrohte-fische-in-oesterreichs-erstem-fischsupermarkt/

Wien, 7. November 2007 – Fast 80 Prozent der weltweiten Fischbestände sind bereits überfischt oder bis an ihre Grenzen ausgebeutet. Zu den am stärksten bedrohten Arten zählen beispielsweise Haie, Kabeljau, und Roter Tunfisch. Aktuellen Grund zur Sorge bietet deshalb die am Freitag stattfindende Eröffnung des ersten österreichischen Fischsupermarktes in der Sagedergasse in Wien-Meidling: Im Sortiment […]
  Der Weltfischerei-Report der Welternährungsorganisation FAO und der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bedrohte Fische in Österreichs erstem Fischsupermarkt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bedrohte-fische-in-oesterreichs-erstem-fischsupermarkt/page/2/?et_blog=

Wien, 7. November 2007 – Fast 80 Prozent der weltweiten Fischbestände sind bereits überfischt oder bis an ihre Grenzen ausgebeutet. Zu den am stärksten bedrohten Arten zählen beispielsweise Haie, Kabeljau, und Roter Tunfisch. Aktuellen Grund zur Sorge bietet deshalb die am Freitag stattfindende Eröffnung des ersten österreichischen Fischsupermarktes in der Sagedergasse in Wien-Meidling: Im Sortiment […]
  Der Weltfischerei-Report der Welternährungsorganisation FAO und der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden