Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Tag der Meere: Heißer, saurer, leerer – WWF fordert besseren Schutz der Ozeane – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-meere-heisser-saurer-leerer-wwf-fordert-besseren-schutz-der-ozeane/page/3/?et_blog=

„Patient Meer“ leidet unter menschengemachten Bedrohungen: Überfischung, Verschmutzung, Lebensraumzerstörung und Klimakrise – 2022 ist politisch entscheidendes Jahr für Meeresschutz
Im August verhandeln die Vereinten Nationen die Unterschutzstellung der Hohen See

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ölkatastrophe auf Mauritius: WWF fordert mehr Kontrolle auf den Meeren und Aus für Schweröl – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oelkatastrophe-auf-mauritius-wwf-fordert-mehr-kontrolle-auf-den-meeren-und-aus-fuer-schweroel/page/3/?et_blog=

Wien, 12. August 2020. Türkises Wasser, weiße Strände, bunte Korallen. All das ist Mauritius seit dem verheerenden Unfall des japanischen Tankers „Wakashio“ vor rund zwei Wochen nicht mehr. Tausende Tonnen giftiges, schwarzes Schweröl flossen seither in das Naturparadies und sorgten für die schlimmste Umweltkatastrophe in der Geschichte des Inselstaats. Das Öl ist ausgerechnet in der […]
verhindern.“ Mit internationaler Hilfe von Seiten Frankreichs und der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ölkatastrophe auf Mauritius: WWF fordert mehr Kontrolle auf den Meeren und Aus für Schweröl – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oelkatastrophe-auf-mauritius-wwf-fordert-mehr-kontrolle-auf-den-meeren-und-aus-fuer-schweroel/page/4/?et_blog=

Wien, 12. August 2020. Türkises Wasser, weiße Strände, bunte Korallen. All das ist Mauritius seit dem verheerenden Unfall des japanischen Tankers „Wakashio“ vor rund zwei Wochen nicht mehr. Tausende Tonnen giftiges, schwarzes Schweröl flossen seither in das Naturparadies und sorgten für die schlimmste Umweltkatastrophe in der Geschichte des Inselstaats. Das Öl ist ausgerechnet in der […]
verhindern.“ Mit internationaler Hilfe von Seiten Frankreichs und der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ölkatastrophe auf Mauritius: WWF fordert mehr Kontrolle auf den Meeren und Aus für Schweröl – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oelkatastrophe-auf-mauritius-wwf-fordert-mehr-kontrolle-auf-den-meeren-und-aus-fuer-schweroel/?et_blog=

Wien, 12. August 2020. Türkises Wasser, weiße Strände, bunte Korallen. All das ist Mauritius seit dem verheerenden Unfall des japanischen Tankers „Wakashio“ vor rund zwei Wochen nicht mehr. Tausende Tonnen giftiges, schwarzes Schweröl flossen seither in das Naturparadies und sorgten für die schlimmste Umweltkatastrophe in der Geschichte des Inselstaats. Das Öl ist ausgerechnet in der […]
verhindern.“ Mit internationaler Hilfe von Seiten Frankreichs und der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden