Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Klimaallianz Österreich: Erfolgsfaktoren für den Weltklimavertrag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimaallianz-oesterreich-erfolgsfaktoren-fuer-den-weltklimavertrag/page/5/?et_blog=

Wien, 4. Dezember 2009 – Anlässlich des Starts der UN-Weltklimakonferenz in Kopenhagen definiert die Allianz für Klimagerechtigkeit die entscheidenden Erfolgsfaktoren für einen Abschluss eines rechtsverbindlichen und fairen Klimaabkommens. Vor allem muss dieses Abkommen darauf abzielen, die globale Erderwärmung auf maximal zwei Grad Celsius im Vergleich mit vorindustriellen Zeiten zu limitieren. Industrienationen inklusive Österreich müssen dafür […]
Weltklimavertrag beschlossen werden, mit dem die globalen Treibhausgasemissionen aller Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimaallianz Österreich: Erfolgsfaktoren für den Weltklimavertrag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimaallianz-oesterreich-erfolgsfaktoren-fuer-den-weltklimavertrag/page/2/?et_blog=

Wien, 4. Dezember 2009 – Anlässlich des Starts der UN-Weltklimakonferenz in Kopenhagen definiert die Allianz für Klimagerechtigkeit die entscheidenden Erfolgsfaktoren für einen Abschluss eines rechtsverbindlichen und fairen Klimaabkommens. Vor allem muss dieses Abkommen darauf abzielen, die globale Erderwärmung auf maximal zwei Grad Celsius im Vergleich mit vorindustriellen Zeiten zu limitieren. Industrienationen inklusive Österreich müssen dafür […]
Weltklimavertrag beschlossen werden, mit dem die globalen Treibhausgasemissionen aller Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Zwei Drittel von Asiens Rangern in Lebensgefahr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-zwei-drittel-von-asiens-rangern-in-lebensgefahr/page/5/?et_blog=

Presseaussendung WWF Kuala Lumpur/Malaysia, 2. März 2016 – Zwei Drittel aller Ranger Asiens, die für das Überleben von geschützten Tieren in freier Wildbahn arbeiten, waren schon mindestens ein Mal in einer lebensgefährlichen Situation. Das hat eine Umfrage des WWF ergeben, die unter 530 Rangern in elf Staaten Asiens anlässlich des morgen stattfindenden internationalen Tag des […]
anlässlich des morgen stattfindenden internationalen Tag des Artenschutzes der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sonntag ist Tag des Nashorns: Wildereiexzess in Südafrika – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sonntag-ist-tag-des-nashorns-wildereiexzess-in-suedafrika/?et_blog=

Gland/Schweiz, 20. 9. 2013 –Heuer wurden bereits 668 Nashörner allein in Südafrika Opfer von Wilderern, informiert der WWF zum Internationalen Tag der Nashörner am Sonntag. Im gesamten Jahr 2005 wurden nur ein Dutzend Nashörner in Südafrika gewildert. Kein Wunder – denn der Preis für Nashorn erreicht jetzt Spitzen von 25.000 US-Dollar pro Kilogramm. Der WWF […]
Der WWF ruft deshalb die Generalversammlung der Vereinten Nationen, die nächste Woche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sonntag ist Tag des Nashorns: Wildereiexzess in Südafrika – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sonntag-ist-tag-des-nashorns-wildereiexzess-in-suedafrika/page/3/?et_blog=

Gland/Schweiz, 20. 9. 2013 –Heuer wurden bereits 668 Nashörner allein in Südafrika Opfer von Wilderern, informiert der WWF zum Internationalen Tag der Nashörner am Sonntag. Im gesamten Jahr 2005 wurden nur ein Dutzend Nashörner in Südafrika gewildert. Kein Wunder – denn der Preis für Nashorn erreicht jetzt Spitzen von 25.000 US-Dollar pro Kilogramm. Der WWF […]
Der WWF ruft deshalb die Generalversammlung der Vereinten Nationen, die nächste Woche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schulterschluss für sauberes Wasser: Weltruderverband und WWF International verlängern ihre Partnerschaft bis 2024 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schulterschluss-fuer-sauberes-wasser-weltruderverband-und-wwf-international-verlaengern-ihre-partnerschaft-bis-2024/page/2/?et_blog=

Linz, am 2. September 2019. Mit dem Ziel, die Wasserverschmutzung weltweit zu reduzieren, verlängern die Naturschutzorganisation WWF und der Weltruderverband FISA ihre bewährte „Clean Water“-Partnerschaft bis zum Jahr 2024. Das wurde heute, Montag, anlässlich der Jahreskonferenz des Verbandes in der Ruder-WM-Stadt Linz bekannt gegeben. Damit arbeiten der älteste Sportverband der Welt und eine der weltweit […]
Vor kurzem trat der Verband zudem dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schulterschluss für sauberes Wasser: Weltruderverband und WWF International verlängern ihre Partnerschaft bis 2024 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schulterschluss-fuer-sauberes-wasser-weltruderverband-und-wwf-international-verlaengern-ihre-partnerschaft-bis-2024/page/3/?et_blog=

Linz, am 2. September 2019. Mit dem Ziel, die Wasserverschmutzung weltweit zu reduzieren, verlängern die Naturschutzorganisation WWF und der Weltruderverband FISA ihre bewährte „Clean Water“-Partnerschaft bis zum Jahr 2024. Das wurde heute, Montag, anlässlich der Jahreskonferenz des Verbandes in der Ruder-WM-Stadt Linz bekannt gegeben. Damit arbeiten der älteste Sportverband der Welt und eine der weltweit […]
Vor kurzem trat der Verband zudem dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Hälfte des UNESCO-Weltnaturerbes ist bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-haelfte-des-unesco-weltnaturerbes-ist-bedroht/page/2/?et_blog=

Presseaussendung WWF Wien, 6. April 2016 – Knapp die Hälfte aller UNESCO-Welterbe-Stätten sind durch Öl- und Gasbohrungen, Bergbau und illegalen Holzeinschlag in ihrer Existenz bedroht. Dies hat ein neuer Bericht des WWF festgestellt, der heute veröffentlicht wurde. Der Bericht zeigt klar auf, wie das Welterbe zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung und zum Naturschutz beiträgt, beschreibt […]
ist auch ein wichtiger Faktor um die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Hälfte des UNESCO-Weltnaturerbes ist bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-haelfte-des-unesco-weltnaturerbes-ist-bedroht/page/5/?et_blog=

Presseaussendung WWF Wien, 6. April 2016 – Knapp die Hälfte aller UNESCO-Welterbe-Stätten sind durch Öl- und Gasbohrungen, Bergbau und illegalen Holzeinschlag in ihrer Existenz bedroht. Dies hat ein neuer Bericht des WWF festgestellt, der heute veröffentlicht wurde. Der Bericht zeigt klar auf, wie das Welterbe zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung und zum Naturschutz beiträgt, beschreibt […]
ist auch ein wichtiger Faktor um die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Hour 2011: Größte Aktion für das Weltklima aller Zeiten am Samstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-2011-groesste-aktion-fuer-das-weltklima-aller-zeiten-am-samstag/page/4/?et_blog=

Wien, Freitag, 25. März 2011 – Morgen Samstag wird sich die fünfte Earth Hour (Stunde der Erde) quer über den Erdball bewegen. Pünktlich um 20.30 Uhr lokaler Zeit werden in Tausenden Städten in mehr als 133 Ländern der Welt für eine Stunde die Lichter ausgehen. Die globale Aktion wandert wie eine Welle von den neuseeländischen […]
Sie macht uns bewusst, dass es nicht um Religionen, Rassen, Kulturen und Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden