Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Innovate4Nature sucht grüne Ideen für den Insektenschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/innovate4nature-sucht-gruene-ideen-fuer-den-insektenschutz/page/3/?et_blog=

Wien 27. April 2020. Die Klimakrise und der Verlust der Biodiversität machen auch während der Coronavirus-Pandemie keine Pause und bedrohen die Zukunft unseres Planeten. Mehr denn je braucht es daher neue Ideen für eine gesunde und blühende Zukunft. Genau hier setzt der Ideen-Wettbewerb innovate4nature an, der 2020 bereits zum dritten Mal stattfindet. Noch bis zum […]
“ Wie wichtig dieses Thema ist, zeigt eine Erhebung der Vereinten Nationen, wonach

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Innovate4Nature sucht grüne Ideen für den Insektenschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/innovate4nature-sucht-gruene-ideen-fuer-den-insektenschutz/?et_blog=

Wien 27. April 2020. Die Klimakrise und der Verlust der Biodiversität machen auch während der Coronavirus-Pandemie keine Pause und bedrohen die Zukunft unseres Planeten. Mehr denn je braucht es daher neue Ideen für eine gesunde und blühende Zukunft. Genau hier setzt der Ideen-Wettbewerb innovate4nature an, der 2020 bereits zum dritten Mal stattfindet. Noch bis zum […]
“ Wie wichtig dieses Thema ist, zeigt eine Erhebung der Vereinten Nationen, wonach

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Innovate4Nature sucht grüne Ideen für den Insektenschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/innovate4nature-sucht-gruene-ideen-fuer-den-insektenschutz/page/5/?et_blog=

Wien 27. April 2020. Die Klimakrise und der Verlust der Biodiversität machen auch während der Coronavirus-Pandemie keine Pause und bedrohen die Zukunft unseres Planeten. Mehr denn je braucht es daher neue Ideen für eine gesunde und blühende Zukunft. Genau hier setzt der Ideen-Wettbewerb innovate4nature an, der 2020 bereits zum dritten Mal stattfindet. Noch bis zum […]
“ Wie wichtig dieses Thema ist, zeigt eine Erhebung der Vereinten Nationen, wonach

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Berlakovich tarnt Flusszerstörung als Sanierung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/berlakovich-tarnt-flusszerstoerung-als-sanierung/page/4/?et_blog=

Wien, 28. März 2013 – Ein gefährlicher Dammbruch droht Österreichs Flüssen im kommenden Juni durch eine geplante Novelle des Wasserrechtsgesetzes (WRG). Auf Vorschlag von Umweltminister Nikolaus Berlakovich soll es Energiekonzernen künftig möglich sein, überall in Österreich naturzerstörerische Wasserkraftprojekte unter dem Deckmantel der „Gewässersanierung“ einzureichen. Statt seine Arbeit als Umweltminister zu erledigen, ebnet Berlakovich den Weg, […]
„Österreich ist durch die Entscheidung des Aarhus Komitees der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Berlakovich tarnt Flusszerstörung als Sanierung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/berlakovich-tarnt-flusszerstoerung-als-sanierung/

Wien, 28. März 2013 – Ein gefährlicher Dammbruch droht Österreichs Flüssen im kommenden Juni durch eine geplante Novelle des Wasserrechtsgesetzes (WRG). Auf Vorschlag von Umweltminister Nikolaus Berlakovich soll es Energiekonzernen künftig möglich sein, überall in Österreich naturzerstörerische Wasserkraftprojekte unter dem Deckmantel der „Gewässersanierung“ einzureichen. Statt seine Arbeit als Umweltminister zu erledigen, ebnet Berlakovich den Weg, […]
„Österreich ist durch die Entscheidung des Aarhus Komitees der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Drei österreichische Klima-Start ups erobern Europa! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/drei-oesterreichische-klima-start-ups-erobern-europa/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 2. Juli 2015 – Die drei österreichischen Gewinner des ClimateLaunchpad 2015, Europas größtem Wettbewerb für Businessideen zum Thema Klimaschutz, stehen fest. Sie wurden gestern Abend in Wien gekürt. EcoGotchi, ESG+ und Solabolic setzten sich unter den neun Finalteams durch. Für sie geht es am 4. September 2015 zum europaweiten Finale nach Amsterdam, wo […]
September 2015 zum europaweiten Finale nach Amsterdam, wo sie gegen Bewerber aus 28 Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Drei österreichische Klima-Start ups erobern Europa! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/drei-oesterreichische-klima-start-ups-erobern-europa/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 2. Juli 2015 – Die drei österreichischen Gewinner des ClimateLaunchpad 2015, Europas größtem Wettbewerb für Businessideen zum Thema Klimaschutz, stehen fest. Sie wurden gestern Abend in Wien gekürt. EcoGotchi, ESG+ und Solabolic setzten sich unter den neun Finalteams durch. Für sie geht es am 4. September 2015 zum europaweiten Finale nach Amsterdam, wo […]
September 2015 zum europaweiten Finale nach Amsterdam, wo sie gegen Bewerber aus 28 Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Drei österreichische Klima-Start ups erobern Europa! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/drei-oesterreichische-klima-start-ups-erobern-europa/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 2. Juli 2015 – Die drei österreichischen Gewinner des ClimateLaunchpad 2015, Europas größtem Wettbewerb für Businessideen zum Thema Klimaschutz, stehen fest. Sie wurden gestern Abend in Wien gekürt. EcoGotchi, ESG+ und Solabolic setzten sich unter den neun Finalteams durch. Für sie geht es am 4. September 2015 zum europaweiten Finale nach Amsterdam, wo […]
September 2015 zum europaweiten Finale nach Amsterdam, wo sie gegen Bewerber aus 28 Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UN-Weltklimarat in Berlin: Die fossile Zeitbombe entschärfen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/un-weltklimarat-in-berlin-die-fossile-zeitbombe-entschaerfen/page/5/?et_blog=

Berlin, 13. 04. 14. Die rasche Umstellung des Energiesektors auf Energie sparende Technologien und erneuerbare Energie ist unbedingt erforderlich, um die vom Menschen gemachte Erderwärmung aufzuhalten. Das ist die Kernbotschaft des UN-Weltklimarats IPCC in Berlin, der heute nach einer Woche zu Ende geht. Dafür muss mehr als drei Mal soviel wie heute in die Dekarbonisierung […]
In seinem dritten Teilbericht macht der von den Vereinten Nationen beauftragte Rat

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden