Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Sonntag ist Tag des Nashorns: Wildereiexzess in Südafrika – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sonntag-ist-tag-des-nashorns-wildereiexzess-in-suedafrika/

Gland/Schweiz, 20. 9. 2013 –Heuer wurden bereits 668 Nashörner allein in Südafrika Opfer von Wilderern, informiert der WWF zum Internationalen Tag der Nashörner am Sonntag. Im gesamten Jahr 2005 wurden nur ein Dutzend Nashörner in Südafrika gewildert. Kein Wunder – denn der Preis für Nashorn erreicht jetzt Spitzen von 25.000 US-Dollar pro Kilogramm. Der WWF […]
Der WWF ruft deshalb die Generalversammlung der Vereinten Nationen, die nächste Woche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sonntag ist Tag des Nashorns: Wildereiexzess in Südafrika – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sonntag-ist-tag-des-nashorns-wildereiexzess-in-suedafrika/page/4/?et_blog=

Gland/Schweiz, 20. 9. 2013 –Heuer wurden bereits 668 Nashörner allein in Südafrika Opfer von Wilderern, informiert der WWF zum Internationalen Tag der Nashörner am Sonntag. Im gesamten Jahr 2005 wurden nur ein Dutzend Nashörner in Südafrika gewildert. Kein Wunder – denn der Preis für Nashorn erreicht jetzt Spitzen von 25.000 US-Dollar pro Kilogramm. Der WWF […]
Der WWF ruft deshalb die Generalversammlung der Vereinten Nationen, die nächste Woche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tod durch Ausverkauf: Artenschutzkonferenz in Bangkok – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tod-durch-ausverkauf-artenschutzkonferenz-in-bangkok/page/4/?et_blog=

Wien/Bangkok, 1. März 2013 – Vierzig Jahre nach Gründung in den USA treffen sich die Mitgliedsländer des Washingtoner Artenschutzabkommens in Bangkok zur inzwischen 16. Vertragsstaaten-Konferenz. Angesichts des Jubiläums fordert die Naturschutzorganisation WWF verstärkte Anstrengungen im Kampf gegen die außer Kontrolle geraten Wilderei auf Elefant und Nashorn. Allein im Jahr 2012 wurden WWF-Schätzungen zufolge mehr als […]
Abkommen gilt als Instrument verbindlichen internationalen Rechts für derzeit 177 Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Augen auf beim Fischkauf: Keine bedrohte Arten auf den Teller – WWF Österreich

https://www.wwf.at/augen-auf-beim-fischkauf-keine-bedrohte-arten-auf-den-teller/?et_blog=

Wien, 20. November 2014 – Niemand würde Tigersteak oder Nashornsuppe essen wollen, bei Fisch aber machen wir eine Ausnahme, auch Arten, die stark unter Druck stehen, landen auf unseren Tellern. Anlässlich des morgigen Weltfischereitags (21. November) warnt der WWF vor den gefährlichen Effekten die Fischerei auf bedrohte marine Arten haben kann. Haie zählen zu der […]
Regulierung der Fischerei auch auf wandernde Arten, deren Bestände von mehreren Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Augen auf beim Fischkauf: Keine bedrohte Arten auf den Teller – WWF Österreich

https://www.wwf.at/augen-auf-beim-fischkauf-keine-bedrohte-arten-auf-den-teller/

Wien, 20. November 2014 – Niemand würde Tigersteak oder Nashornsuppe essen wollen, bei Fisch aber machen wir eine Ausnahme, auch Arten, die stark unter Druck stehen, landen auf unseren Tellern. Anlässlich des morgigen Weltfischereitags (21. November) warnt der WWF vor den gefährlichen Effekten die Fischerei auf bedrohte marine Arten haben kann. Haie zählen zu der […]
Regulierung der Fischerei auch auf wandernde Arten, deren Bestände von mehreren Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Hour 2011: Größte Aktion für das Weltklima aller Zeiten am Samstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-2011-groesste-aktion-fuer-das-weltklima-aller-zeiten-am-samstag/?et_blog=

Wien, Freitag, 25. März 2011 – Morgen Samstag wird sich die fünfte Earth Hour (Stunde der Erde) quer über den Erdball bewegen. Pünktlich um 20.30 Uhr lokaler Zeit werden in Tausenden Städten in mehr als 133 Ländern der Welt für eine Stunde die Lichter ausgehen. Die globale Aktion wandert wie eine Welle von den neuseeländischen […]
Sie macht uns bewusst, dass es nicht um Religionen, Rassen, Kulturen und Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Hour 2011: Größte Aktion für das Weltklima aller Zeiten am Samstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-2011-groesste-aktion-fuer-das-weltklima-aller-zeiten-am-samstag/page/5/?et_blog=

Wien, Freitag, 25. März 2011 – Morgen Samstag wird sich die fünfte Earth Hour (Stunde der Erde) quer über den Erdball bewegen. Pünktlich um 20.30 Uhr lokaler Zeit werden in Tausenden Städten in mehr als 133 Ländern der Welt für eine Stunde die Lichter ausgehen. Die globale Aktion wandert wie eine Welle von den neuseeländischen […]
Sie macht uns bewusst, dass es nicht um Religionen, Rassen, Kulturen und Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Hour 2011: Größte Aktion für das Weltklima aller Zeiten am Samstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-2011-groesste-aktion-fuer-das-weltklima-aller-zeiten-am-samstag/page/3/?et_blog=

Wien, Freitag, 25. März 2011 – Morgen Samstag wird sich die fünfte Earth Hour (Stunde der Erde) quer über den Erdball bewegen. Pünktlich um 20.30 Uhr lokaler Zeit werden in Tausenden Städten in mehr als 133 Ländern der Welt für eine Stunde die Lichter ausgehen. Die globale Aktion wandert wie eine Welle von den neuseeländischen […]
Sie macht uns bewusst, dass es nicht um Religionen, Rassen, Kulturen und Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Hälfte des UNESCO-Weltnaturerbes ist bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-haelfte-des-unesco-weltnaturerbes-ist-bedroht/page/3/?et_blog=

Presseaussendung WWF Wien, 6. April 2016 – Knapp die Hälfte aller UNESCO-Welterbe-Stätten sind durch Öl- und Gasbohrungen, Bergbau und illegalen Holzeinschlag in ihrer Existenz bedroht. Dies hat ein neuer Bericht des WWF festgestellt, der heute veröffentlicht wurde. Der Bericht zeigt klar auf, wie das Welterbe zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung und zum Naturschutz beiträgt, beschreibt […]
ist auch ein wichtiger Faktor um die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Hälfte des UNESCO-Weltnaturerbes ist bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-haelfte-des-unesco-weltnaturerbes-ist-bedroht/page/4/?et_blog=

Presseaussendung WWF Wien, 6. April 2016 – Knapp die Hälfte aller UNESCO-Welterbe-Stätten sind durch Öl- und Gasbohrungen, Bergbau und illegalen Holzeinschlag in ihrer Existenz bedroht. Dies hat ein neuer Bericht des WWF festgestellt, der heute veröffentlicht wurde. Der Bericht zeigt klar auf, wie das Welterbe zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung und zum Naturschutz beiträgt, beschreibt […]
ist auch ein wichtiger Faktor um die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden