Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Bild der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2020/25092020/index_html

Das Finale des internationalen „Beamline for Schools“-Schulwettbewerbs ist gerade beim Forschungszentrum DESY in Hamburg angelaufen. Dieses Jahr ist alles anders, aber die Schülerinnen und Schüler werden auch unter Corona-Bedingungen wie echte Forscherinnen und Forscher ihre Experimente durchführen.
Allerdings muss ein Team – "Nations‚ Flying Foxes" von der Internationalen Schule

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bild der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2020/25092020/

Das Finale des internationalen „Beamline for Schools“-Schulwettbewerbs ist gerade beim Forschungszentrum DESY in Hamburg angelaufen. Dieses Jahr ist alles anders, aber die Schülerinnen und Schüler werden auch unter Corona-Bedingungen wie echte Forscherinnen und Forscher ihre Experimente durchführen.
Allerdings muss ein Team – "Nations‚ Flying Foxes" von der Internationalen Schule

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LHC startet in die Schwerionensaison

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2015/lhc_startet_in_die_schwerionensaison/

Der Large Hadron Collider ist dafür ausgelegt, dass möglichst viele Protonen bei möglichst hohen Energien aufeinander treffen. Einmal im Jahr flitzen allerdings Schwerionen – Kerne von Blei-Atomen – durch den Tunnel, um in den Detektoren einen Materiezustand herzustellen, wie er in den ersten Sekundenbruchteilen nach dem Urknall geherrscht haben muss. Die Schwerionen-Saison am Large Hadron Collider hat jetzt wieder begonnen, und zwar mit Rekordenergien.
spezialisiert hat, ist der ALICE-Detektor, mit rund 1500 Wissenschaftlern aus über 35 Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden