Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

ILO-Kernarbeitsnormen

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/beschaffung/ilo-kernarbeitsnormen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte der Vereinten Nationen

1. Entwicklungspolitischer Verantwortung gerecht werden

https://www.ven-nds.de/themen/landespolitik/ven-aktiv/landtagswahl-2017/1-entwicklungspolitischer-verantwortung-gerecht-werden

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
konsequente Ausrichtung Ihrer Politik an der globalen Nachhaltigkeitsagenda der Vereinten Nationen

Das Programm

https://www.ven-nds.de/eine-welt-promotor-innen/das-programm

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
qualifizieren rund um das Engagegement zu den Weltnachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen

Live-Comic-Aktion

https://www.ven-nds.de/eine-welt-promotor-innen/landesweite-aktionen/live-comic-aktion

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
sind die Bilder entstanden Hintergrund der Aktion 2015 sind von den Vereinten Nationen

Klima und Gendergerechtigkeit

https://www.ven-nds.de/themen/klimagerechtigkeit/klimagerechtigkeit/klima-und-gendergerechtigkeit

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Laut Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, werden zwei-drittel der weltweiten

SDGs in die Landeshaushalte!

https://www.ven-nds.de/themen/landespolitik/ven-aktiv/sdgs-in-die-landeshaushalte-dokumentation-der-arbeitskonferenz-fuer-die-norddeutschen-bundeslaender

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Foto: United Nations Department of Public Information  

VEN-Stellungnahme zu Flucht & Migration

https://www.ven-nds.de/publikationen/ven-stellungnahmen/ven-stellungnahme-zu-flucht-migration

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Verantwortung“, Dezember 2015 Hintergrund Dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen

Fleischexporte

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/fleischexporte

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Initiativen, die das Anliegen dieser weltweiten Bildungsoffensive der Vereinten Nationen

Agenda 2030 auf Norddeutsch – SDG-Arbeitskonferenz 2024

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/engagement-fuer-nachhaltigkeit/in-niedersachsen/agenda-2030-auf-norddeutsch-sdg-arbeitskonferenz-2024

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Die Anstrengungen für die Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen in den

Grußwort von Stephan Weil – Niedersächsischer Ministerpräsident

https://www.ven-nds.de/der-ven/30-jahre/grusswoerter/grusswort-des-niedersaechsischen-ministerpraesidenten-stephan-weil

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
nie isoliert betrachtet, sondern im Sinne der Nachhaltigkeitsagenda der Vereinten Nationen