Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Planetary Health – Erholung von der Pandemie | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/planetary-health-erholung-von-der-pandemie?parent=106535

Die Corona-Krise wird von vielen als eine historische Zäsur wahrgenommen. Infolge einer Zoonose kam es zu der Pandemie mit dem Virus Sars-CoV-2, die die weltweiten Abhängigkeiten zwischen Gesellschaft, Natur und wirtschaftlichem Handeln sichtbar machte.
und wie man die Übertragungsketten unterbricht) des Umweltprogramms der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationale Marktmechanismen im Klimaschutz | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/15002

Für die globale Klimawirkung von Treibhausgasen ist es zweitrangig in welchen Ländern Emissionen gemindert werden. Daher können Industriestaaten einen Teil ihrer Reduktionsziele im Kontext des Kyoto-Protokolls durch internationale Klimaschutzprojekte realisieren. Die dadurch erreichte Minderung von Emissionen kann teilweise auf die Reduktionspflicht der Industrieländer
Klimarahmenkonvention und das Übereinkommen von Paris Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

IPCC Synthesebericht: Fingerzeig und erhobener Zeigefinger | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/ipcc-synthesebericht-fingerzeig-erhobener

Der Synthesebericht des IPCC zum sechsten Sachstandsbericht ist erschienen. Grundlage hierfür sind die IPCC-Berichte der vergangenen Jahre. Deswegen kann er keine „neuen“ Erkenntnisse enthalten – aber auf erhöhte Dringlichkeit im Umgang mit dem Klimawandel hinweisen. Auch für Deutschland ist der Bericht für die Einordnung von Risiken und Begründung von Klimaschutz und
Der IPCC ist eine Institution der Vereinten Nationen mit aktuell 195 Mitgliedsländern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden