Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

2005 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82216

2005 bezieht das UBA seinen neuen Hauptsitz in Dessau. Das Kyoto-Protokoll und die EU-Ökodesign-Richtlinie treten in Kraft. In Montreal ist Weltklimakonferenz. In Deutschland wird die EG-Umgebungslärmrichtlinie umgesetzt, das Elektro- und Elektronikgerätegesetz tritt in Kraft und das Deponieren unbehandelter Siedlungsabfälle endet. Die UN-Dekade zur Bildung für Nachhaltige
UN⁠-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ haben sich die Staaten der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2009 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82269

2009 beginnt das Aus der Glühlampe und die „Abwrackprämie“ kurbelt den Autoverkauf an. Am UBA wird Jochen Flasbarth neuer Präsident und das Dessauer Gebäude wird für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet. Zwei Register starten: Batteriemelderegister und das PRTR, in dem Schadstoffe von Betrieben online einsehbar sind. Die Klimakonferenz in Kopenhagen beschließt, die Erderwärmung
Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen statt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden