International Workshop Comparing ETS and NIR Monitoring Data | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/22724
according to the EU monitoring mechanism and the national reporting under the United Nations
according to the EU monitoring mechanism and the national reporting under the United Nations
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
zeigt deutsche Initiativen zu UN-Nachhaltigkeitsziel 12 2015 haben die Vereinten Nationen
The Convention on Long-Range Transboundary Air Pollution (CLRTAP) of the United Nations
Bestandteil der Klimarahmenkonvention mit Zustimmung der an den Verhandlungen beteiligten Nationen
Emissions 1990, 1999-2003 and Emission Forecasts for 2010 and 2020 The United Nations
unseren Füßen Daten und Fakten zum Thema Boden – national bis global Die Vereinten Nationen
Europäische Green Deal, der Methane-Pledge ausgehend von der Klimakonferenz der Vereinten Nationen
2005 bezieht das UBA seinen neuen Hauptsitz in Dessau. Das Kyoto-Protokoll und die EU-Ökodesign-Richtlinie treten in Kraft. In Montreal ist Weltklimakonferenz. In Deutschland wird die EG-Umgebungslärmrichtlinie umgesetzt, das Elektro- und Elektronikgerätegesetz tritt in Kraft und das Deponieren unbehandelter Siedlungsabfälle endet. Die UN-Dekade zur Bildung für Nachhaltige
UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ haben sich die Staaten der Vereinten Nationen
2009 beginnt das Aus der Glühlampe und die „Abwrackprämie“ kurbelt den Autoverkauf an. Am UBA wird Jochen Flasbarth neuer Präsident und das Dessauer Gebäude wird für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet. Zwei Register starten: Batteriemelderegister und das PRTR, in dem Schadstoffe von Betrieben online einsehbar sind. Die Klimakonferenz in Kopenhagen beschließt, die Erderwärmung
Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen statt.
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ö ü R Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen