Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Gender Mainstreaming im Umweltschutz | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/gender-mainstreaming-im-umweltschutz?sprungmarke=Umsetzung+von+Gender+Mainstreamig+im+UBA

Zwischen Männern und Frauen gibt es auch beim Thema Umweltschutz Unterschiede, etwa, was die Wirkung von Schadstoffen im Körper angeht oder die Art, im Alltag mobil zu sein. Diese Unterschiede mit einzubeziehen, macht Umweltforschung, Politikberatung und Öffentlichkeitsarbeit zielgruppenspezifischer und effektiver. Das UBA integriert Gender Mainstreaming seit 2002 in seine
Weltfrauenkonferenz der Vereinten Nationen als Strategie verankert, um Gleichstellungsaspekte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gender Mainstreaming im Umweltschutz | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/94524

Zwischen Männern und Frauen gibt es auch beim Thema Umweltschutz Unterschiede, etwa, was die Wirkung von Schadstoffen im Körper angeht oder die Art, im Alltag mobil zu sein. Diese Unterschiede mit einzubeziehen, macht Umweltforschung, Politikberatung und Öffentlichkeitsarbeit zielgruppenspezifischer und effektiver. Das UBA integriert Gender Mainstreaming seit 2002 in seine
Weltfrauenkonferenz der Vereinten Nationen als Strategie verankert, um Gleichstellungsaspekte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1992 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82157

Der Erdgipfel von Rio rückt Nachhaltigkeit weltweit in den Fokus. In der EU wird das Umweltzeichen „Euro-Blume“ eingeführt. Fürs UBA wird ein Umzug in die neuen Bundesländer beschlossen. Der Umweltmedizinische Informationsdienst (UMID) und die Kommission Human-Biomonitoring starten. Die Innenraumluft soll besser werden. Und das UBA berät in Mittelosteuropa und führt einen
nachhaltiger Entwicklung Die Konferenz für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden