Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

„Die Sportler schwitzen so, dass die Hosen rutschen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/die-sportler-schwitzen-so-dass-die-hosen-rutschen

Heute in einem Jahr beginnen in Tokio die Paralympischen Spiele (25. August bis 6. September 2020). Para-Bundestrainer Tom Kosmehl war mit seinen Athleten für ein Trainingslager und einen Weltcup in Japan – auch, um die klimatischen Bedingungen vor Ort kennenzulernen. Im Interview mit Thorsten Eisenhofer und Jonas Klee erzählt Kosmehl, warum man die Klamotten schon drei Meter vom Hotel entfernt wieder hätte wechseln können, warum Strumpfhosen bei der Kühlung helfen und warum für Einkäufe nicht jeder Supermarkt geeignet war.
Jede Nation entwickelt dabei seine ganz eigenen Ideen: Die Amerikaner beispielsweise

„Ich möchte nicht Medaillen gewinnen, die dem Zufall entspringen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/ich-moechte-nicht-medaillen-gewinnen-die-dem-zufall-entspringen

Martin Veith ist seit Ende des vergangenen Jahres Sportdirektor der Deutschen Triathlon Union (DTU). Wir haben mit dem 41-Jährigen über Entwicklungspotentiale der Elite, die Olympia-Ziele der deutschen Aktiven und seine Leidenschaft für den Ausdauersport gesprochen.
Ist Deutschland schon wieder eine Weltklasse-Nation im Kurzdistanz-Triathlon?

DTU-Paratriathlon-Chefcoach Tom Kosmehl: „Der Zusammenhalt zwischen Nationen, Kulturen

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2016/dtu-paratriathlon-chefcoach-tom-kosmehl-der-zusammenhalt-zwischen-nationen

Tom Kosmehl, was waren aus Sicht des Cheftrainers die Schlüssel zum historischen Erfolg Ihre Schützlings Martin Schulz? In erster Linie sein konsequentes tägliches Training, insbesondere der…
zum Inhalt DTU-Paratriathlon-Chefcoach Tom Kosmehl: „Der Zusammenhalt zwischen Nationen