Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Traum vom "Wintermärchen 3.0": Biathleten zur WM aufgebrochen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/traum-vom-wintermaerchen-30-biathleten-zur-wm-aufgebrochen

Vorfreude, Zuversicht – aber auch eine kleine Portion Ungewissheit: Mit einem kunterbunten Gefühlsmix sind Biathlon-Königin Laura Dahlmeier, Olympiasieger Arnd Peiffer und die zehn anderen deutschen Skijäger zur WM nach Östersund aufgebrochen. Der Wunsch nach einem „Wintermärchen 3.0“ ist nach den äußerst erfolgreichen Großevents in den vergangenen zwei Jahren riesengroß, eine weitere Medaillenflut jedoch kein Selbstläufer.
Goldmedaillen und einmal Silber gewonnen, war mit deutlichem Abstand die beste Nation

Fecht-EM in Düsseldorf: Zurück an die Spitze? | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/fecht-em-in-duesseldorf-zurueck-an-die-spitze

Für die deutschen Fechter geht es ab Montag bei der Heim-EM in Düsseldorf neben Medaillen auch um die Olympia-Qualifikation. Nach dem Debakel von Rio und der ersten medaillenlosen WM seit 47 Jahren steht die einstige deutsche Vorzeigesportart ein Jahr vor Tokio am Scheideweg.
danach wird das Feld über die Einzelweltrangliste mit maximal einem Starter pro Nation

U21-Fußball-EM in Italien und San Marino: Mission Titelverteidigung | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/u21-fussball-em-in-italien-und-san-marino-mission-titelverteidigung

Die deutsche U21 will auch ohne Sane, Havertz und Co. ihren EM-Titel erfolgreich verteidigen. Das erste Ziel heißt aber Olympia-Qualifikation. Neben dem naturgemäß heißbegehrten Titel geht es um vier Startplätze für das olympische Fußballturnier im kommenden Jahr in Japan.
Deutschland ist immer eine große Nation", sagt Timo Baumgartl.

Straßenrad-WM in Yorkshire: Gute Medaillenchancen beim letzten Saisonhöhepunkt | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/strassenrad-wm-in-yorkshire-gute-medaillenchancen-beim-letzten-saisonhoehepunkt

Am Sonntag beginnen in der britischen Grafschaft Yorkshire (22. bis 29. September) die 86. Straßenrad-Weltmeisterschaften. Die deutsche Mannschaft um Routinier Tony Martin begleiten Hoffnungen, aber auch Unsicherheiten ins Vereinigte Königreich.
Über insgesamt 28 Kilometer verteilt auf zwei Runden a 14 Kilometer gehen pro Nation