Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Steffen Lehmker: Das Privileg des Jongleurs | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/steffen-lehmker-das-privileg-des-jongleurs

Nach fast dreijähriger berufs- und pandemiebedingter Wettkampfpause mischt Steffen Lehmker wieder im Para Ski nordisch-Weltgeschehen mit. Bei der am Samstag startenden WM 2023 in Östersund will der Paralympics-Medaillengewinner von 2018 aus Niedersachsen in vier Einzelrennen dabei sein. Insgesamt ist die deutsche Mannschaft mit elf Athletinnen und Athleten und vier Guides in Schweden vertreten. Unter ihnen ist eine Rückkehrerin mit glanzvoller Vergangenheit: Andrea Eskau.
Zumal einige andere Nationen Profisportler ins Rennen schicken.

„Mit Männern zu spielen, ist nicht so stressig“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-maennern-zu-spielen-ist-nicht-so-stressig

2012 begann Catharina Jule Weiß mit Rollstuhlbasketball, 2017 gelang ihr der Sprung in die Nationalmannschaft und 2019 die Qualifikation für die Paralympics – Corona wirbelt die Pläne durcheinander: Die Spiele verschoben, die Rückkehr in die USA ungewiss
mit ihrer Mannschaft gezeigt hat, dass sie in der Weltspitze mithalten und gegen Nationen

Rollstuhlbasketball: Mit Selbstvertrauen zur EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-mit-selbstvertrauen-zur-em

Beim Continental Clash im britischen Worcester feierten die deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften jeweils mit Platz zwei eine erfolgreiche EM-Generalprobe und sammelten Wettkampfhärte und Selbstvertrauen für den anstehenden Jahreshöhepunkt auf Teneriffa. Am 21. Juni werden die Europameisterschaften eröffnet, einen Tag später greifen auch die deutschen Teams ins Geschehen ein.
Spielerinnen dabei haben, ist unser Ziel ganz klar das Halbfinale.“ Die anderen Nationen

Para Radsport-Team sammelt 21 WM-Medaillen auf Bahn und Straße | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-team-sammelt-21-wm-medaillen-auf-bahn-und-strasse

Großevent erfolgreich gemeistert: Erstmals fanden im schottischen Glasgow und Umgebung (3. bis 13. August) die Bahnrad-, Mountainbike und Straßenrad-Weltmeisterschaften gleichzeitig als inklusives Event statt. Am letzten Wettkampftag feierte das 21-köpfige deutsche Para Radsport-Team einen Abschlusserfolg: Das Handbike-Trio Annika Zeyen, Vico Merklein und Johannes Herter gewann Silber im Team Relay. Bundestrainer Gregor Lang ist mit der Ausbeute von 21 Medaillen zufrieden und ordnet die Leistungen im internationalen Vergleich ein.
Im Vergleich mit anderen Nationen stehe das Nationalteam gut da: „Wir sind nicht

Nach 33 Jahren: Eine beeindruckende Ära klingt aus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nach-33-jahren-eine-beeindruckende-aera-klingt-aus

„Held der Kindheit“ und „größter paralympischer Tischtennisspieler aller Zeiten“: Jochen Wollmert begeisterte nicht nur mit fulminanten Rückhandschlägen und einer schier endlos langen Liste an Erfolgen bei Paralympics, Welt- und Europameisterschaften, sondern auch mit Fair Play und großen Gesten. Nach über drei Jahrzehnten Leistungssport endet in diesem Jahr die Karriere des 57-jährigen Wuppertalers – zumindest auf der großen Bühne.
Ich habe die Begegnungen und den Austausch mit Sportlern aus anderen Nationen immer

Lautstarke Begeisterung, Medaillen-Vielfalt und neuer Schwung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/lautstarke-begeisterung-medaillen-vielfalt-und-neuer-schwung

Paralympics im Herzen von Paris, Paralympics vor vollen Rängen, Paralympics mit beeindruckenden Leistungen und mit einem deutschen Team, das nicht nur sportlich voll überzeugt hat – die Paralympischen Spiele in Frankreich haben neue Maßstäbe gesetzt und sollen auch nachhaltig wirken. Es war der erhoffte nächste Meilenstein für die Paralympische Bewegung mit einer Begeisterung, wie man sie zuvor nur von London 2012 kannte.
Aufmerksamkeit trugen neben den Hauptdarsteller*innen – den 4400 Athlet*innen aus 169 Nationen