Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

„Ich bin sehr stolz auf mein Team“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ich-bin-sehr-stolz-auf-mein-team

Was für eine Ausbeute: Mit der Goldmedaille von Janina Breuer über 100 Meter Schmetterling am letzten Tag hat das fünfköpfige deutsche Team bei den Para Schwimmen-Weltmeisterschaften insgesamt zwölf Medaillen gewonnen. Viermal Gold, sechsmal Silber und zweimal Bronze stehen nach sechs intensiven Wettkampftagen auf der Haben-Seite der deutschen Mannschaft. Bundestrainerin Ute Schinkitz blickt mit Stolz auf eine WM zurück, die schon unter schwierigen Bedingungen gestartet war.
Athletinnen und Athleten um einige Wochen, sondern führte auch dazu, dass einige Nationen

#StarteDeinenWeg in den Para Sport | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/startedeinenweg-in-den-para-sport

Welche Para Sportarten kann ich mit meiner Behinderung ausüben? Wie funktioniert eigentlich Goalball? Und wo kann ich Rollstuhlbasketball kennenlernen und ausprobieren? Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) beantwortet diese und viele weitere Fragen ab sofort unter www.parasport.de. Der integrierte Para Sportarten-Finder unterstützt dabei die Suche nach der idealen Sportart, die den eigenen Stärken entspricht.
Menschen mit Behinderung am Sport, um die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen

Sonderpreis 2020: „Ich habe versucht, in schwieriger Phase für Lacher zu sorgen“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sonderpreis-2020-ich-habe-versucht-in-schwieriger-phase-fuer-lacher-zu-sorgen-1

Speerwerfer Mathias Mester erhält den Sonderpreis „Besondere Leistung 2020“ für die von ihm initiierten Parantänischen Spiele und sein Mitwirken bei den ParalymNIX
Beim Einmarsch der Nationen zog er Fotos der anderen Athletinnen und Athleten auf

Der Bundestrainer ist verblüfft | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/der-bundestrainer-ist-verbluefft

Im abschließenden Biathlon-Sprint (7,5 Kilometer) beim Para Weltcup von Vuokatti (Finnland) setzen Anja Wicker und Linn Kazmaier ihre Siegerserien fort. Der Coach Ralf Rombach spricht vom „mit Abstand erfolgreichsten Start in einen Winter“ und blickt gespannt in Richtung WM.
Saisonhöhepunkt, auf den alles ausgerichtet ist – auch bei den traditionell starken Nationen

Gold mit Weltrekord für Niko Kappel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gold-mit-weltrekord-fuer-niko-kappel

Niko Kappel hat bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft im Kugelstoßen der Klasse F41 mit Weltrekord seinen ersten WM-Titel gewonnen. Der 22-Jährige vom VfL Sindelfingen stieß die Kugel im zweiten Versuch auf 13,81 Meter und ließ der Konkurrenz keine Chance. In Abwesenheit seines polnischen Dauerrivalen Bartosz Tyszkowski war Paralympics-Sieger Kappel klar in der Favoritenrolle – und wurde dieser gerecht.
Para-Leichtathletik-WM in London ist mit rund 1100 Athletinnen und Athleten aus 95 Nationen

Sonderpreis 2020: „Ich habe versucht, in schwieriger Phase für Lacher zu sorgen“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sonderpreis-2020-ich-habe-versucht-in-schwieriger-phase-fuer-lacher-zu-sorgen

Speerwerfer Mathias Mester erhält den Sonderpreis „Besondere Leistung 2020“ für die von ihm initiierten Parantänischen Spiele und sein Mitwirken bei den ParalymNIX
Beim Einmarsch der Nationen zog er Fotos der anderen Athletinnen und Athleten auf

„Wir geben alles für den Wiederaufstieg“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wir-geben-alles-fuer-den-wiederaufstieg

Para Eishockey: Für die deutsche Nationalmannschaft hat die heiße Phase der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft (B-Pool) Mitte November in Berlin begonnen – Der Kader steht – Mannschaft und Trainerteam arbeiten für das große Ziel: Aufstieg in die A-Gruppe
Rücken soll im eigenen Land die Rückkehr in den Kreis der weltweit besten acht Para Eishockey-Nationen