Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Para Schwimm-EM: Motiviert und selbstbewusst in Richtung Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimm-em-motiviert-und-selbstbewusst-in-richtung-paralympics

18 Medaillen, ein Gold-Hattrick, Debütanten-Edelmetall, ein Weltrekord und ein bemerkenswertes Comeback: Die deutsche Nationalmannschaft im Para Schwimmen hat bei den Europameisterschaften auf Madeira (Portugal) einige Ausrufezeichen gesetzt und vier Monate vor Beginn der Paralympics wichtige Erkenntnisse mitgenommen. Erfolgreichste Athletinnen waren Gina Böttcher und Verena Schott, zudem holte Taliso Engel EM-Gold mit Weltrekord.
Platz sieben im abschließenden europäischen Medaillenspiegel dieser auch für andere Nationen

Bahn-WM in Rio: Para Radsportlerin Maike Hausberger glänzt mit vier Medaillen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bahn-wm-in-rio-para-radsportlerin-maike-hausberger-glaenzt-mit-vier-medaillen

Ohne Weltmeistertitel, aber mit vier Edelmetallen und acht Top-5-Platzierungen im Gepäck kehrt das deutsche Para Radsport-Team von der Bahn-WM im brasilianischen Rio de Janeiro (16.–19. Oktober) zurück. Die herausragendste Athletin des deutschen Quartetts war die Triererin Maike Hausberger, die in der Startklasse C2 mit einmal Silber und dreimal Bronze alle deutschen Medaillen einfuhr.
Den WM-Medaillenspiegel führten die Top-Nationen Australien (13 Athlet*innen) und

Para Tischtennis: Michael Fuchs wird Co-Bundestrainer Analyse | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-michael-fuchs-wird-co-bundestrainer-analyse

Seit dem 1. März besetzt Michael Fuchs die zweite neue Stelle im Para-Tischtennis beim Deutschen Behindertensportverband. Der 30-Jährige ist zukünftig vorrangig für die Spielanalyse und Trainingsdiagnostik im A- und B-Kader zuständig. In seiner Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Technischen Universität München war der A-Lizenztrainer in den letzten beiden Jahren bereits im Rahmen mehrerer BISp-Projekte als Spielanalyst für die Para Tischtennis-Nationalmannschaft im Einsatz.
Potential gesehen, das im Bereich Spielanalyse vorhanden ist und bisher von vielen Nationen