Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

„Schön, dass es so gut läuft“ – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/schoen-dass-es-so-gut-laeuft

Wie gewohnt begrüßte Wilfried Scheible, Geschäftsführer der GOC GmbH, auf dem Empfang am ersten Abend der 35. German Open Championships Gäste aus Sport und Politik aus Stadt und Land. „Ich bin hoch erfreut, dass die GOC so gut laufen“, freute sich der Präsident des Landestanzsportverbandes Baden-Württemberg und …
„Die knapp 2.000 teilnehmenden Paare aus 55 Nationen machen Stuttgart zu einem Tanzsportzentrum

2x Gold, 2x Silber, 1x Bronze – eine erfolgreiche WM JMD 2011 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c1c53486-1b7a-42e0-9b1b-566ff5570b1e

Der DTV kann stolz und zufrieden sein mit dem Abschneiden seiner Sportler bei der JMD-Weltmeisterschaft in Mikolajki/Polen. Das größte deutsche Team bei einer WM JMD hatte sich auf den Weg nach Masuren gemacht. Rund 75 Tänzer hatten sich bei den Deutschen Formationsmeisterschaften und dem Deutschlandpokal qualifiziert. …
Viele Nationen haben bereits die Einladung angenommen und werden zu Gast bei uns

WM-Titel Nummer acht für Bremen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/wm-titel-nummer-acht-fuer-bremen

Mit einem sehr knappen Sieg für den Grün-Gold-Club Bremen endete die Weltmeisterschaft der Lateinformationen in der ÖVB-Arena Bremen. 37,00 Punkte wurden als Wertung für die bisherigen Vizeweltmeister Duet (Russland) angezeigt, nur ein Punkt unter der möglichen Höchstwertung (das Wertungsgebiet „Technische Qualität“ …
sich die FG in diesem Herzschlagfinale den dritten Platz. 19 Formationen aus 10 Nationen

Deutsche Doppelspitze bei den Professionals in Leipzig – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/deutsche-doppelspitze-bei-den-professionals-in-leipzig

Einen stimmungsvollen Abend erlebten alle Beteiligen beim internationalen Tanzsportfestival in der Messehalle in Leipzig. Zwei Weltmeisterschaften der Professionals bescherten Tanzsport Deutschland bei der WM Showdance Gold und Silber, einen Abschied und bei der Profi-WM-Latein eine Teilnahme am Semifinale.
Szypulska Die Weltmeisterschaft der Professionals Latein bestritten 25 Paare aus 13 Nationen

UN Women Deutschland tritt DOSB-Bündnis bei – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6acc6644-2e4e-4bb3-85c6-974c33f6e76e

UN Women Deutschland wird neue Aktionspartnerin des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und seiner Aktion Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!. Das gab der DOSB anlässlich des bevorstehenden Internationalen Tages zur Beseitigung jeder Form von Gewalt gegen Frauen am 25. November 2012 (Sonntag) in Frankfurt/Main …
UN Women ist die Einheit der Vereinten Nationen, die sich weltweit für die Gleichberechtigung

Langer WM-Tag – Premiere bei Kindern – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-b1cc2857-6c40-4bc7-a1a5-627daf1ab71e

Um 9 Uhr des zweiten WM-Tages im polnischen Mikolajki eröffneten die Kinder-Solistinnen den Turniertag. Erstmals und als einziges Teammitglied in dieser Altersgruppe (bis elf Jahre) startete Kristina Haar (Saarlouis) unter den 17 Jazz-Teilnehmerinnen. Denkbar knapp verpasste sie den Einzug ins Halbfinale und belegte …
In diesem mit elf vertretenen Nationen sehr internationalen Startfeld wurde der nationale

111-köpfige Delegation auf der JMC WDSF Weltmeisterschaft in Novi Sad – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/111-koepfige-delegation-auf-den-jmc-wdsf-weltmeisterschaften-in-novi-sad

    Vom 28. November bis zum 1. Dezember 2024 fand die Weltmeisterschaft der World DanceSport Federation (WDSF) im Bereich Jazz und Modern Contemporary in Novi Sad, Serbien, statt. Das Team Germany war mit einer beeindruckenden Delegation von 111 Tänzerinnen und Tänzern vertreten, die sich mit Teilnehmenden aus aller …
bedeutender Höhepunkt im Kalender des Tanzsports. 1300 Teilnehmende vertraten 14 Nationen

WDSF AGM in Berlin – Banning vom Tisch – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-404ba39c-a57d-477f-bdcf-a6a9813092ad

General Meeting des Weltverbandes WDSF in Berlin – kein „banning“ für Paare und Wertungsrichter Der Berliner Buddy Bär im farbenfrohen Desgin symbolisiert die Vielfalt der Weltorganisation und der Brücke zwischen Berlin und Barcelona, DTV und WDSF. Mit diesem Gastgeschenk an WDSF-Präsident Carlos Freitag, überreicht …
Franz Allert das Präsidium und die Delegierten des General Meetings in Berlin. 65 Nationen