Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Visan/Sokolow im WM-Semifinale – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/visan-sokolow-im-wm-semifinale

In Sibiu/Rumänien wurden am ersten Novemberwochenende mehrere hochkarätige internationale Tanzsportmeisterschaften ausgetragen. Neben der WM der Senioren I Standard tanzten die Paare der U21 Latein um die Weltspitze und in der Standardsektion kam es in der Jugend zum Kontinentalvergleich.
Open ihren Einstieg gegeben hatte, tanzte sich in einem Feld von 88 Paaren aus 32 Nationen

Vera Tyumen Weltmeister der Standardformationen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/vera-tyumen-weltmeister-der-standardformationen

Nichts für schwache Nerven war das Finale der Weltmeisterschaft der Standardformationen in der ausverkauften Braunschweiger Volkswagen-Halle. Das Spitzentrio, das sich im Verlauf des Turniers kontinuierlich gesteigert und einander angenähert hatte, eröffnete die Schlussrunde in der Reihenfolge Vera (Russland), 1. TC …
Insgesamt waren 18 Teams aus zehn Nationen am Start. 1.

„Imagination“ Vize-Europameister bei den Jazz-Formationen und -Gruppen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imagination-vize-europameister-bei-den-jazz-formation-und-gruppen

Am vierten und letzten Tag der Europameisterschaften Jazz und Modern in Sankt Petersburg gingen die Tänzerinnen beiden Vereine TC Schöningen (Niedersachsen) und 1. Jazzdance Club im DC Freiburg (Baden-Württemberg) an den Start. Und durften sich über glänzende Medallen freuen…
stellten sich der starken Konkurrenz aus Russland, Slowenien Tschechien und weiteren Nationen

Kies/Ribas Turon verteidigen Weltmeistertitel – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-e2c05a18-9723-4883-b6fc-8f63edba9992

Nach der absoluten Spannung des geschlossenen Finales über zehn Tänze gewinnen Christoph Kies/Blanca Ribas Turon erneut die Weltmeisterschaft in der Kombination. Damit haben sie den Titel bereits zum zweiten Mal verteidigt. Schon in der Standarddisziplin hatten sie die Nase vorn und mit genügend zweiten Plätzen in …
Die weiteren drei Finalplätze wurden neu vergeben. 33 Paare vertraten 33 Nationen

Europameisterschaft Formationen Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-ef5111e8-b191-4361-9c1e-2a66bdfc8dae

Fünf Jahre hat der Brauschweiger TSC warten müssen bis zu seinem zehnten Europameistertitel. Mit einer in drei Durchgängen fulminanten Leistung setzte sich der BTSC in der Ludwigsburger Arena durch und verwies Vera Tiumen aus Russland auf Platz zwei. Beide Mannschaften waren bei ihren Vorjahreschoreographien geblieben. …
Mit 14 Mannschaften aus neun Nationen war die Meisterschaft nicht nur zahlenmäßig

Prima Abschluss von Tag drei – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/prima-abschluss-von-tag-3

Tag drei der danceComp stand ganz im Zeichen der Standardpaare. Während samstags erfahrungsgemäß mehr lateinamerikanische Musik in der Historischen Stadthalle zu hören ist, kamen am Sonntag Liebhaber von „The Power of Now“, „Hustle“ oder „You Don’t own Me“ auf ihre Kosten. Neben dem Turnier der Hauptgruppe A-Standard …
das zum ersten Mal auf der danceComp ausgetragen wurde, standen 17 Paare aus fünf Nationen

Bremen holt Weltmeistertitel zurück – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-a1c1fe7b-1265-4a28-ad15-e94c958fb1fe

Mit einer standing ovation feierte das Publikum in der Bremer ÖVB Arena den Finaldurchgang des Grün-Gold-Clubs Bremen. Das A-Team hatte alles gegeben, um die sieben Wertungsrichter zu überzeugen, und war damit bei vier der sieben Herren erfolgreich: Mit vier Einsen (und drei Dreien) holte sich das A-Team seinen vierten …
Insgesamt tanzten 18 Mannschaften aus elf Nationen, darunter die Mongolei, vor 4500

Elektronische Sportverwaltung? Aber sicher! – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-33172303-de4c-41fe-b734-a07b683166e2

Die Einführung der elektronischen Sportverwaltung (ESV) ist in vollem Gang, die Erfassung der Daten für die Ausstellung der ID-Karte ist in den meisten Vereinen angelaufen. In diesem Zusammenhang gibt es vereinzelt Fragen zum Nutzen der ESV und natürlich auch zur Sicherheit. Die Einführung der ESV ist wichtig und …
Unterschiedliche Sportverbände, aber auch Tanzsportverbände in anderen Nationen,