Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

WM Modern/Contemporary: Finalplatzierung für Kopirait – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/wm-modern-contemporary-finalplatzierung-fuer-kopirait

Am letzten Tag der Modern-WM 2019 fielen im polnischen Rawa Mazowiecka noch die Entscheidungen bei den Jugend Small Groups und den Formationen der Hauptgruppe. In letzterem Wettbewerbsfinale wurden die deutschen Farben von Kopirait (Bonn) vertreten.
Small Groups präsentierten sich im Startfeld von insgesamt 35 Gruppen aus siebzehn Nationen

Nur Platzgleichheit verhindert Einzug ins Semifinale – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/nur-platzgleichheit-verhindert-einzug-ins-semifinale

Am zweiten Dezemberwochenende wurde die Weltmeisterschaft der Junioren II Standard in Sofia/Bulgarien ausgetragen. Tanzsport Deutschland war mit zwei Paaren vertreten, die beide das Viertelfinale erreichten.
dritten Runde und beendeten die WM ihrer Altersgruppe auf Platz 22. 59 Paare aus 40 Nationen

Bewegende Momente in Vilnius – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/bewegende-momente-in-vilnius

„Tolle Meisterschaft, sehr gute Organisation, volles Haus und tolle Stimmung“, so das Statement von Bundessportwart Michael Eichert zur Weltmeisterschaft Standard in Litauen. Tomas Fainsil/Violetta Posmetnaya verpassen mit Platz sieben knapp den Einzug ins Finale ihrer ersten Weltmeisterschaft.
bildeten den Rahmen für die Weltmeisterschaft Standard, an der 77 Paare aus 44 Nationen

Mit Hoffen und Bangen zum elften WM-Titel – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/mit-hoffen-und-bangen-zum-elften-wm-titel

Nach einer Zitterpartie, die nicht auf den Titelkampf zurückzuführen, sondern den sich ständig ändernden Verordnungen und Bestimmungen zur Eindämmung der Pandemie geschuldet ist, setzte sich das A-Team des Grün-Gold-Clubs Bremen gegen seine gesamte Konkurrenz durch und wurde vor heimischem Publikum Weltmeister.
In der Schlussrunde tanzten noch sieben Formationen aus vier Nationen.

IDSF-Turniere in Bologna – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-f18f9d74-1104-4f51-a9aa-4604b4d0d73e

Im Rahmen der „Trofeo Colombo“ fanden in Bologna einige IDSF-Weltranglistenturniere statt. Beim IDSF Latein Turnier der Amateure konnten sich zwei deutsche Paare in einem sehr stark besetzten Feld mit toller Leistung bis ins Semifinale vortanzen. Dort belegten Valera Musuc/Nina Trautz (TSG Bavaria Augsburg) Platz zwölf …
der gleichen Altersklasse allerdings in der Standardsektion gingen 48 Paare aus 7 Nationen

Ein Sieg und weitere Finalteilnahmen bestätigen deutsche Erfolge – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/ein-sieg-und-weitere-finalteilnahmen-bestaetigen-deutsche-erfolge

Nicht nur die WM Standard wurde in Brno/Tschechien ausgetragen, sondern auch viele weitere WDSF Turniere.  Marius Balan/Khrystyna Moshenska siegten im World Open Lateinturnier, die Geschwister Diemke glänzten beim DSE Children Grand Prix. Ihren zweiten internationalen Start in der Jugend beendeten Mykyta …
Lars Keller Im europäischen Vergleich der Kinder Latein gingen 17 Paare aus neun Nationen

Weltmeister wird auch Europameister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-76215445-5df3-4348-9b96-5248158e9848

„Wir haben davon geträumt, aber nicht damit gerechnet“, sagte der völlig überwältigte Timo Kulczak nach der Siegerehrung auf der Europameisterschaft Latein in Oldenburg. Zum ersten Mal hatten es die neuen deutschen Meister Timo Kulczak/Motshegetsi Mabuse in das Finale einer internationalen Meisterschaft geschafft. Die …
verfolgten die Europameisterschaft in der Oldenburger EWE-Arena. 65 Paare aus 36 Nationen