Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Weiteres WM-Finale für Bayraktar/Kuraite – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/weiteres-wm-finale-fuer-bayraktar-kuraite

In Timisoara, einer Stadt im Westen Rumäniens, wurde an diesem zweiten Septemberwochenende die Weltmeisterschaft der Junioren II Standard ausgetragen. Yigit Bayaktar/Lukrecija Kuraite wurden zum zweiten Mal Vizeweltmeister und Kiril Denius/Jana Milicevic verpassten mit dem Finalanschlussplatz sieben knapp den Einzug …
dem Finalanschlussplatz sieben knapp den Einzug ins WM-Finale. 55 Paare aus 34 Nationen

Ferruggia/Köhler sind neue Europameister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-71460c13-0c22-4fa5-b17a-d8c5b850c9d5

Zwei Paare vertraten die deutschen Farben bei der Europameisterschaft Standard in Megève (Frankreich): Benedetto Ferruggia/Claudia Köhler und Simone Segatori/Annette Sudol. In bestechender Form präsentierten sich Benedetto Ferruggia/Claudia Köhler und standen am Ende des Turniertages auf dem Siegertreppchen ganz oben. …
dem Mont Blanc-Gebiet, herrschten frühlingswarme Temperaturen. 61 Paare aus 33 Nationen

Deutscher Dreifach-Erfolg beim Junioren-Weltranglistenturnier Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-bed6581a-6a7f-484b-add3-91084a3cf84d

Der Abschluss beim Summer Dance Festival war den Junioren II B und ihrem Turnier in den Standardtänzen vorbehalten. Am Ende konnte ein deutsches Trio auf dem Siegerpodest bejubelt werden: Daniel Busch-mann/Katarina Bauer siegten klar unter den 38 gestarteten Paaren. Spannend war das Duell um Platz 2 zwischen …
2009 nun in rund 45 Turnieren 913 Kinder-, Junioren- und Jugend-Paare aus acht Nationen

Bremen holt Weltmeistertitel zurück – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-77a0d1ee-82b1-4f1a-9a38-c52747bc1669

Mit einer standing ovation feierte das Publikum in der Bremer ÖVB Arena den Finaldurchgang des Grün-Gold-Clubs Bremen. Das A-Team hatte alles gegeben, um die sieben Wertungsrichter zu überzeugen, und war damit bei vier der sieben Herren erfolgreich: Mit vier Einsen (und drei Dreien) holte sich das A-Team seinen vierten …
Insgesamt tanzten 18 Mannschaften aus elf Nationen, darunter die Mongolei, vor 4500

Ferruggia/Köhler zweite bei World Games in Taiwan – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-33039579-8d06-44b1-829c-cc9685b38601

„Mit einer phantastischen Leistung holten Benedetto Ferruggia und Claudia Köhler die Silbermedaille für Deutschland und haben jetzt ihr nächstes großes Ziel, den Weltmeister-Titel im Auge“, kommentiert DTV-Präsident Franz Allert das Ergebnis. Mit einer glasklaren Wertung auf den 2. Platz und einigen Einsen standen …
ernteten frenetischen Beifall und Standing Ovations. 24 Paare aus ebenso vielen Nationen

Ehepaar Regitz auf Blitz-WM erfolgreich – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/ehepaar-regitz-auf-blitz-wm-erfolgreich

Erst vor sechs Wochen war die Weltmeisterschaft der Senioren II über Zehn-Tänze nach Wrozlaw/Polen vergeben worden. Dementsprechend kurz war für alle Kombinierer die Vorbereitungszeit. Tanzsport Deutschland war mit sieben Paaren auf der Weltmeisterschaft der Senioren II vertreten. Die gesamte Weltspitze der Kombinierer …
sie am Ende – für einige wenig nachvollziehbar – den sechsten Platz belegten. „14 Nationen

Doppelsieg für Melina – Cicov gewinnt bei den B-Boys – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/doppelsieg-fuer-melina-cicov-gewinnt-bei-den-b-boys

Mit einer Reihe von Veranstaltungen feiert die Move Too Hot Company ihr 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass und in Kooperation mit dem Deutschen Tanzsportverband wurde in Burghausen (nahe der österreichischen Grenze bei Salzburg) ein DTV Ranking Battle der Breaker und Breakerinnen ausgetragen. Mit von der Partie …
Mit von der Partie war auch der Nachwuchs. 29 Kids aus vier Nationen in der Altersgruppe

Lusin/Busheeva Fünfte der WM Zehn Tänze – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-f631e905-d0d9-4f22-9766-ae0c6a0930f2

Mit Spannung erwartete die Tänzerwelt das Ergebnis der Weltmeisterschaft Kombination in Platja d’Aro (Spanien). Nach dem dreimaligen Weltmeistertitel in Folge für Christoph Kies/Blanca Ribas Turòn war der Titel vakant und alle waren gespannt auf das Abschneiden der neuen Deutschen Meister Valentin Lusin/Renata …
Vorjahresdritten Andrey Zaytsev/Anna Kuzminskaya aus Russland. 35 Paare aus 35 Nationen

IDSF European Union Latein / IDSF Open Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c5d4eff4-52ed-405e-8544-036c53edca8f

Im Rahmen des 28. Leicaball in der ausverkauften Stadthalle von Wetzlar sahen die Zuschauer zwei hochkarätige Entscheidungen. Zunächst tanzten 36 Paare im IDSF Open Standard-Turnier um den 6. Lufthansa City Center Cup. Die polnischen Vizemeister und 13. der Weltmeisterschaft Marek Kosaty/Paulina Glazik dominierten von …
Von 27 möglichen Nationen entsandten elf ihre Paare zur Entscheidung um die Meisterschaft

WM Senioren Standard in Antwerpen (Belgien) – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-793a6899-9cbe-48e9-9e9f-60eb4f7bbf8e

Eingebettet in insgesamt sechs weitere Turniere fand in einer Mehrzweckhalle in Antwerpen die Weltmeisterschaft der Senioren in den Standardtänzen statt. Die Titelverteidiger aus Wetzlar Volker Schmidt/Ellen Jonas hatten erneut in den belgischen Meistern Slawek Lukawczyk/Edna Klein ihre stärksten Konkurrenten. Mit der …
Insgesamt nahmen an dieser Weltmeisterschaft 51 Paare aus 27 Nationen teil.