Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Seniorenansturm in Schladming – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-18f1bed5-1eff-43f6-ac29-d14ad810a128

Die Styrian Open in Schladming (Österreich) haben sich über die Jahre zu einem attraktiven Reiseziel für deutsche Paare, vornehmlich Senioren, entwickelt. Am ersten Tag (29.7.) wurden Weltranglistenturniere der Senioren I und II sowie die Styrian Open der Senioren III ausgetragen.
Im Finale waren immerhin vier Nationen vertreten: Italien, Österreich (je zwei Paare

Erste Ergebnisse aus Birmingham – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/erste-ergebnisse-aus-birmingham

Die amtierenden Welt- und Europameister Marius Andrei Balan/Khrystyna Moshenska stiegen gleich am ersten Wettkampftag in das Geschehen der World Games ein. Nach drei Runden hatten sie sich die Silbermedaille ertanzt. Nur 0,79 Punkte trennten sie vom World Games-Sieg in den lateinamerikanischen Tänzen, den Anna …
Zwanzig Paare aus 17 Nationen waren in dem Lateinturnier in Birmingham am Start.

Winter Dance Festival 2017 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/winter-dance-festival-2017

Der Name war Programm: Das Winter Dance Festival – jährliches Abschlussfest der Tanzsportjugend – begrüßte Teilnehmer und Besucher mit ausgiebigem Schneefall. Die Innogy-Sporthalle in Mülheim erwies sich als gut geeignet für dieses Großereignis. Neben vielen DTV-Turnieren fanden am ersten Tag vier WDSF-Turniere statt.
International ging es in der Endrunde zu, in der noch vier Nationen vertreten waren

Bröker/Schantora auf Bronzerang bei WM Senioren II Latein – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-58b407f9-8ebd-4ae5-b7b1-eeaa26efe5e9

Bei den Senioren II Lateinpaaren tanzten sich Georg Bröker/Susanne Schantora (Foto: Panther) in einem Starterfeld von 88 Paaren auf den dritten Platz. Damit holten sie die Bronzemedaille bei der offenen Weltmeisterschaft der Senioren II Latein, die im Rahmen der Mallorca Dancesport Challenge 2012 in Calvià ausgerichtet …
Am Tag nach der WM starteten erneut 40 Paare aus 15 Nationen, darunter auch Semifinalisten

Blaues Band für Lorenz/Leonova – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-ae45d9d7-b7dc-4dee-ac5d-423650a4952b

Die weiteste Anreise hatte ein Paar aus Vietnam beim Weltranglistenturnier Standard in Berlin, aber Entfernung ist bekanntlich kein Wertungskriterium. Das Paar aus Fernost schied frühzeitig aus. Die Paare, die das Finale erreichten, wohnen auch nicht gerade „um die Ecke“ – so international wie dieses Mal ging es beim …
Im Berliner Finale waren immer noch drei Nationen außer Deutschland vertreten.

U21-Medaillenränge gehen nach Armenien, Moldawien und Rumänien – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/u21-medaillenraenge-gehen-nach-armenien-moldawien-und-rumaenien

Die slowakische Kleinstadt Samorin war am vergangenen Wochenende Gastgeber für die Paare der Europameisterschaft U21 über zehn Tänze und weiterer Open und International Open Turniere in Standard und Latein. Artur und Petra Mitterer gingen bei den Senior III Standard als Sieger vom Parkett.
An der EM U21 über zehn Tänze beteiligten sich 43 Paare aus 21 Nationen.

Lusin/Busheeva Fünfte der WM Zehn Tänze – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-f631e905-d0d9-4f22-9766-ae0c6a0930f2

Mit Spannung erwartete die Tänzerwelt das Ergebnis der Weltmeisterschaft Kombination in Platja d’Aro (Spanien). Nach dem dreimaligen Weltmeistertitel in Folge für Christoph Kies/Blanca Ribas Turòn war der Titel vakant und alle waren gespannt auf das Abschneiden der neuen Deutschen Meister Valentin Lusin/Renata …
Vorjahresdritten Andrey Zaytsev/Anna Kuzminskaya aus Russland. 35 Paare aus 35 Nationen

IDSF European Union Latein / IDSF Open Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c5d4eff4-52ed-405e-8544-036c53edca8f

Im Rahmen des 28. Leicaball in der ausverkauften Stadthalle von Wetzlar sahen die Zuschauer zwei hochkarätige Entscheidungen. Zunächst tanzten 36 Paare im IDSF Open Standard-Turnier um den 6. Lufthansa City Center Cup. Die polnischen Vizemeister und 13. der Weltmeisterschaft Marek Kosaty/Paulina Glazik dominierten von …
Von 27 möglichen Nationen entsandten elf ihre Paare zur Entscheidung um die Meisterschaft