Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Grand Slam Auftakt in Bukarest – aktualisiert – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/zwei-punkte-fehlen-zum-glueck

Im Rahmen der DanceMasters in Rumäniens Hauptstadt Bukarest wurde der Grand Slam-Auftakt 2019 Standard und Latein ausgetragen. Der Finaleinzug blieb den Deutschen Standardmeistern verwehrt. Die deutschen Lateintitelträger und die Vizemeister zogen ins Lateinfinale ein. “ Alle Paare haben an diesem Wochenende …
Das Lateinfeld zählte 84 Teilnehmer aus 21 Nationen.  

GOC 2001 – mit EM, Swing, Tango Argentino und JMD – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-3b4a2b06-b659-4be6-b644-bea1549b090b

Nicht gekleckert, sondern richtig geklotzt wird gleich zum Auftakt der German Open Championships Ende August im Mannheimer Rosengarten. Den Auftakt bildet die Europameisterschaft der Professionals Latein am Dienstag, 28. August 2001 im Rahmen des Eröffnungsballs mit Verleihung des GOC-Awards. Da die europäischen …
Da die europäischen Spitzenpaare – erwartet werden 40 Paare aus 25 Nationen – auch

Deutsche Nationalhymne zum Abschluss – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/deutsche-nationalhyne-zum-abschluss

Unter 21, Hauptgruppe, Senioren I und Senioren IV Standard standen am letzten Tag der 15. danceComp auf dem Turnierprogramm des großen Saals der Historischen Stadthalle in Wuppertal. Sieben Medaillen war die Ausbeute für Paare von Tanzsport Deutschland am letzten Tag.
Wendt/Anne Steinmann WDSF Open Senioren I Standard Was mit 87 Paaren aus elf Nationen

GOC – Sport Kompakt vom zweiten Tag – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/goc-sport-kompakt-vom-zweiten-tag

Gert Faustmann/Alexander Kley freuten sich am zweiten Tag der German Open bei den Senioren III Standard über den zweiten Treppchenplatz und die Silbermedaille. Thomas und Susanne Schmidt setzten sich ebenfalls bis in Finale dieser Altersgruppe durch und erreichten Platz vier. Die Deutschen Meister der Junioren II …
jetzt holten sie den GOC-Titel in einem deutlich größeren Feld: 130 Paare aus 27 Nationen

General Meeting des Weltverbandes WDSF in Berlin – kein „banning“ für Paare und Wertungsrichter – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-564b01bb-44ce-4359-9c56-1b3f1a141fea

Der Berliner Buddy Bär im farbenfrohen Desgin symbolisiert die Vielfalt der Weltorganisation und der Brücke zwischen Berlin und Barcelona, DTV und WDSF. Mit diesem Gastgeschenk an WDSF-Präsident Carlos Freitag, überreicht durch DTV-Vizepräsidentin Heidi Estler, begrüßt DTV-Präsident Franz Allert das Präsidium und die …
Franz Allert das Präsidium und die Delegierten des General Meetings in Berlin. 65 Nationen

Stuttgart ist Stuttgart – und die GOC ist in Stuttgart – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-41dfaf8f-d2d5-48b4-9da5-6a22f2d6d893

Eine Woche vor den 27. German Open Championships informierten die Verantwortlichen über den Stand der Dinge. Die GOC feiern in diesem Jahr ein kleines Jubiläum, zum zehnten Mal wird die mit Abstand größte Veranstaltung im Tanzsport in Stuttgart ausgetragen. Gastgeber der diesjährigen Pressekonferenz war die Spielbank …
Daher sei es umso erfreulicher, dass Paare aus 57 Nationen in die Landeshauptstadt

Modern WM in Polen: Smartness und Imagination dabei – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d3d8e1c6-6637-45ef-93b0-03ecd611d596

Bei der am 12. Dezember im polnischen Mikolajki beginnenden IDO Weltmeisterschaft im Modern Dance wird der DTV durch die deutschen Jugendmeister, „Smartness“ (VfL Wolfsburg), und die Bronzemedaillen-Gewinner der Hauptgruppen-DM, „Imagination“ (TC Schöningen), vertreten. Bei der WM werden insgesamt rund 500 Tänzer aus …
Bei der WM werden insgesamt rund 500 Tänzer aus 20 Nationen an den Start gehen.

Von Lottozahlen, Spagat und deutschen Erfolgen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/von-lottozahlen-spagat-und-deutschen-erfolgen

Der erste Tag der danceComp bot den Gästen ein abwechslungsreiches Programm. Standard, Latein, Jugend und Senioren, Jive-Cup und die Oliver-Wessel-Therhorn-Award-Verleihung standen auf dem Programm. DTV-Präsidentin Heidi Estler wurde am frühen Abend für ihren Einsatz rund um den Tanzsport ausgezeichnet.
Schwarz-Weiß 1922 im SCS Berlin WDSF Rising Star Latein Mit 63 Paaren aus 16 Nationen

GOC-Meldeergebnis bricht alle Rekorde – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-23fcbf04-2d81-4ec0-9d7d-83e1fec0158b

„Die Welt zu Gast bei Freunden“ – in Stuttgart hat dieser Slogan auch nach den Tagen der Fußball-Weltmeisterschaft Bestand. Zu den 20. German Open Championships vom 15. bis 19. August 2006 begrüßt die Landeshauptstadt Tänzerinnen und Tänzer, Betreuer, Wertungsrichter und Zuschauer aus aller Herren Länder. Und das im …
„Mit insgesamt 53 teilnehmenden Nationen sind wir zweif…