Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

„Erfolgsgeschichte GOC“ wird fortgeschrieben – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-5e01250f-5409-4782-b1cd-0e12d0c33906

Die 27. German Open Championships schrieben die Erfolgsgeschichte des weltweit größten Tanzturniers für Professionals und Amateure aller Altersklassen nahtlos fort. Die Organisatoren zeigten sich bei der Abschluss-Pressekonferenz am Samstag mit der Entwicklung auch im Jubiläumsjahr jedenfalls vollauf zufrieden. Die …
Auch die 4.195 Starts von weit über 2.000 Paaren aus 56 Nationen gehen positiv in

Polish Open Tag 1: Segatori/Sudol holen Silber; Bickers gewinnen Sen I – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-e945fbea-6bd2-4980-8981-66e3413d2a83

Bei den XVII SUPADANCE Polish Open im masurischen Kleinod Olsztyn („Allenstein“) waren in einer phantastischen, fernsehübertragenen Atmosphäre sehr viele Top-Paare angetreten, um die „Internationalen polnischen Meister“ zu ermitteln. Bei den IDSF Amateuren Standard waren mehr als 100 Paare gemeldet, an deren Spitze …
Das Feld der über 35jährigen Senioren I Standard bestand aus 26 Paaren aus elf Nationen

Zwei Mal WM Finale für DTV-PD-Paare – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/zwei-mal-wm-finale-fuer-dtv-pd-paare

Neu und erfolgreich, so könnte man die Erfolge von Victor Fischer/Alexandra Rehn und Igor Pokasanew/Sandra Caspers umschreiben. Beide Paare waren erst vor kurzem in die DTV-PD gewechselt und zogen zum ersten Mal in das WM-Finale Standard und Latein der Profiliga ein.
Von den acht teilnehmenden Nationen tanzten noch fünf im Finale.  

Fainsils und Dingis/Gigli erfolgreich in Rumänien – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/fainsils-und-dingis-gigli-erfolgreich-in-rumaenien

Gleich zwei Kontinentalmeisterschaften gab es am letzten Maiwochenende in Rumäniens Hauptstadt Bukarest. Das Finale und Platz vier erreichten bei der Europameisterschaft Standard Tomas und Violetta Fainsil. Daniel Dingis/Alessia Alegra Gigli traten im Europacup Latein an und wurden Dritte.
Tomas und Violetta Fainsil Foto: DTV Archiv 54 Paare aus 31 Nationen tanzten um

Steigende Zugriffszahlen und tolle Ergebnisse am Tag 2 der danceComp – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/steigende-zugriffszahlen-und-tolle-ergebnisse-am-tag-2-der-dancecomp

Auch am zweiten Tag der danceComp steigen die Zahlen der Zugriffe auf die zuständigen Seiten. Egal ob Livestream von Sportdeutschland.TV, Blitzergebnisse auf der dC-Sonderseite oder auch Storytelling über den Instagramkanal dance_comp_wuppertal – die Zugriffe und das Interesse sind enorm. 
Sechs Paare aus vier verschiedenen Nationen, darunter drei Paare aus Deutschland,

Name geändert: Tanzsport-Weltverband heißt jetzt WDSF – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6028f5f0-320b-4c16-b754-f1c42a16f963

Unter voller Zustimmung und stehendem Applaus feierten Präsidium und Mitglieder des IDSF Annual General Meeting (AGM) die Namensänderung von International Dance Sport Federation (IDSF) in World Dance Sport Federation (WDSF). „Damit ist ein wesentlicher Teil der VISION 2012 erreicht“, unterstrich Welt-Präsident Carlos …
erreicht“, unterstrich Welt-Präsident Carlos Freitag vor den Repräsentanten der 53 Nationen

Dance Concourse in Wien – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-b64f232c-5ecd-434f-bfe6-fceb57dbec6a

Vom 22. bis 24. März wurde in der österreichischen Hauptstadt der Vienna Dance Concourse ausgetragen. Ort des Geschehens war wieder einmal der große Ballsaal im Rathaus der Donaumetropole. Das klassenlose Turnier geht über drei Tage und die Startfelder der einzelnen Startgruppen werden an jedem Tag anders gemischt auf …
Bei den Grand-Seniors Standard (aus acht Nationen 33 Paare/entspricht den Senioren

Rocky ist ein Siegertyp – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c5649d34-166e-4620-98bb-1e287a8943dd

Mit der Musik „Rocky“ gewann der Grün-Gold-Club Bremen seinen siebten Weltmeistertitel bei den Lateinformationen, den vierten Titel in Folge, den dritten mit dieser Musik und – vielleicht das Wichtigste – zum ersten Mal im Ausland. In Wiener Neustadt, rund 60 Kilometer von Wien entfernt, traten 20 Formationen aus elf …
Wiener Neustadt, rund 60 Kilometer von Wien entfernt, traten 20 Formationen aus elf Nationen