Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

SPD.de: „Wir erleben gerade eine Zäsur“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-erleben-gerade-eine-zaesur/21/03/2022/?acceptCookiePolicy=1

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil fordert angesichts der russischen Invasion in der Ukraine, die europäische Sicherheitsordnung neu zu definieren. Wir dokumentieren seine Rede beim Symposium der Friedrich-Ebert-Stiftung zu Ehren von Egon Bahr, der am Freitag 100 Jahre alt geworden wäre.
In der Generalversammlung der Vereinten Nationen verurteilten 141 Staaten Russlands

SPD.de: „Wir erleben gerade eine Zäsur“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-erleben-gerade-eine-zaesur/21/03/2022?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil fordert angesichts der russischen Invasion in der Ukraine, die europäische Sicherheitsordnung neu zu definieren. Wir dokumentieren seine Rede beim Symposium der Friedrich-Ebert-Stiftung zu Ehren von Egon Bahr, der am Freitag 100 Jahre alt geworden wäre.
In der Generalversammlung der Vereinten Nationen verurteilten 141 Staaten Russlands

SPD.de: „Wir erleben gerade eine Zäsur“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-erleben-gerade-eine-zaesur/21/03/2022

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil fordert angesichts der russischen Invasion in der Ukraine, die europäische Sicherheitsordnung neu zu definieren. Wir dokumentieren seine Rede beim Symposium der Friedrich-Ebert-Stiftung zu Ehren von Egon Bahr, der am Freitag 100 Jahre alt geworden wäre.
In der Generalversammlung der Vereinten Nationen verurteilten 141 Staaten Russlands

SPD.de: Martin Schulz: „Wir brauchen nicht weniger, sondern mehr europäische Lösungen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/martin-schulz-wir-brauchen-nicht-weniger-sondern-mehr-europaeische-loesungen/09/12/2015

EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hat auf der internationalen Konferenz der SPD mehr internationale Lösungen für die Krisen der Gegenwart angemahnt. Das aktuelle Flüchtlingsproblem sei ein globales Phänomen, das nicht national zu lösen sei. „Wir brauchen nicht weniger, sondern mehr europäische Lösungen“, forderte der EU-Parlamentspräsident.
Entwicklung“ der aktuellen Weltlage deutlich. 70 Jahre nach Gründung der Vereinten Nationen