Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

SPD.de: Für eine neue globale Gerechtigkeits- und Friedenspolitik

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/fuer-eine-neue-globale-gerechtigkeits-und-friedenspolitik/06/07/2017

„Die Globalisierung darf die Reichen nicht noch reicher und die Armen nicht noch ärmer machen“, sagte SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz am Donnerstag. Gemeinsam mit Außenminister Sigmar Gabriel hat er am Donnerstag Impulse für eine neue globale Gerechtigkeits- und Friedenspolitik vorgestellt. Es geht um eine internationale Politik, die viel globaler und gerechter aufgestellt ist als G20.
Eine Politik, die stärker als bisher die Vereinten Nationen und multilaterale Formate

SPD.de: Für eine neue globale Gerechtigkeits- und Friedenspolitik

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/fuer-eine-neue-globale-gerechtigkeits-und-friedenspolitik/06/07/2017/

„Die Globalisierung darf die Reichen nicht noch reicher und die Armen nicht noch ärmer machen“, sagte SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz am Donnerstag. Gemeinsam mit Außenminister Sigmar Gabriel hat er am Donnerstag Impulse für eine neue globale Gerechtigkeits- und Friedenspolitik vorgestellt. Es geht um eine internationale Politik, die viel globaler und gerechter aufgestellt ist als G20.
Eine Politik, die stärker als bisher die Vereinten Nationen und multilaterale Formate

SPD.de: Einweihung der Gedenkstele für die Opfer der faschistischen Gewaltherrschaft in der Gedenkstätte Sachsenhausen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/einweihung-der-gedenkstele-fuer-die-opfer-der-faschistischen-gewaltherrschaft-in-der-gedenkstaette-sachsenhausen/20/03/2019

Mit der Errichtung einer Gedenkstele in der Gedenkstätte Sachsenhausen will die Sozialdemokratische Partei Deutschlands an die Opfer der faschistischen Gewaltherrschaft erinnern. SPD-Schatzmeister Dietmar Nietan wird die Gedenkrede halten. Weitere Redner sind der Direktor der Brandenburgischen Gedenkstätten Axel Drecoll und der Historiker Bernd Faulenbach.
März 2019 um 11:00 Uhr, Neues Museum der Gedenkstätte Sachsenhausen, Straße der Nationen

SPD.de: Europäisches Lieferkettengesetz darf nicht länger blockiert werden

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/europaeisches-lieferkettengesetz-darf-nicht-laenger-blockiert-werden/08/12/2021

Anlässlich der Absage der für den heutigen Mittwoch, 08. Dezember 2021 geplanten Vorstellung des Europäischen Lieferkettengesetzt erklärte Udo Bullmann, Europabeauftragter des SPD Parteivorstands und Mitglied des Europäischen Parlaments: „Es kann nicht sein, dass das europäische Lieferkettengesetz weiter blockiert wird. Die zweite Verschiebung der Vorstellung dieses Kommissionsvorschlags zeigt, dass es Kräfte gibt, die dieses Gesetz mit allen Mitteln versuchen zu verhindern. Es ist inakzeptabel, dass die sozialökologische Transformation Europas immer wieder mit scheinheiligen Argumenten gestoppt werden soll. Da, wo progressive Politik auf europäischer Ebene blockiert wird, sehen sich Nationalstaaten unweigerlich gezwungen, selber zu handeln. Deutschland und Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil sind bereits vorangegangen mit einem ambitionierten Lieferkettengesetz.
Klar ist, dass Europa zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

SPD.de: “Good luck, Mr. President”! Deutschland und Europa müssen neue Ära der Zusammenarbeit mitgestalten

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/good-luck-mr-president-deutschland-und-europa-muessen-neue-aera-der-zusammenarbeit-mitgestalten/20/01/2021

Udo Bullmann, SPD-Europabeauftragter und Mitglied des Europäischen Parlaments, zum Amtsantritt von Joe Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika:
müssen wir die Allianz für Multilateralismus und die Organisationen der Vereinten Nationen