Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Nachhaltigkeitsindikatoren für Bioenergie international anerkannt | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/nachhaltigkeitsindikatoren-fuer-bioenergie-international-anerkannt/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=b20f7880b7b317f92454cf30454e26a9

Nach drei Jahren intensiven internationalen Verhandlungen liegen erstmalig umfassende Nachhaltigkeitsindikatoren für Bioenergie auf globaler Ebene vor. Das Öko-Institut und das Institut für Energie- und Umweltforschung (IFEU) haben die Erarbeitung der Indikatoren, die Ende Mai im Rahmen der Global Bioenergy Partnership (GBEP) in Washington DC beschlossen wurden, wissenschaftlich unterstützt und begleitet.
Gemeinsam mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) leitete das Öko-Institut

Porträt: Kristin Qui (Climate Analytics Caribbean) | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/ein-guter-ausgleich/portraet-kristin-qui-climate-analytics-caribbean/

Eine signifikante Steigerung von Hitzetagen. Deutlich häufigere Flutereignisse. Die Erosion der Küsten. Ein Ausbleichen und Absterben von Korallen. Trinidad und Tobago ist stark von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. „Gleichzeitig sind wir in vielerlei Hinsicht nicht darauf vorbereitet“, sagt Kristin Qui, die in diesem karibischen Inselstaat lebt. „So brechen etwa die Abwassersysteme bei Überflutungen zusammen.“
Kristin Qui auf der Website von Climate Analytics Pressemitteilung von United Nations

Nachhaltigkeitsindikatoren für Bioenergie international anerkannt | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/nachhaltigkeitsindikatoren-fuer-bioenergie-international-anerkannt/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=76803e47aa87980b734f0d646def6185

Nach drei Jahren intensiven internationalen Verhandlungen liegen erstmalig umfassende Nachhaltigkeitsindikatoren für Bioenergie auf globaler Ebene vor. Das Öko-Institut und das Institut für Energie- und Umweltforschung (IFEU) haben die Erarbeitung der Indikatoren, die Ende Mai im Rahmen der Global Bioenergy Partnership (GBEP) in Washington DC beschlossen wurden, wissenschaftlich unterstützt und begleitet.
Gemeinsam mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) leitete das Öko-Institut