Exportschlager Umweltschutz: Nachhaltigkeit in Südostasien | oeko.de https://www.oeko.de/news/aktuelles/exportschlager-umweltschutz-nachhaltigkeit-in-suedostasien/
Die sich rasant entwickelnden ASEAN-Staaten (Association of Southeast Asian Nations
Die sich rasant entwickelnden ASEAN-Staaten (Association of Southeast Asian Nations
Öko-Institut: Heute internationale Jahrestagung zu „Nachhaltiger Industriepolitik für Europa“ / Appell an Brüssel Die europäische Industriepolitik steht angesichts der weltweiten Wirtschaftskrise, des drohenden Klimawandels und der knappen Ressourcen vor neuen Herausforderungen. Ein grundlegender Strukturwandel hin zu einer „grünen“ Wirtschaft ist dringend notwendig und bleibt ohne Alternative. Die Industriepolitik muss sich dabei zu einem Herzstück nachhaltigen Wirtschaftens entwickeln. Zu dieser Einschätzung kommt das Öko-Institut, eine der europaweit führenden Umweltforschungs-einrichtungen, bei der heutigen Jahrestagung in Brüssel. Die internationale Konferenz beschäftigt sich mit dem Thema „Nachhaltige Industriepolitik für Europa“.
notwendige wirtschaftliche Umstrukturierung in der EU kommen auch von den Vereinten Nationen
Wer wassersparende Armaturen in Bad und Dusche verwendet, schützt das Klima und spart bares Geld.
Der Weltwassertag der Vereinten Nationen will auf die Bedeutung des Wassers für Mensch
Interview mit Prof. Dr. Maja Göpel (WBGU)
Auch die Vereinten Nationen sind eine zentrale Instanz, da es ein globales Phänomen
Die Reform der Regulierung von Gasverteilungssystemen wird von entscheidender Bedeutung sein, um den zukünftigen Energiebedarf mit Zielen zu Klimaschutz und Dekarbonisierung in Einklang zu bringen und die Verbraucher*innen zu schützen, so das Fazit einer neuen Studie des Öko-Instituts und des Regulatory Assistance Project (RAP, dt.: Projekt zur Unterstützung bei Regulierungsfragen).
Tagung der Nebenorgane der UN-Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (kurz
Today’s release of the Oxford Principles for Responsible Engagement with Article 6 establishes an important integrity benchmark for using international carbon credits. “The principles complement the internationally agreed rules under the Paris Agreement and provide concrete guidance to countries and carbon market actors on how to engage with international carbon credits”, says Dr Lambert Schneider, Research Coordinator for International Climate Policy at Oeko-Institut and co-author of the document. The Principles are hosted by the University of Oxford, and authors include leading researchers in the field.
Tagung der Nebenorgane der UN-Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (kurz
November 2022, im ägyptischen Scharm el-Scheich die Vereinten Nationen über weltweiten
Wie der EU-Emissionshandels auf den Seeverkehr im „Fit for 55“-Paket ausgeweitet werden kann, beschreibt eine neue Studie. Zudem zeigt sie, wie sich eine solche Regulierung zu Maßnahmen der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) verhalten würde.
Denn die Internationale Schifffahrtsorganisation der Vereinten Nationen, die IMO,
Wer wassersparende Armaturen in Bad und Dusche verwendet, schützt das Klima und spart bares Geld.
Der Weltwassertag der Vereinten Nationen will auf die Bedeutung des Wassers für Mensch
Damit Schleswig-Holstein die geplante Klimaneutralität bis 2040 erreichen kann, ist eine Senkung der Emissionen um mehr als 57 Prozent bis 2030 im Vergleich zu 1990 und um 43 Prozent im Vergleich zu den Emissionen des Zeitraums 2017–2019 erforderlich. Wissenschaftler*innen des Öko-Instituts und der Europa-Universität Flensburg haben gemeinsam im Auftrag des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) nun in einer Projektion erarbeitet, ob die Ziele mit den bis dato geplanten Maßnahmen zu erreichen sind.
Tagung der Nebenorgane der UN-Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (kurz