Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Didaktisch-methodische Hinweise zur Unterrichtseinheit „Menschenrechtsverletzungen in Stasi-Haft“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/menschenrechtsverletzungen-in-den-haftanstalten-des-mfs/didaktisch-methodische-hinweise-zur-unterrichtseinheit-menschenrechtsverletzungen-in-stasi-haft/

In dieser Einheit sollen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Menschenrechtsverletzungen in den Haftanstalten des MfS auseinandersetzen und das Zusammenspiel von Unrechtsstaat, uneingeschränkten Überwachungsorganen und willkürlichen Maßnahmen im Haftvollzug begreifen.
Unterrichtseinheit bildet die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen

Globales Lernen: Aids bedroht Jugendliche weltweit | Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/globales-lernen-aids-bedroht-jugendliche-weltweit/

Die Unterrichtseinheit zu ‚Bedrohung durch Aids‘ zeigt, wie sich das Thema Aids unter einer globalen und differenzierten Perspektive in den Unterricht einbinden lässt.
speichern zeit.de Nach Schätzungen des Aidsbekämpfungsprogramms der Vereinten Nationen

3. Aspekt: Teamentwicklung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/deutsch-kommunikation/unterrichtseinheit/seite/ue/inklusiver-unterricht-einfuehrung-in-die-teamarbeit/3-aspekt-teamentwicklung/

Der dritte Aspekt der Unterrichtseinheit „Inklusiver Unterricht: Einführung in die Teamarbeit“ fokussiert die Teamentwicklung. Auf der Grundlage eines Modells des Psychologen Bruce Tuckmann wird die Lerngruppe an Funktion und Arbeitsweise eines Teams herangeführt.
der Teammitglieder: verschiedene Altersstufen, beide Geschlechter, verschiedene Nationen

Unterrichtseinheit ‚Lehrvideos für den Politik-/ und SoWi-Unterricht‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/lehrvideos-fuer-den-politik-und-sowi-unterricht/

Lehrvideos für den Unterricht in Politik und SoWi finden Sie hier. In den Videos geht es um unterschiedlichste Themen wie beispielsweise das Leben in Polargebieten oder auch Unternehmensgründungen im Web 2.0.
50.000 Schüler profitieren bereits vom Projekt „Schulen für Afrika“ der Vereinten Nationen

Gerechtigkeit 4.0: Chancen und Risiken von Digitalisierung im Kontext von Globalisierung und Entwicklungszusammenarbeit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/gerechtigkeit-40-chancen-und-risiken-von-digitalisierung-im-kontext-von-globalisierung-und-entwicklungszusammenarbeit/

Mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien reflektieren die Schülerinnen und Schüler über Chancen einer fairen und gemeinwohlorientierten Digitalisierung.
Digitalwirtschaft und des elektronischen Handels profitieren bisher die großen Industrie-Nationen