Las Americas | Führung im Humboldt Forum https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/fuehrung/las-americas-53033/
dialogischen Führung diskutieren Sie über gegenwärtige Kooperationen mit First Nations
dialogischen Führung diskutieren Sie über gegenwärtige Kooperationen mit First Nations
Der Kolonialismus hat nicht nur Nationen und Zivilisationen ausgeplündert.
66 verschieden große, dicht an dicht hängende Uhren zeigen die Uhrzeit in Neu York, St. Melina, Dresden und vielen anderen Städten in Deutschland und der Welt an. Die Assemblage im Foyer im 1. Obergeschoss überrascht nicht nur mit der scheinbar willkürlichen Anordnung der Zeitmesser, sie lenkt auch das Augenmerk auf die ungewöhnliche Auswahl der Städte und ihre verschiedenen Uhrzeiten.
Bedingungen der kolonial aufgeteilten Welt spiegelte: Unter den 25 vertretenen Nationen
der die politische, wirtschaftliche und kulturelle Unabhängigkeit der Indigenen Nationen
Jahrhundert waren die Versuche der Kolonialregierung, die Kulturen der First Nations
dieses wichtigen Waldsystems liegt auch in den Händen der dort lebenden First Nations
des springenden Punkts: die Anerkennung der Verbrechen, die an den afrikanischen Nationen
um dadurch Rechtspluralismus im Kontext von Verhandlungen zwischen Kulturen und Nationen
Village People, Sweet Poison, His Holiness, Corporate Maid, Gen-Z Inlaw, Divided Nations
Stockholm, Schleswig-Holstein Festival, Rheingau Festival und der Philharmonie der Nationen