HabsburgerList | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/habsburger-list?language=de&page=2
1793 Franz II. war der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
1793 Franz II. war der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
1793 Franz II. war der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
1793 Franz II. war der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
1793 Franz II. war der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
Alle Mitglieder der Dynastie Habsburg. Lesen Sie biographische Notizen und erforschen Sie den historischen Kontext.
1793 Franz II. war der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
1793 Franz II. war der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
Toskana Franz II. war der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
1793 Franz II. war der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
Schon wenige Tage nach Frankreichs Kriegserklärung an Österreich und Preußen am 20. April 1792 wurde das erste Gefecht ausgetragen. Die allgemeine Wehrpflicht in Frankreich und die dadurch entstehenden riesigen Armeen bedeuteten, dass immer mehr Bevölkerungsschichten in den Krieg involviert waren. Die ins Feld geschickten Armeen waren so groß wie nie zuvor: zunächst 400.000
Inhalte Franz II. war der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
Bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts waren Staatsvermögen und privates Vermögen der Habsburger nicht voneinander getrennt. Als erster Privateigentümer gilt der eingeheiratete Franz I. Stephan, der durch sein wirtschaftliches und finanzielles Geschick ein großes Vermögen anhäufen konnte. Gewinne erwirtschafteten vor allem seine landwirtschaftlichen Güter etwa in Ungarn
–1765 Franz II. war der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation