Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Start-up Förderung in Hessen zeigt Wirkung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/start-up-foerderung-in-hessen-zeigt-wirkung/?d=druckvorschau

Der jüngste Start-up Genome Ecosystem Report 2022 macht deutlich, dass sich der Standort Frankfurt / Rhein-Main im Feld der Konkurrenten stetig nach vorne arbeitet. Der Report, der jährlich erscheint und vom weltweit aktiven Think-Tank Start-up Genome herausgegeben wird, sieht Frankfurt auf einem guten Weg, noch attraktiver für innovative Gründer*innen zu werden. Insbesondere im Bereich Wissenschaft […]
insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit,  entsprechend der Agenda 2030 der Vereinten Nationen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aufnahme von besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen – GRÜNE kritisieren kleinkarierte Parteitaktik der CDU und FDP – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aufnahme-von-besonde/?d=druckvorschau

Uns geht es darum, dass der Hessische Landtag ein klares positives Signal zur Aufnahme dieser besonders schutzbedürftigen Flüchtlinge sendet und nicht kleinkarierte Parteitaktik betreibt. Deshalb haben wir dem Antrag der Regierungsfraktionen zugestimmt und hoffen, dass sie sich jetzt bei der konkreten Aufnahme der Flüchtlinge in Hessen großzügiger zeigen. Als Unterzeichner der Genfer Flüchtlingskonvention sind wir zu regelmäßigen Aufnahme dieser Flüchtlinge verpflichtet.
schutzbedürftigen Flüchtlingen des Hohen Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aufnahme von besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen – GRÜNE kritisieren kleinkarierte Parteitaktik der CDU und FDP – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aufnahme-von-besonde/

Uns geht es darum, dass der Hessische Landtag ein klares positives Signal zur Aufnahme dieser besonders schutzbedürftigen Flüchtlinge sendet und nicht kleinkarierte Parteitaktik betreibt. Deshalb haben wir dem Antrag der Regierungsfraktionen zugestimmt und hoffen, dass sie sich jetzt bei der konkreten Aufnahme der Flüchtlinge in Hessen großzügiger zeigen. Als Unterzeichner der Genfer Flüchtlingskonvention sind wir zu regelmäßigen Aufnahme dieser Flüchtlinge verpflichtet.
schutzbedürftigen Flüchtlingen des Hohen Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Residenzpflicht schnellstmöglich abzuschaffen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-resid/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN wollen erreichen, dass Flüchtlinge unbeschränkte Bewegungsfreiheit erhalten und sich etwa für Arzt- und Familienbesuche oder auch für die Suche nach einer Arbeitsstelle ohne Sondererlaubnis in ganz Hessen bewegen können. Im Moment müssen der Residenzpflicht Unterworfene eine besondere Genehmigung beantragen, um ihren Wohn-Regierungsbezirk verlassen zu dürfen. Deutschland ist das einzige Land, das Menschen so in ihrer Bewegungsfreiheit einschränkt.
Das Hohe Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen hatte anlässlich der Innenministerkonferenz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Berufung der Kinderrechtsbeauftragten: Mit einer zentralen Ansprechpartnerin werden Kinder- und Jugendrechte in Hessen weiter gestärkt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/berufung-kinderrechtsbeauftragten-einer/

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über die Berufung von Dr. Katharina Gerarts zur Beauftragten der Hessischen Landesregierung für Kinder- und Jugendrechte. „Mit Frau Dr. Katharina Gerats haben wir eine ausgezeichnete Fachfrau für die Stärkung der Kinder- und Jugendrechte gewonnen“, so Marcus Bocklet, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Landtag. „Sie wird zentrale Ansprechpartnerin für alle Kinder und Jugendlichen in Hessen rund um das Thema Kinderrechte sein. Damit wird ein weiterer Teil der UN-Kinderrechtskonvention in Hessen umgesetzt.“
UN-Kinderrechtskonvention wurde am 20.11.1989 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Berufung der Kinderrechtsbeauftragten: Mit einer zentralen Ansprechpartnerin werden Kinder- und Jugendrechte in Hessen weiter gestärkt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/berufung-kinderrechtsbeauftragten-einer/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über die Berufung von Dr. Katharina Gerarts zur Beauftragten der Hessischen Landesregierung für Kinder- und Jugendrechte. „Mit Frau Dr. Katharina Gerats haben wir eine ausgezeichnete Fachfrau für die Stärkung der Kinder- und Jugendrechte gewonnen“, so Marcus Bocklet, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Landtag. „Sie wird zentrale Ansprechpartnerin für alle Kinder und Jugendlichen in Hessen rund um das Thema Kinderrechte sein. Damit wird ein weiterer Teil der UN-Kinderrechtskonvention in Hessen umgesetzt.“
UN-Kinderrechtskonvention wurde am 20.11.1989 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Residenzpflicht schnellstmöglich abzuschaffen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-resid/

DIE GRÜNEN wollen erreichen, dass Flüchtlinge unbeschränkte Bewegungsfreiheit erhalten und sich etwa für Arzt- und Familienbesuche oder auch für die Suche nach einer Arbeitsstelle ohne Sondererlaubnis in ganz Hessen bewegen können. Im Moment müssen der Residenzpflicht Unterworfene eine besondere Genehmigung beantragen, um ihren Wohn-Regierungsbezirk verlassen zu dürfen. Deutschland ist das einzige Land, das Menschen so in ihrer Bewegungsfreiheit einschränkt.
Das Hohe Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen hatte anlässlich der Innenministerkonferenz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesteilhabegesetz: Landeswohlfahrtsverband bleibt für Hilfe für Menschen mit Behinderung zuständig – Gute Lösung im Sinne der Betroffenen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesteilhabegesetz-landeswohlfahrtsverband/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag stellt der heute von CDU und GRÜNEN in den Landtag eingebrachte Gesetzentwurf zum Bundesteilhabegesetz wichtige Weichen im Sinne der Menschen mit Behinderung. „Uns freut insbesondere, dass der Landeswohlfahrtsverband (LWV) für die so genannte Eingliederungshilfe zuständig bleibt“, erklärt Sigrid Erfurth, Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Belange der […]
Die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen gibt vor, dass Menschen mit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesteilhabegesetz: Landeswohlfahrtsverband bleibt für Hilfe für Menschen mit Behinderung zuständig – Gute Lösung im Sinne der Betroffenen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesteilhabegesetz-landeswohlfahrtsverband/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag stellt der heute von CDU und GRÜNEN in den Landtag eingebrachte Gesetzentwurf zum Bundesteilhabegesetz wichtige Weichen im Sinne der Menschen mit Behinderung. „Uns freut insbesondere, dass der Landeswohlfahrtsverband (LWV) für die so genannte Eingliederungshilfe zuständig bleibt“, erklärt Sigrid Erfurth, Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Belange der […]
Die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen gibt vor, dass Menschen mit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde April-Plenarwoche: Abbiegeassistent für LKW – sicher Rad fahren auf Hessens Straßen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-april-plenarwoche-abbiegeassistent/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag unterstützen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir dabei, Radfahrerinnen und Radfahrer besser vor Unfällen mit abbiegenden Lastwagen zu schützen. „Wer in der Stadt Rad fährt, kennt die Situation: rechts am Rand das Fahrrad, das geradeaus fahren will, links daneben der Laster, der zum Abbiegen blinkt – und die bange Frage: Hat der Fahrer mich […]
soll sich bei der Europäischen Union und der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen